Der Fenstergucker
    A 1957–1970
    • Doku/Sport

    Der Fenstergucker – Community

    • am

      Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich ging bis jetzt davon aus dass Einstiegsmelodie und Abspann ident wären.
      Habe aber eine Folge aus dem Jahr 1961 über das Stift Heiligenkreuz gefunden wo im Abspann erwähntes Adagio von Nardini zu hören ist.
      https://youtu.be/ppgYVkWbcXE?t=3m9s
      LG
    • (geb. 2000) am

      Sollte die Einstiegsmelodie nicht folgende sein : Ludwig v. Beethoven; Romanze Nr. 2 für Violine und Orchester F-Dur op. 50 Adagio cantabile
    • (geb. 1961) am

      Habe den Titel nach langer Suche auch beim Online-Dienst Deezer unter dem Suchbegriff " Promenaden-Orchester" gefunden.
      Es handelt sich um das Adagio von Pietro Nardini in der Interpretation von Hans Hagen und dem Wiener Promenaden-Orchester (Violine: Hans Grötzer)
      Auch auf YouTube https://m.youtube.com/watch?v=vZfafdvmCVg
      LG
    • (geb. 2005) am

      Was geht und sas an!?
    • (geb. 1969) am

      Das oben erwähnte Nardini-Stück gibt es auch auf einer Single der "Wiener Solisten", die bezeichnenderweise den Titel "Der Fenstergucker" trägt (Label Amadeo AVRS EP 15137). Auf der B-Seite dieser Single-EP ein Concerto von Vivaldi.

    Der Fenstergucker – News

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Fenstergucker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…