Kommentare 1–10 von 11
Egon Feinbein (geb. 1961) am
Habe den Titel nach langer Suche auch beim Online-Dienst Deezer unter dem Suchbegriff " Promenaden-Orchester" gefunden.
Es handelt sich um das Adagio von Pietro Nardini in der Interpretation von Hans Hagen und dem Wiener Promenaden-Orchester (Violine: Hans Grötzer)
Auch auf YouTube https://m.youtube.com/watch?v=vZfafdvmCVg
LGElisabeth011040 (geb. 2000) am
Sollte die Einstiegsmelodie nicht folgende sein : Ludwig v. Beethoven; Romanze Nr. 2 für Violine und Orchester F-Dur op. 50 Adagio cantabileEgon am
Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich ging bis jetzt davon aus dass Einstiegsmelodie und Abspann ident wären.
Habe aber eine Folge aus dem Jahr 1961 über das Stift Heiligenkreuz gefunden wo im Abspann erwähntes Adagio von Nardini zu hören ist.
https://youtu.be/ppgYVkWbcXE?t=3m9s
LG
Alfred (geb. 1982) am
Ich suche eine Sendung über "Die Eisenwurzen" wahrscheinlich 1964 gesendet worden. Dabei kommt die Pfarrkirche in Weistrach vor. Es geht um den Fenstergucker im Stephansdom und die Auswirkungen von Anton Pilgram auf die Kirchen in Österreich. In der Sendung wurde die künstlerische Leistung unterstrichen.
Gibt es eine Möglichkeit an dieses Dokument zu kommen? Der Orf verlangt knappe 70euro!
GrüsseRoland Kotnik (geb. 1961) am
Hallo aus Wien,
habe leider erst gestern erfahren daß die Sendung "Der Fenstergucker" ab Freitag den 23. März 2007 wieder ausgestrahlt wird, sonst hätte ich schon früher Bescheid gegeben. Die Sendung wird jeden Freitag um 15:15 über den österreichischen Sender TW1 ausgestrahlt. Jede Sendung dauert ca. 25 Minuten. Hier sind also die bekannten Sendetermine:
TW1, Fr. 23.03.07, 15:15, Der Fenstergucker -
Burg Forchtenstein aus dem Jahre 1963
TW1, Fr. 30.03.07, 15:15, Der Fenstergucker -
Fluss an der Grenze aus dem Jahre 1962
Schöne Grüße aus Wien sendet,
Roland KotnikLOLIPOP°° (geb. 2005) am
Was geht und sas an!?
Roland Kotnik (geb. 1961) am
Hallo aus Wien,
auch ich habe oft und gerne den "Fenstergucker" gesehen. Bald hatte ich den Wunsch die LP bzw. CD zu kaufen wo diese Melodie drauf ist. Der ORF schrieb mir nur wer der Komponist ist und daß sich das Stück "Adagio" nennt.
Heute bin ich bei Amazon.de fündig geworden:
http://www.amazon.de/gp/product/B000025J8I/ref=pd_rvi_gw_1/028-8250708-3623740
Die Audio-CD heisst: "In Mir Klingt Ein Lied"
Das 9. Stück auf der CD ist das "Adagio" von P. Nardini.
Wenn mann den RealPlayer installiert hat kann man sogar einen Teil von diesem Stück hören. Dies ist halt EINE CD auf welcher dieses Stück drauf ist, vielleicht gibt es noch einige andere CDs? Ich hoffe geholfen zu haben!
Ich grüße alle Musikfans und wünsche guten Rutsch!Fenstergucker-Vinyl-Single (geb. 1969) am
Das oben erwähnte Nardini-Stück gibt es auch auf einer Single der "Wiener Solisten", die bezeichnenderweise den Titel "Der Fenstergucker" trägt (Label Amadeo AVRS EP 15137). Auf der B-Seite dieser Single-EP ein Concerto von Vivaldi.
Rolf Boy (geb. 1964) am
Hallo,
mein Geburtsjahr ist 1964 und ich durfte bereits relativ früh regelmäßig fernsehen. Ich erinnere mich noch genau daran, mit meinen Großeltern im Vorabendprogramm häufig den "Fenstergucker" gesehen zu haben und daß uns die Titelmelodie sehr gut gefiel. Lang lang ists her, trotzdem fällt mir alle paar Jahre ein, daß ich diese Musik gerne mal wieder hören würde. Jetzt habe ich zufällig diese Seite gefunden und es scheint sich eine Möglichkeit dazu anzubahnen. Allerdings bin ich mit der Angabe "amadeo 4270842" noch nicht fündig geworden, auch eine andere Aufnahme der besagten Sonate von Nardini habe ich noch nicht gefunden.
Im Vorspann der Serie war stets der "Fenstergucker" des Wiener Stephansdomes zu sehen, hier ist er abgebildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Pilgram_vienna.jpg
Gruß Rolf
peter am
der fenstergucker
wer nennt mir den komponisten der titelmusik(vorspann/abspann)E K Moritz (geb. 1948) am
w/ der fenstergucker
bewusstes thema ist auf amadeo 4270842 erhaeltlich, dies info ist vom ORF, dem Oesterreichischen RundfunkHeinz Brunner (geb. 1961) am
Pietro Nardini - Adagio aus der Sonate Es-dur für Violine und BaßKnuth Bernhardt (Rheinfelden) (geb. 1949) am
Heute stolpere ich zufällig über Ihre Seite
Ahem; Stichwort: Der Fenstergucker, diese herrliche Titelmelodie der Fernsehserie aus den Sechziger Jahren
Ich suche schon lange nach dem Titel der Melodie habe sie immer noch nicht gefunden Wer in der Internetwelt kann mir helfen? Vielen Dank. Gruss an alle
Campoleoni Aldo (geb. 1953) am
Heute Samstag 6. März ca 22:30 kam der Fenstergucker im Sender TW1
Gruss Aldo
weiter
Füge Der Fenstergucker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Fenstergucker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.