DVDs
- Denker des Abendlandes - Staffel III (5 DVDs)
Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige … - Denker des Abendlandes Vol. 1
Teil 1: Über Philosophie & Über Weisheit"Über Philosophie"Die Philosophie beschäftigt sich mit Fragen, die den Kern des Menschen treffen, ist also auf der Suche nach der Wahrheit, nach dem Höchsten. Die Philosophie und die Philosophen im alten Griechenland stellen sich die Frage: "Was macht die … - Denker des Abendlandes Vol. 2
Teil 2: Die Naturphilosophen aus Milet & Pythagoras"Die Naturphilosophen aus Milet"Die Denker haben sich vom Götterhimmel gelöst und vertrauen nun auf die eigene Vernunft. Thales (624 - 564 v. Chr.): Seine Lehre basiert darauf, dass alles aus Wasser entstanden sei. Anaximander (611 - 546 v. Chr.): … - Denker des Abendlandes Vol. 3
Teil 3: Heraklit und Parmenides & Empedokles und Philolaos"Heraklit und Parmenides"Heraklit (zwischen 540 und 535 - 475 und 480 v. Chr.) in seiner philosophischen Lehre steht das Werden, die Veränderung als Prinzip im Mittelpunkt. Die Welt ist vom Kampf der Gegensätze geprägt. Im Gegensatz zeigt … - Denker des Abendlandes Vol. 4
Teil 4: Leukipp und Demokrit & Anaxagoras und Diogenes"Leukipp und Demokrit"Leukipp (6. und 5. Jahrhundert v. Chr.) Man schreibt ihm - zusammen mit Demokrit - die Begründung des Atomismus zu. Die Welt besteht aus leerem Raum und Materie. Die kleinsten unteilbaren Teile sind die "atomoi" - Atome … - Denker des Abendlandes Vol. 5
Teil 5: Die Sophisten & Die Vorsokratiker - eine Bilanz"Die Sophisten"Wichtige Vertreter: Protagoras aus Abdera in Thrakien (490 - 411 v. Chr.) und Gorgias aus Leontinoi auf Sizilien (etwa 480 - 380 v. Chr.). Sie waren die Superstars des klassischen Athens und Sprachkünstler, Aufklärer, Politiker … - Denker des Abendlandes Vol. 6
Teil 6: Sokrates & Platon"Sokrates"(469 - 399 v. Chr.) "Ich weiß, dass ich nichts weiß" - das ist seine Botschaft. Damit ging er den Athenern wahrscheinlich gewaltig auf die Nerven. Sokrates verwickelte die Bürger seiner Heimatstadt in Gespräche und versuchte deutlich zu machen, dass man - wenn … - Denker des Abendlandes Vol. 6-10
Episoden:Teil 6: "Sokrates"(469 - 399 v. Chr.) "Ich weiß, dass ich nichts weiß" - das ist seine Botschaft. Damit ging er den Athenern wahrscheinlich gewaltig auf die Nerven. Sokrates verwickelte die Bürger seiner Heimatstadt in Gespräche und versuchte deutlich zu machen, dass man - wenn man … - Denker des Abendlandes Vol. 7
Teil 7: Aristoteles & Stoa"Aristoteles"(384 - 322 v. Chr.) Nach 20 Jahren Studien an Platons Akademie wurde er in Makedonien Erzieher Alexander des Großen. Aristoteles unterteilte die Wissensgebiete in Einzelwissenschaften. Das Bestreben des Menschen sei es "zu wissen", wobei er methodisch zwischen … - Denker des Abendlandes Vol. 8
Teil 8: Epikur & Cicero"Epikur"(341 - 270 v. Chr.) In Epikurs Philosophie hat die Lust eine besondere Bedeutung. Häufig wurde dies einseitig und falsch verstanden. Epikur ging es um die Erfüllung von Grundbedürfnissen wie Trinken, Essen und Schutz vor Kälte. Das individuelle Lebensglück kann … - Denker des Abendlandes Vol. 9
Teil 9: Neuplatonismus & Antike Philosophie - ein Rückblick"Neuplatonismus"Der wichtigste Vertreter des Neuplatonismus ist Plotin (204 - 269 n. Chr.). Ausgangspunkt seines Denkens war die Idee des "Kosmos", den er als Weltleib mit einer einzigen Weltseele verstand. Ein unfassbarer, überirdischer … - Denker des Abendlandes Vol.10
Teil 10: Augustinus - eine Zeitenwende & Anselm von Canterbury und sein Gottesbeweis"Augustinus - eine Zeitenwende"Mit Augustinus beginnt die Philosophie des Mittelalters. Er nimmt neuplatonisches Denken auf und formt es um. Eine wichtige Rolle spielt der Wahrheitsbegriff und dessen theologische … - Denker des Abendlandes Vol.11
Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige … - Denker des Abendlandes Vol.12
Technische Angaben: Bildformat: 16:9Sprachen / Tonformate: Deutsch (stereo)Ländercode: 2DVD-Typ: 5Extras: gezielter Menü-Zugriff auf 2 Themen; weitere DVD-Trailer - Denker des Abendlandes Vol.12
Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige … - Denker des Abendlandes Vol.13
Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige … - Denker des Abendlandes Vol.13
Technische Angaben: Bildformat: 16:9Sprachen / Tonformate: Deutsch (stereo)Ländercode: 2DVD-Typ: 5Extras: gezielter Menü-Zugriff auf 2 Themen; weitere DVD-Trailer - Denker des Abendlandes Vol.14
Technische Angaben: Bildformat: 16:9Sprachen / Tonformate: Deutsch (stereo)Ländercode: 2DVD-Typ: 5Extras: gezielter Menü-Zugriff auf 2 Themen; weitere DVD-Trailer - Denker des Abendlandes Vol.14
Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige … - Denker des Abendlandes Vol.15
Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige … - Denker des Abendlandes Vol.15
Technische Angaben:Bildformat: 16:9Sprachen / Tonformate: Deutsch (stereo)Ländercode: 2DVD-Typ: 5Extras: gezielter Menü-Zugriff auf 2 Themen; weitere DVD-Trailer - Denker des Abendlandes Vol.16
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE & FRIEDRICH VON SCHILLER (28.8.1749 22.3.1832) Goethe betreibt naturkundliche Studien, entwickelt seine berühmte Farbenlehre, interessiert sich für die Wahrnehmung des Lichts und unternimmt große Reisen die wichtigsten nach Italien. Goethe ist Universalist . In seinem … - Denker des Abendlandes Vol.17
GEORG FRIEDRICH WILHELM HEGEL & KARL MARX (27.8.1770 14.11.1831) Hegel ist der international bekannteste Vertreter des Deutschen Idealismus. Für ihn ist die materielle Wirklichkeit nur ein äußerer Schein, hinter dem Energie steckt. Ein zentraler Begriff in Hegels Denken ist die Dialektik, die den … - Denker des Abendlandes Vol.18
ARTHUR SCHOPENHAUER & FRIEDRICH WILHELM NIETZSCHE (1788-1860) Schopenhauer glaubt, dass der Welt ein irrationales Prinzip zu Grunde liegt. Sein Hauptwerk: Die Welt als Wille und Vorstellung . Einer seiner Thesen: Es gibt keine Welt außerhalb der Wahrnehmung. Der Wille ist die Triebfeder allen … - Denker des Abendlandes Vol.19
ALFRED NORTH WHITEHEAD UND BERTRAND RUSSELL Whitehead und Russell schreiben gemeinsam das umfangreiche Werk Principia Mathematica über die logischen Grundlagen der Mathematik. Whitehead (1861 1947) Im Zentrum seines Denkens steht wie bei Heraklit - der Prozess des Werdens . Russell (1872 1970) … - Denker des Abendlandes Vol.20
DER WIENER KREIS UND LUDWIG WITTGENSTEIN Der Wiener Kreis entstand 1922, in einer Zeit, als sich die Naturwissenschaften besonders rasant entwickelten. Die Physik wurde als Leitwissenschaft verstanden, und die Philosophie sollte nun ebenfalls wissenschaftlich werden. Die traditionelle Metaphysik … - Denker des Abendlandes Vol.21
PHILOSOPHISCHE HAUPTSTRÖMUNGEN IM 20. JAHRHUNDERT Der Pragmatismus: Wahrheit und wissenschaftlicher oder sozialer Nutzen sind in diesem Denken miteinander eng verbunden. Wegbereiter ist John Dewey (1859 - 1952). Ihm folgen Charles S. Peirce und William James nach. Theodor W. Adorno, Max Horkheimer … weiter zu CDs
Füge Denker des Abendlandes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Denker des Abendlandes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Denker des Abendlandes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Transparenzhinweis
Für die Produktlinks auf dieser Seite erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
* Niedrigster Preis auf amazon.de (Stand 03.05.2025 03:00 GMT+1)
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern.
Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.