Folge 12

  • 12. 3D-Stereoskopie /​ Van-de-Graaff-Generator /​ Zeitwahrnehmung /​ Obertongesang /​ Querdenker – Robert Van de Graaff

    Folge 12 (24 Min.)
    (1): 3D-Stereoskopie
    Bilder, die einem aus dem Bildschirm heraus entgegenragen? Willkommen in der Welt der Stereoskopie oder 3D-Technik!
    (2): Van-de-Graaff-Generator
    Ein Apparat, der mechanische in elektrische Energie umwandelt.
    (3): Zeitwahrnehmung
    Das Zeitgefühl beziehungsweise die subjektive Wahrnehmung der Zeit wird in Disziplinen wie Psychologie und Neurowissenschaft
    erforscht.
    (4): Obertongesang
    Bei dieser Gesangstechnik gelingt es geübten Sängern, zwei Töne gleichzeitig zu produzieren.
    (5): Querdenker – Robert Van de Graaff
    Robert Jemison Van de Graaff war ein US-amerikanischer Physiker, sowie der Erfinder und Namensgeber für den Van-de-Graaff-Generator, einen Apparat, der zur Erzeugung hoher elektrischer Gleichspannungen fähig ist. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.06.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 12.04.2020
08:00–08:25
08:00–
So. 24.06.2018
08:00–08:25
08:00–
NEU
Füge Denk mal quer! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Denk mal quer! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App