bisher 13 Folgen, Folge 1–13
1. Das Geheimnis der Asche
Folge 1 (45 Min.)Die erste Episode behandelt die Themen Feuer und Explosionen. Killer benutzen diese Möglichkeiten besonders gern, weil sie damit nicht nur ihre Opfer sondern auch mögliche Spuren auslöschen. Zumindest glauben das viele von ihnen. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2013 ZDFinfo 2. Zähne sprechen Bände
Folge 2 (45 Min.)Handschellen, Ärger, Polizei, Festnahme, TäterBild: CC0 Public DomainDiese Folge behandelt das Thema Zähne, die oft noch untersucht werden können, wenn Muskeln und Organe nicht mehr existieren oder zerstört wurden. Auch Bissspuren liefern wertvolle Hinweise, die bei der Aufklärung von Verbrechen hilfreich sein können. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2013 ZDFinfo 3. Die DNA-Revolution
Folge 3 (45 Min.)Bild: ZDFIn der dritten Folge: der genetische Fingerabdruck – die DNA-Revolution, die als größte Errungenschaft im Kampf gegen das Verbrechen gilt. Und das, obwohl das Potenzial dieser Fachrichtung noch immer nicht voll ausgeschöpft ist. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2013 ZDFinfo 4. Der Faktor Blut
Folge 4 (45 Min.)Diese Episode befasst sich mit Blut, einer Körperflüssigkeit, die am Tatort schwierig zu entfernen ist. Und mittels Blutspritzeranalysen kann schon ein einzelnes Staubkorn beweisen, ob ein Mörder frei herum läuft und ein anderer unschuldig verdächtigt wird. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2013 ZDFinfo 5. Die Visitenkarte des Täters
Folge 5 (45 Min.)Diese Folge befasst sich mit Fingerabdrücken, die schon seit mehr als 100 Jahren zur Aufklärung von Verbrechen benutzt werden. Da jeder menschliche Fingerabdruck einzigartig ist, sind sie von großem Wert im Kampf gegen das Verbrechen. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.07.2013 ZDFinfo 6. Das Profil des Täters
Folge 6 (45 Min.)fingerprintsBild: CC0Diese Folge betrachtet das Gebiet des psychologischen Profiling. Auch wenn Forensik sich in der Regel mit physischen Hinweisen am Tatort befasst, kann auch die menschliche Psyche bei der Aufklärung von Kriminalfällen helfen. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.07.2013 ZDFinfo 7. Tote erzählen ihre Geschichte
Folge 7 (45 Min.)Die Identifizierung von menschlichen Überresten ist Thema dieser Folge. Viele Verbrecher bemühen sich intensiv darum, die Identität ihrer Opfer zu zerstören. Wie können Forensiker ein Opfer identifizieren, wenn von diesem nur winzige Teile übrig sind? (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2013 ZDFinfo 8. Was Kugeln verraten
- Pluto TV On Demand: Ballistik
Folge 8 (45 Min.)Die Ballistik steht im Fokus dieser Folge. Schusswaffen werden seit Jahrhunderten zum Töten verwendet. Lange jedoch gab es keine Methode, abgefeuerte Kugeln ihren Waffen zuzuordnen. Ein Arzt begründete schließlich die Wissenschaft der Ballistik. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2013 ZDFinfo 9. Die Lupe des Sherlock Holmes
- Pluto TV On Demand: Nachweise zurückverfolgen
Folge 9 (45 Min.)Das Bild eines mit der Lupe herumlaufenden Sherlock Holmes mag altmodisch erscheinen, doch es ist immer noch eines der nützlichsten forensischen Geräte. Nur sind Lupen heutzutage deutlich ausgefeilter als zu Sherlocks Zeiten, zeigt diese Folge. (Text: ZDFinfo)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.07.2013 ZDFinfo 10. Eine Frage der Schrift
Folge 10 (45 Min.)Verbrechen aufzuklären, indem man Autor und Authentizität eines Dokuments ermittelt, ist nicht einfach. Neben der Handschrift und dem Alter des Dokuments müssen auch Tinte, Drucker und Computer ermittelt werden, die zur Herstellung verwedet wurden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.07.2013 ZDFinfo 11. Der letzte Zeuge
Folge 11 (45 Min.)Diese Episode zeigt, dass Todeszeitpunkt und -ursache zwei äußerst schwierige Beurteilungen sind. Dafür sind Rechtsmediziner verantwortlich. Sie sind die letzten Zeugen. Wenn keine offensichtlichen Hinweise vorliegen, müssen Gewebe und Flüssigkeiten bis ins kleinste Detail analysiert werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2013 ZDFinfo 12. Ein tödlicher Cocktail
- Pluto TV On Demand: Toxikologie
Folge 12 (45 Min.)Gifte stehen im Mittelpunkt dieser Episode: Schon seit der Antike werden sie verwendet – ein tödlicher Cocktail. Gifte gelten als sauberste und effizienteste Mordwaffe: billig, einfach zu handhaben. Es sind in der Regel kleine Unachtsamkeiten, die den Giftmörder überführen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.08.2013 ZDFinfo 13. Tatwaffe Computer
Folge 13 (45 Min.)Diese Folge befasst sich mit Computer-Kriminalität. Das weltweite Internet bietet ungeahnte Möglichkeiten – in allen Bereichen des menschlichen Lebens. Und lockt auch Kriminelle an – um Verbrechen in globalem Ausmaß zu begehen. Im Kampf gegen Cybercrime wurde ein völlig neuer forensischer Bereich geschaffen: die IT-Forensik. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 18.08.2013 ZDFinfo
Füge Dem Verbrechen auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dem Verbrechen auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.