Kommentare 11–20 von 113
Sevtap Eden (geb. 1959) am
In den letzten Jahren mußte ich des Öfteren an den Zauberkarussell denken
als mir Lieb ist, liegt es vielleicht da dran das der Zebulon mich verzauberte.
Ich wünschte das der Zebulon und seine Freunde mich wieder verzaubern.
Barbara Hämmerling (geb. 1960) am
Unsere Kinder sind jetzt schon erwachsen und viel ''Kultfilme'' aus unserer Jugend haben sie gesehen, aber leider nie das Zauberkarusell. SchadeHans M. (geb. 1960) am
Turnikuti, Turnikuta der Zebulon ist wieder da. Das sind schöne Kindererinnerungen. So was Schönres gibt es heute nicht mehr im Fernsehen für Kinder. LeiderTeddy0102 am
ich schreibe nur eins:
Turnikoti Turnikuton ich bin der ZebulonHeino Vogel (geb. 1956) am
Hier trifft man wirklich Gleichgesinnte schön! Diese Serien habe ich "verschlungen", obwohl ich gar nicht so viel ferngesehen habe sonst, sondern meistens draußen war. Manchmal frage ich mich, wie wir das nur geschafft haben im Leben, ohne Handy und der Standortangabe per Anruf oder SMS an welcher U-Bahnstation oder besser an welchem Baum im Wald wir gerade waren. Ja, und wir mussten nach Hause kommen, wenn die Laternen angingen, kamen manchmal zur Strafe barfuss ins Bett... bauten uns Höhlen aus alten Brettern, die wir auf Baustellen "organisierten" ... machten Klingelstreiche bei den Nachbarn (war das nicht schon Sachbeschädigung, Nötigung oder gar Terrorismus ?) ... Probleme wurden auch manchmal mit einer blutigen Nase geklärt, einen Coach oder klagende Eltern waren dafür nicht nötig... wie haben wir das nur überlebt ???
Anita (geb. 1959) am
Hallo Konny, wir haben in unserer Familie 3 Telemekels und ein Teleminchen. Meine Schwester und ich würden auch so gerne mal wieder die wenigen Folgen sehen, die es gab. Kann mich gar nicht mehr erinnern, daß Tele eine Strafarbeit schreiben musste. Ist ja lustig. Jeder erinnert sich an was anderes. Ich kann mich am besten an die Folge erinnern, wo der "Besitzer" von T T den Hausschlüssel vergessen hatte, und Telemekel (pflichtbewusst) nicht die Tür öffnen wollte, als er klingelte, weil sie durften ja keine Fremden rein lassen und sie dachten, es wäre ein (stur klingelnder und klopfender) Fremder. Sie hatten ihm nicht geglaubt, daß "er" es war. Und Teleminchen musste alle Möbel vor die Tür klimpern, damit der vermeintliche Einbrecher ja nicht rein kann. *LOL*
Uwe (geb. 1963) am
Ja ja ja!!!
Suuuper!!!
Danke für Eure Einträge und den tollen Links. Besonders die englische Homepage mit der Melodie und der Wallpaper ist klasse. Mann, was kommen da für Erinnerungen zutage! Ich meine die Sendung kam sonntags, vor dem Mittagessen. Irgenwie hab ich auch den Sonntagsbraten und freie Zeit in Erinnerung. Leider kann ich mich an die Handlung nicht mehr erinnern, nur noch an den schüffelden Pollux und den hüpfenden Zebulon und natürlich an den Spruch. Worum ging es denn da?? Egal, ich habe es geliebt. War das nicht auch im Rahmen einer Kindersendung? Ich bring das immer in Verbindung mit den kleinen Strolchen? Die kamen doch danach, oder??
Bitte noch mehr Informationen!! Viel Spass nochUte (geb. 1956) am
Ist das wundervoll! Gerade versuchte ich glucksend und lachen , als immerhin "gstandene" Fuffzigerin, unserer immerhin auch schon 23 jährigen Tochter zu erklären, wer oder was Zebulon gewesen ist! Erinnerungen, WUNDERBAR! Und dann eben Google! Schon taucht man ab in frühe Jugend und findet darüberhinaus ungeahnte Gleichsinnte, Kommentare, die man ob ihres emotionalen wie auch informativen Gehaltes nicht ergänzen mag oder / und kann. Ich plädiere für das innere Kind und wünsche mir das ZAUBERKARUSSELL!Haltet Euch alle fröhlich!Konny (geb. 1957) am
Hallo Corinna,
Telemeikel und Teleminchen habe ich und suche deswegen nach der Kindersendung, aus der ich sie kenne.
Meikel ist der kleine Teufel, der gar nicht weiß, daß er einer ist, weil er zu faul ist, es zu merken. Begriffsstutzig ist er dazu und nervt Minchen. Sie ist ein Engelchen, das eine Mordsgeduld hat, sich aber auf auf eine "unengelhafte" Art und Weise wehrt, weil er sie ausnutzen will. Ich erinnere mich wie heute an eine Folge, in der Meikel eine Strafarbeit schreiben mußte. So faul er war, hat er Minchen gequält, seinen Satz 100x zu vervielfältigen. Hat sie gemacht: 100x der selbe Rechtschreibfehler von Meikel!!!!!
Kann sich außer mir noch jemand daran erinnern?
Corinna, ich hoffe, Dir ein wenig weitergeholfen zu haben und wünsche mir, daß Du den Titel der Sendung mit diesen beiden findest.
Liebe Grüsse, Konny
Konny (geb. 1957) am
Hallo alle Turrrrnikuuti und Turrrrnikuta-Fans,
es gibt uns noch: Kinder, die brav und folgsam (na,ja, mehr oder weniger) vorm Fernseher saßen. Wir hätten die nächste Folge sonst nicht sehen dürfen - und die kam erst eine ganze Woche später! Hat uns das geschadet? Nö.
Wenn es andere mal wieder besser wissen: seht sie Euch genau an und ratet, ob sie diese tolle Serie kennen, ob sie wie wir auf der Straße im Kinderrudel gespielt haben (die Jungs in Lederhosen und Karohemd, nicht in Markenklamotten Mädchen mit Zöpfen, Söckchen, Faltenrock und an den Füßen "Für-alles-Schuhe")! Unsere Mutter - wir waren weder arm noch reich - hat öfter angedroht, daß wir ohne Abendessen ins Bett müßten, wenn wir nicht endlich reinkämen. Wir waren gesund und glücklich, nicht überheblich und herabschauend. Die, die es waren, wollen jetzt herablassend auf uns heruntersehen? Arme Geschöpfe.
Erinnern wir uns bloß weiter an unseren schönen Kindheitsträume. Wir haben noch träumen gelernt, denn sonst hätten wir diese Mini-Fernsehserie längst aus dem Gedächtnis verdrängt.
Sucht weiter nach Eurer Kindheit und teilt die Ergebnisse mit.
Konny
zurückweiter
Füge Das Zauberkarussell kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Zauberkarussell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Zauberkarussell online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail