Das Weltreich der Deutschen Folge 3: Abenteuer Südsee
Folge 3
3. Abenteuer Südsee
Folge 3 (45 Min.)
1889. Die Südsee – Palmen, Strände, schöne Menschen. Ein Inselparadies, mitten im Pazifik. Dort, am anderen Ende der Welt, erwirbt das Deutsche Reich buchstäblich seinen „Platz an der Sonne“. Anders als in Afrika, treten die Kolonialherren in den beiden Schutzgebieten Deutsch-Samoa und Deutsch-Neuguinea als sanfte Herrscher auf. Unter den Gouverneuren Wilhelm Solf und Albert Hahl sind die Beziehungen zu den einheimischen Stämmen gut.
Insbesondere in Samoa scheint die Utopie unter Palmen Wirklichkeit zu werden: Plantagen werden angelegt, Straßen und Schulen gebaut, die Kultur der Eingeborenen wird respektiert. Mittelpunkt der kleinen Kolonialgesellschaft der Südsee ist das Anwesen der erfolgreichen Geschäftsfrau Emma Forsayth in Deutsch-Neuguinea, die in der ganzen Kolonie als „Queen Emma“ bekannt ist. Ihre Villa ist regelmäßig Schauplatz von rauschenden Festen. (Text: ZDF)