Folge 25

  • 25. 2011

    Folge 25
    Das dramatische Ende einer Ära und ein nicht enden wollendes Drama beherrschen das Jahr 2011. Nach der Kernschmelze von Fukushima wendet sich auch die Union von der Kernenergie ab. Der jahrzehntelange Zankapfel der deutschen Energiepolitik ist mit dem Atomausstieg vom Frühjahr plötzlich erledigt. Die Angst um den Euro dagegen lässt die Politik nicht zur Ruhe kommen. Im Windschatten dieser Megathemen muss Bayern die Enttäuschung um Olympia verkraften. Vergebens haben Politik und Grundbesitzer im Werdenfelser Land über die Umweltverträglichkeit der Winterspiele 2018 gestritten, vergeblich haben München und Garmisch-Partenkirchen auf einen Modernisierungsschub für die Verkehrswege gehofft. Und da ist ja auch noch das
    Personalkarussell der bayerischen Politik.
    Der CSU-Hoffnungsträger von Guttenberg stürzt ab, bei der SPD wird Christian Ude zum landespolitischen Hoffnungsträger. Und der neue Finanzminister Markus Söder rechnet sich Chancen auf weitere Karriereschritte aus, im Gegensatz zu Euroskeptiker Peter Gauweiler, der auf dem CSU-Parteitag unterlegen war. Auch Tierisches bewegt die Bayern in diesem Jahr. Der Nürnberger Zoo eröffnet das umstrittene Delphinarium. Und ein Elefantenbaby krönt den 100. Geburtstag von Münchens Tierpark Hellabrunn. Ein Rückblick auf 2011, ein Jahr mit großen und kleinen Geschichten und Ereignissen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Und das aus bayerischer Perspektive. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.12.2011Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 26.12.2011
17:05–18:00
17:05–
NEU
Füge Das war das Jahr, das war … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das war das Jahr, das war … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das war das Jahr, das war … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…