Vor- und Nachberichterstattung, Seite 2
2005: Vor dem TV-Duell (Das Erste)
15 Min.Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2005 Das Erste 2009: Anne Will – Nach dem Duell (Das Erste)
60 Min.Eingebunden ist der mit Spannung erwartete, 90-minütige verbale Schlagabtausch im Ersten in eine ausführliche Vor- und Nachberichterstattung. In der Sendung „Anne Will“ direkt im Anschluss an das TV-Duell werden prominente Gäste eine Bewertung vornehmen, wer die bessere Figur abgegeben und die schlagenden Argumente geliefert hat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 Das Erste 2009: Anne Will – Vor dem Duell (Das Erste)
15 Min.Eingebunden ist der mit Spannung erwartete, 90-minütige verbale Schlagabtausch im Ersten in eine ausführliche Vor- und Nachberichterstattung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 Das Erste 2009: Countdown zum TV-Duell (ZDF)
15 Min.In einem „ZDF spezial: Countdown zum TV-Duell“ (20.15 – 20.30) werden die Zuschauer auf das politische Fernsehereignis des Jahres eingestimmt. ZDF-Journalistin Bettina Schausten diskutiert unter anderem mit Helmut Markwort (Focus) und mit Heribert Prantl (Süddeutsche Zeitung) über die Bedeutung des TV-Duells. Das ZDF zeigt Bilder von der Ankunft der Spitzenpolitiker und spiegelt die Erwartungen der vielen Gäste und Journalisten, die sich an diesem Tag in den Studios in Berlin-Adlershof eingefunden haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 ZDF 2009: Das TV-Duell: Der Countdown (RTL)
Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 RTL 2009: Das TV-Duell: Die Analyse (RTL)
Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 RTL 2009: Duell ums Kanzleramt – Merkel contra Steinmeier
Deutsche TV-Premiere Do. 24.09.2009 Phoenix 2009: Ihre Wahl! – Vor dem Duell (Sat.1)
15 Min.Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 Sat.1 2009: Nach dem TV-Duell (ZDF)
45 Min.Wer hatte die besseren Argumente, wer konnte stärker überzeugen, wer geht als Sieger aus dem Duell hervor? Die Forschungsgruppe Wahlen wird dazu aktuelle Umfrageergebnisse präsentieren, die sie telefonisch während der Live-Übertragung und direkt im Anschluss bei Zuschauern des Duells erhebt. Bettina Schausten wird mit ihren Gästen das Streitgespräch analysieren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2009 ZDF 2013: Das Duell – Merkel gegen Steinbrück
45 Min.Wie inszeniert man einen Zweikampf von zwei Menschen, die sich im Grunde sympathisch finden? Angela Merkel und Peer Steinbrück waren während der Großen Koalition ziemlich gute Partner. Auch ihre politischen Grundüberzeugungen unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander. So hat sich der Wahlkampf vor allem zum Duell von zwei sehr unterschiedlichen Politiker-Typen entwickelt: die kühle Amtsinhaberin, die möglichst jedes ihrer Worte und jedes Bild von sich kontrolliert, gegen den Klartext-Redner, der seine Gefühle nicht verbergen mag. Beide haben zudem mit sich selbst zu tun. Merkel kämpft gegen den Ruf, entscheidungsschwach zu sein. Steinbrück versucht, sein Image als Pannen-Peer loszuwerden.
Der vielfach preisgekrönte Autor Stephan Lamby hat Angela Merkel und Peer Steinbrück monatelang begleitet – in Kinosäle, in Hochwassergebiete, zu Diskussionsrunden und zum Spanferkelessen in die Provinz. Der Film zeigt die wachsende Anspannung von zwei Politikern, für die es um alles oder nichts geht – um Macht oder einen gewaltigen Karriereknick. Autor Stephan Lamby hat für die ARD bereits mehrere Filme sowohl über Angela Merkel als auch über Peer Steinbrück gemacht. Für seine Arbeiten wurde er zuletzt mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Deutsch-Französischen-Journalistenpreis ausgezeichnet. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2013 Das Erste 2013: Das TV-Duell: Der Countdown (RTL)
15 Min.Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2013 RTL 2013: Das TV-Duell: Die Analyse (RTL)
10 Min.Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2013 RTL 2013: Der Countdown (ProSieben)
Drei Wochen vor der Wahl gibt es zur Meinungsbildung bei Jungwählern eine Premiere auf ProSieben: Der TV-Sender zeigt zum ersten Mal live das TV-Duell Bundeskanzler(in) gegen Herausforderer. Den mit Spannung erwarteten verbalen Schlagabtausch zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück moderiert unter anderem Stefan Raab. Bereits um 20:15 Uhr geht der ProSieben-Moderator mit „Das TV-Duell – Der Countdown“ auf Sendung. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2013 ProSieben 2017: Das TV-Duell: Die Analyse (Phoenix)
Deutsche TV-Premiere Mo. 04.09.2017 Phoenix 2021: Das Triell: Die Analyse (RTL/ntv)
Im Anschluss an das RTL/ntv Wahl-Triell analysiert Frauke Ludowig gemeinsam mit Pinar Atalay und Peter Kloeppel sowie prominenten Gästen die Aussagen der Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD). In der Talkrunde lassen sie gemeinsam die Sendung Revue passieren, diskutieren über kontroverse Passagen und ordnen die wichtigsten Punkte ein. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere So. 29.08.2021 RTL 2021: Das TV-Triell – Die Analyse (Sat.1)
Welche:r Kanzlerkandidat:in überzeugt im finalen TV-Triell? Wer findet 6,5 Tage vor Öffnung der Wahllokale die richtige Sprache, auf dass junge Menschen zuhören und zur Wahl gehen? Wer findet knapp 7 Tage vor der Bundestagswahl die besten Argumente – und wer bleibt blass? „Das TV-Triell. Die Analyse“ durchleuchtet nach dem letzten direkten Schlagabtausch die Aussagen von Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere So. 19.09.2021 Sat.1 2021: Vor dem Triell (Phoenix)
Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz diskutieren miteinander und stellen ihre Positionen zu den wesentlichen Themen des Bundestagswahlkampfs dar. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 12.09.2021 Phoenix
zurück
Füge Das TV-Duell kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das TV-Duell und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das TV-Duell online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail