Das Schwein – Eine deutsche Karriere
D 1995
- Deutsche Erstausstrahlung
- Sat.1
3 tlg. dt. Karrieredrama von Karl Heinz Willschrei, Regie: Ilse Hofmann.Der Berliner Stefan Stolze (als Jugendlicher: Daniel Weiss; später: Götz George) wächst in der schwierigen Nachkriegszeit in Berlin auf. Früh entdeckt er, wie man es im Leben zu etwas bringt. Man benötigt Geld, und daran kommt man durch Intrigen oder Betrug. Schon in der Schule verkauft er seine Hausaufgaben und denunziert einen Lehrer, um seinen Mitschüler Lutz Krüger (als Jugendlicher: Richard Kropf; später: Felix von Manteuffel) vor dem Sitzenbleiben zu bewahren. Später geht er den eingeschlagenen Weg weiter, wird Zuhälter und Hehler und kommt ins Gefängnis. Dort freundet er sich mit Robert Korda (Michael Mendl) an, dessen Firma er sich nach seiner Entlassung auf Bewährung unter den Nagel reißt, indem er Kordas Frau Eva (Edda Leesch) verführt.Krüger ist inzwischen Filialleiter einer Bank und hilft bei Bedarf mit Krediten, wird später aber auch von Stolze enttäuscht. Um Teil der besseren
Das Schwein – Eine deutsche Karriere – Kauftipps
Das Schwein – Eine deutsche Karriere – Community
Olaf am
habe mir die DVD gekauft, wer spielt auf der Hochzeit die Freundin Gabi und wo war sie danach noch zu sehen. Danke und guten Rutsch.Kirsten Weiß (geb. 1956) am
Ich kann mich immer wieder an die spannende Drehzeit erinnern.
Mein Sohn Daniel spielte den Stefan im 1. Teil.
Kirsten WeißChris (geb. 1980) am
Die DVD Box ist für den 11.07.08 angekündigt und kann bereits z.B. bei Amazon vorbestellt werdenstupsy (geb. 1972) am
hallo,ich suche seit langen den dreiteiler das schwein eine deutsche karriere... wer weiß wo ich den film bekommen kann???? lg stupsyM. Priemer (geb. 1941) am
Warum wurde das Schwein nur 3X imFS gezeigt.Nur Schweine Schwimmen oben.
Die Bestätigung erhält man Täglich in dieser Solidargegemeinschaft.Dieser Realitäts-
film müßte für 10 Bambi's nominiert werden.
US-Comedie Schwachsinn wird zig X wiederhold.Fernsehen sollte zum Mitdenken anregen und nicht zum verblöden