Folge 3

  • 3. Nach der Eröffnung

    Folge 3 (30 Min.)
    Das Holocaust-Denkmal Berlin: Die Entstehung eines Mahnmals Holocaust Denkmal Berlin – Keyvisual – Bild: SWR/​travelview – stock.adobe.com /​ SWR Presse/​Bildkommunikation
    Das Holocaust-Denkmal Berlin: Die Entstehung eines Mahnmals Holocaust Denkmal Berlin – Keyvisual
    Ein Jahr nach der Eröffnung. Wir schauen nach, wie das Denkmal mitten in Berlin angenommen wird. Die Besucher strömen, zwischen den Stelen wird gedacht, innegehalten, aber auch gespielt – ganz wie der Architekt Peter Eisenman es sich gewünscht hat. Und natürlich diskutiert. Während die ausländischen Touristen mehrheitliche begeistert sind, gibt es unter Deutschen viele kritische Stimmen durch
    alle Generationen, zu teuer, zu unverständlich, zu beliebig. Und natürlich wird auch wieder ein Schlußstrich gefordert. Aber spätestens im Ort der Information unter dem Stelenfeld dominieren andere Gefühle: Entsetzen über die Untaten, Erschütterung darüber, was Deutsche ihren jüdischen Mitbürger und den Juden Europas angetan haben, Mitleid mit den Ermordeten. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2025 hr-fernsehenDeutsche Streaming-Premiere Fr. 02.05.2025 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 09.11.2025
10:40–11:10
10:40–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Das Holocaust-Denkmal Berlin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das Holocaust-Denkmal Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Holocaust-Denkmal Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App