Die Namen der Teams „Die Alsterjungs“ und „Barmbek Dream Boys“ verraten es schon: „Das große Bolzplatz-Duell“ findet dieses Mal in Hamburg statt. Nachdem die Team-Kapitäne Julian und Sergen ihre Team-Mitglieder beisammen haben, gibt es wertvolle Tipps von Bundesliga-Spieler Tunay Torun vom Hamburger SV. Darauf folgen die Vorrunden-Spiele „Wildes Bolzen“ und das „Fußball-Königsspiel“, bis es zu spannenden Zweikämpfen im abschließenden Fußball-Match kommt. Heute geht es um „Bolzen“ und Fußball-Königsspiel. „Bolzen“ (im Cage) Dieses Spiel macht im Cage richtig Spaß. In einer bestimmten Zeit versucht ihr, eure Hälfte sauber zu schießen. Also ballert ihr einfach alle Bälle, die bei euch liegen, in die Hälfte des Gegners. Je mehr Bälle ihr dafür zur Verfügung habt, desto mehr Spaß macht das „Bolzen“. Gewonnen hat das Team, das am Ende die wenigsten Bälle in seiner Spielhälfte hat. Was braucht ihr? So viele Bälle wie möglich. Tipp: das Bolzen ist auf den ersten Blick einfach nur chaotisch, aber ihr lernt trotzdem was für’s Spiel, nämlich mit den
Augen überall zu sein und schnell zu reagieren. Nicht viel nachdenken, sondern handeln, das kann im Fußball selten schaden. Fußball-Königsspiel (2 gegen 2) Jeweils 6 mit Sand gefüllte Flaschen (Bauern) werden auf die Grundlinie beider Mannschaften gestellt, zwischen den Team sollten ca. 10 bis 15 Meter Abstand liegen. Im Mittelpunkt des Spielfeldes steht der König (eine größere Flasche). Nun versucht ihr, die Bauern des Gegners umzuschießen, die Anderen versuchen das gleiche bei euch. Wenn alle Bauern gefallen sind, darf der König angegriffen werden. Fällt er vorher, hat man verloren. Gewonnen hat die Mannschaft, die als erstes die gegnerischen Bauern und anschließend den König umgeschossen hat. Was braucht ihr? 12 kleine Wasserflaschen als Bauern, eine größere Flasche als König, zwei Bälle Tipp: Gute Übung für das genaue Passen mit der Innenseite. Im Bolzplatzduell treten an: Team A: „Die Alsterjungs“ Team-Kapitän: Julian (verletzt, konnte nicht mitspielen) Mitspieler: Timo, Lukas, Pascal, Nicolas, Henry Team B: „Barmbek Dream Boys“ Team-Kapitän: Sergen Mitspieler: Jude, Niklas, Aaron, Tigran (Text: KI.KA)