Das große Bolzplatz-Duell Folge 12: Crivitz / Mecklenburg-Vorpommern
Folge 12
12. Crivitz / Mecklenburg-Vorpommern
Folge 12
Die Team-Kapitäne Marvin und Felix aus Crivitz in Mecklenburg-Vorpommern präsentieren ihren Lieblingsbolzplatz und stellen sich mit ihren Teams „Black Bulls“ und „Die Crivitz-Kicker“ den kniffligen Aufgaben der Vorrunden-Spiele „Schießen & Fangen“ und „Fußball-Biathlon“. Danach pfeift Moderator Pete Dwojak das finale Fußball-Match an, in dem es zwischen den beiden Mannschaften mit viel Teamgeist und kämpferisch um den Sieg geht. Heute geht es um Schießen und Fangen sowie um Fußball-Biathlon . Schießen und Fangen Die eine Hälfte des Teams schießt lange Flugbälle aus der Hand und ihre Teamkollegen versuchen diese „Abschläge“ aus der Luft zu fangen und in ein Ziel zu bringen. Wer schafft in einer Minute mehr Bälle? Bälle, die den Boden berühren sind übrigens „verbrannt“ und bringen keine Punkte ein. Wenn ihr nur zu zweit seid, könnt ihr euch einen Ball einfach auf die gleiche Art hin und her schießen, ohne dass der Ball den Boden berührt. Gewonnen hat das Team mit den meisten Bällen im Ziel. Was braucht ihr? Für dieses Spiel braucht ihr möglichst viele Bälle und eine Kiste zum sammeln der Bälle, damit man sie nachher gut zählen kann. Tipp: Eine gute Koordinationsübung, die besonders für
Torhüter Sinn macht. Sie müssen ja Bälle manchmal lang nach vorne schlagen oder auch lange Flugbälle abfangen. Fußball Biathlon Wie beim richtigen Biathlon geht es hier um die Kombination von Laufen und Schießen. Bei uns geht die Laufstrecke einfach 20 Meter gerade aus, aber ihr könnt natürlich genauso gut auch einen Rundkurs vereinbaren. Dann braucht ihr noch eine „Schießstation“. Wir haben ein 1-Meter-Tor benutzt, auf das man aus ca. 5 Metern Entfernung schießt. Bei Fehlversuchen verliert man Zeit oder ihr müsst eine Strafrunde abstecken. Gewonnen hat das Team, dass alle Aufgaben am schnellsten meistert. Was braucht ihr? Am wichtigsten ist ein Ziel bei der Schießstation. Falls ihr keine 1-Meter Tore habt, könnt ihr auch eine Holzkiste oder einen LKW-Schlauch als Ziel benutzen. Da dieses Spiel auf Zeit gespielt wird, wäre eine Stoppuhr gut. Tipp: Schnelligkeit ist eine wichtige Fähigkeit im Fußball und die trainiert ihr hier genauso, wie das genaue Schießen mit der Innenseite. Die Kombination Laufen/Schießen ist dabei sehr wettkampfnah. Im Bolzplatzduell treten an: Team A: „Black Bulls“ Team-Kapitän: Marvin Mitspieler: Tom, Paul, Moritz, Paul Team B: „Die Crivitz-Kicker“ Team-Kapitän: Felix Mitspieler: Hannes, Matti, Tim, Ricky (Text: KI.KA)