Kommentare 271–279 von 279
Sascha (geb. 1972) am
Ja, hast recht mit der Familie Koch, aber leider weis ich auch nicht wie die Strasse hieß. Aber war da nicht in den Späten folgen ein Roter Ford Transit (Feuerwehrauto) zu sehen??
Gruß aus den alten Zeiten
sascha
uta (geb. 1969) am
Hallo!
Ich weiss jetzt nicht, ob mich meine Erinnerungen trüben, aber das Konzept des Feuerrote Spielmobils hat sich doch später geändert; ich bin jedenfalls ziemlich sicher, dass es diesen Namen beibehielt - es gab dann nich mehr den Sonntag oder Zwischenfilme, sondern es wurde die Geschichte eines Hauses in der Straße ? (wie hieß die?) Nr. 30 gezeigt: es wohnten dort eine Famile, später war es die Familie Koch mit zwei Kindern (ich glaube zu Anfang war es eine andere), unten wohnten die Grießbecks, ein Hausmeisterehepaaar, oben wohnte Josch (oh, ich glaube, ich war in ihn verliebt), der Pianist, Taxifahrer und alleinstehend war und sehr nett zu Kindern, dann wohnte da noch eine Alleinerziehende mit ihrer Tochter Nicki, ziemlich verzogen das Blag (es klingt noch in meinen Ohren "Nickiiiie, wo bleibst Du denn?"), an mehr kann ich mich nicht erinnern. Aber einer von denen hatte ein rotes Auto, was das Feurrote Speilmobil war (gehörte es Josch? Oder der Famile, mit der sie dann zu Ausflügen gefahren sind?). Jedenfalls erinnere ich mich noch an eine Serie, die bei uns um die Ecke gedreht wurde, da versuchte der kleine Junge, einen Kaugummi-Automaten kaputtzumachen o.ä.
Ich bin sicher, dass diese Fortsetzung eben auch unter den Namen Feueerotes Spielmobil frimierte, weil ich das Lied noch im Ohr habe mit der Strimme der Tochter der Familie Koch - ach ja, und im Vorspann fuhr der Vater diesen VW-Bus.
Jedenfalls wurde das wohl in Abwechslung zur Sendung mit der Maus gezeigt, wohl um 10.30 oder 11.30 und wir durften, obwohl wir eigentlich frühstückten, es trotzdem sehen, d.h. beim essen fernsehen schauen! Das war super, hing aber wohl damit zusammen, dass meine Eltern es auch gerne sahen...oder sich ungestört unterhalten wollten....
utaJoachim Luebbo Kleen (geb. 1974) am
Frueheste Kindheitserinnerungen!
Ich erinnere mich an eine sendung, in der der Weg nach ingolstadt gesucht wurde. Damals hatte ich ueberhaupt keinen Begriff davon, was das ist oder wo das ist, aber vergessen habe ich diese Sache nicht, bis ich 1995 zum ersten Mal, und nur dazu bin ich dorthingefahren, den Boden von Ingolstadt betrat!!Alma Ertinger (geb. 1969) am
Das waren noch Zeiten, die Serie war echt cool.
Peggy (geb. 1967) am
Es was eine Supersendung ich habe auch einmal mitgespielt und zwar bei meiner Freundin Heidi. Wir haben ein Schildkrötenrennen gemacht und waren im Kirschbaum gesessen es war spitze. Ich denke heut noch gerne zurück, wir hatten Gewaltfreies Fernsehen.frank (geb. 1972) am
Leider kann ich mich gerade noch so an das Auto erinnern, ich hoffe das irgendwann die Sendung nochmal gezeigt wird. Oder hat jemand davon was auf Video? Aber eine Wiederholung waäre auch nicht schlecht!!!!Marion Unterhuber (geb. 1968) am
Das Feuerote Spielmobil war meine lieblingssendung als Kind. Ich finde es sehr schade,das ich sie heute,wo man im Fernsehen alles mögliche wiederholt,nicht mit meinen Kindern sehen kannF. Hamacher (geb. 1967) am
häufige Mitstreiter der Serie waren der ominöse dünne Herr Schwarz und der dicke Herr Kern, die sich in jeder Folge auch immer mit Namen vorstellten. Der Dicke wurde glaube ich von Peter Kern gespielt!!
Nicole Mohr (geb. 1971) am
ich habe diese serie geliebt :-) besonders die melodie war sehr einprägsam und ich kann sie heute noch singen!
zurück
Füge Das feuerrote Spielmobil kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das feuerrote Spielmobil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.