Folge 5

  • 5. 15. Jahrhundert: Nürnberg

    Folge 5 (45 Min.)
    Während Städte wie Würzburg oder Regensburg hohes Ansehen genießen, gibt es in Nürnberg bislang wenig, worauf man stolz sein könnte. Das ändert sich schlagartig ab 1423, als Kaiser Sigismund die Reichskleinodien, den Kronschatz des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, wegen der Hussitenkriege in seiner Heimatstadt aufbewahren lässt. Nürnberg wird des „Reiches Schatzkästlein“. Einmal im Jahr werden nun in „Heiltumsweisungen“, einem der größten Ereignisse im Mittelalter, die Reliquien öffentlich gezeigt. Auf Anordnung des Rates wird daraus ein im ganzen Reich bekanntes Fest, verbunden mit einem 14-tägigen Markt, dessen Einnahmen in die Stadtkasse fließen.“Nürnberger Hand geht durch alle Land“,
    heißt es.
    Durch die günstige Lage im Herzen Europas wird die Stadt zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt. Zwölf europäische Fernstraßen treffen hier zusammen. Die ersten Straßenkarten Europas entstehen in Nürnberg. Die Nürnberger organisieren in dieser Zeit ihr ganzes Gemeinwesen neu. Die Ratsherren haben das alleinige Sagen in der Stadt und handeln gemäß ihrem Motto „So viel Freiheit wie möglich, so wenig Beschränkung wie möglich“. Die Jahre zwischen 1470 bis 1530 gelten als Nürnbergs Blütezeit. Die Stadt ist eines der bedeutendsten kulturellen Zentren der Renaissance nördlich der Alpen sowie des Humanismus. Dessen neues Menschenbild prägt auch die städtische Politik und das Stadtrecht. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2012 Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 27.03.2024
09:15–10:00
09:15–
So. 20.08.2023
23:45–00:30
23:45–
So. 20.08.2023
20:15–21:00
20:15–
Mo. 20.02.2023
22:45–23:30
22:45–
Mo. 07.08.2017
17:15–18:00
17:15–
Sa. 05.08.2017
20:15–21:00
20:15–
Mo. 04.07.2016
17:15–18:00
17:15–
Sa. 02.07.2016
20:15–21:00
20:15–
Mo. 13.10.2014
17:15–18:00
17:15–
Sa. 11.10.2014
20:15–21:00
20:15–
Do. 27.03.2014
03:20–04:05
03:20–
Mi. 26.03.2014
22:00–22:45
22:00–
Mo. 12.11.2012
22:30–23:15
22:30–
Sa. 19.05.2012
20:15–21:00
20:15–
Do. 05.04.2012
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Das Bayerische Jahrtausend kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Bayerische Jahrtausend und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App