Kommentare 81–90 von 177
jochen (geb. 1969) am
Dalli - Dalli - Das war spitze!!!
Interessant war auch immer der "Kameraschwenk" in's Publikum; wie die Leute damals ausschauten (Frisur, Kleidung, Brillengestelle, ... - auch dies einfach kultig!! - wie eben alle in dieser Zeit aussahen). Eines blieb mir auch noch in Erinnerung: Hänschen Rosenthal durfte (oder wollte?) nie die Sendezeit überziehen. Punkt 21.00 Uhr war "Schluss mit spitze"!
achim wolf (geb. 1962) am
Hallo ich habe diese sendung geliebt. Hänschen Rosenthal war ebenso kultig wie die Melodie am Anfang. Wer erinert sich nicht gern an Oscar, der immer gezeichnet hat, oder an die Jury, die in etwas östereichischem Einschlag immer wieder den Satz " Einen müssen wir abziehen, der war doppelt" sagte und die Gewinnsummen auch noch in Schilling bekanntgab.C.M. (geb. 1975) am
Habe mir die "Dalli-Dalli"-Nacht aufgenommen und fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt. Es war schön! Hans Rosenthal war wirklich einer der Besten, die es im deutschen Fernsehen je gab. Moderatoren seiner unaufdringlichen und auch nicht platten Fröhlichlichkeit gibt es im Grunde kaum noch, sie sind allesamt ausgestorben. Davon könnten sich die heutigen "Darsteller" in ihren Glitzershows einiges abschauen.Mark (geb. 1971) am
Ich freue mich, daß es im ZDF in der Nacht zum 1. auf den 2. April eine lange "Dalli-Dalli" Nacht gibt. Diese Sendung ist anläßlich des 80. Geburtstages von Hans Rosenthal. Dieser wäre am 2. April 2005.Andreas (geb. 1969) am
Wenn ich an "Dalli Dalli" denke, muß ich immer an den Schluß denken: Bei Hans Rosenthal gab es nie Verlierer, immer nur zweite Sieger! Und mit den Punkten wurde in Form von Geld notleidenden Menschen geholfen. So eine Sendung fehlt leider heute. Aber Moderatoren wie Hans Rosenthal oder Wim Thoelke sind leider eine ausgestorbene Spezies!
Jens (geb. 1973) am
Phantastische Sendung!
Die späteren Erfinder von Kandidatenspielen hätten hier lernen können, wie man mit wenigen Mitteln aber viel Kreativität, Originalität und
Phantasie ein Optimum an Spielspass erzielen kann.
Heute käme die Sendung sicher etwas antiquiert daher, würde aber dennoch viele andere Spielesendungen schlagen.
Ich kann mich beispielsweise an ein Spiel erinnern, bei dem
Flaschen in einem "Weinkeller" durch u.a. aus Seilen gefertigte Spinnennetze transportiert werden mussten.
Die Promis hatten einen Mordsspaß dabei und haben sich auch
im wahrsten Sinne des Wortes "voll 'reingehängt".Mario (geb. 1973) am
hi,
Used to watch the show when I was small. I even got an autograph from him when he visited Berlin - Gruene Woche.
Veilchen Lila-Weiß (geb. 1980) am
Kam Hans Rosenthal eigentlich in seiner Sendung mal auf seine Präsidentschaft bei Tennis Borussia Berlin zu sprechen? Wäre schön, wenn dieser Verein dadurch einem breiteren Publikum bekannt geworden wäre. Heute redet fast niemand mehr über TeBe, genauso wie über "Dalli Dalli" :- )Emil (geb. 1965) am
Bei Hans Rosenthal kamen immer die Idole meiner Eltern wie
Assistentin Monika Sundermann, Kapellmeister Heinrich Riethmüller und Schnellzeichner Oscar zum Tragen.
Das war nicht so das Richtige für mich - aber jede Jugend will
ja auch was anderes sehen.
Petra Nagel am
Und hier die jeweiligen Titelmelodien zu den Shows der 70er... u.a. Dalli Dalli:
http://www.tv-nostalgie.de/sound/shows70er.htm
zurückweiter
Füge Dalli Dalli kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dalli Dalli und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dalli Dalli online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail