Wir wollen es alle, wir suchen es alle: Ein gutes Leben. Ein Leben, das erfüllt und fordert, das Sinn macht. Ein Leben, in dem die Gelassenheit den Neid, das Dürsten nach Anerkennung und die Unzufriedenheit besiegt. Doch wie gelangen wir dahin? Nach sechs Jahren verabschiedet sich Karin Frei als Moderatorin und Redaktionsleiterin. Hunderte Gäste haben in diesen Jahren im «Club» aus ihrem Leben erzählt, haben ihr Schicksal mit der Öffentlichkeit geteilt, haben Rat gegeben und leidenschaftlich über alles, was das Leben und das Zusammenleben ausmacht, diskutiert. Allem zu Grunde liegt die Frage:
Wie finden wir als Gesellschaft, wie findet jede und jeder einzelne das gute Leben? Oder zumindest ein Leben, das zu einem passt. Gibt es allgemeingültige Rezepte, die Erfüllung verheissen? Etwa genügend Geld, Autonomie oder gefestigte Beziehungen? Und wie stark hängt ein gelungenes Leben vom Zufall ab? Es diskutieren: Rolf Dobelli, Autor des Buches «Die Kunst des guten Lebens» Marlise Pfander, ehem. Gefängnisdirektorin des Berner Regionalgefängnisses Daniel Meili, Millionenerbe und Psychoanalytiker Annelise Leu, ehemalige Hoteldirektorin Nina Staehli, Künstlerin (Text: SRF)