Die Schweizer Klimabewegung hat fürs Erste ihr Ziel erreicht. Wie wollen die grünen Lager nun weiter Druck machen? Wie extrem wollen sie dabei vorgehen? Und wenn ihre Forderungen in einem Parlament mit linksgrüner Mehrheit umgesetzt werden, was heisst das für die Freiheit des Einzelnen? Wer stellt sich gegen sie? Und was ist an den aktuellen Bewegungen anders als an den früheren? Mit Barbara Lüthi
diskutieren unter anderen: - Roger Köppel, Chefredaktor und Verleger «Die Weltwoche»; - Josef Lang, alt Nationalrat Grüne/ZG und Historiker; - Alexandra Gavilano, Umweltwissenschaftlerin, Mitglied im Vorstand Klimaschutz Schweiz und Aktivistin Extinction Rebellion; - Christian Wasserfallen, Nationalrat FDP/BE; und - Marionna Schlatter, Parteipräsidentin Grüne/ZH. (Text: SRF)