Während seine Wählerinnen und Wähler, aber auch einige Allianzpartner, grosse Hoffnungen in Donald Trump und sein Team setzen, fürchten sich viele vor den Konsequenzen seines Handelns. Welchen Einfluss wird die künftige US-Aussenpolitik haben, in welche Richtung entwickeln sich das Land und die amerikanische Gesellschaft unter dem neuen Präsidenten? Für Markus Somm, Chefredaktor der „Basler Zeitung“, ist die Wahl Trumps „eine Revolution“: Nichts werde mehr so bleiben wie es war. Für Manfred Elsig, Professor für Internationale Beziehungen, hat die Wahl Trumps vor allem eines zur Folge: eine grosse
Unsicherheit, die vor allem für die Wirtschaft schlecht sei. Werden Donald Trump und seine Entourage das politische Weltgefüge aus den Angeln heben? Oder wird er zur grossen Chance für ein grosses Land? Der „Club“ unter der Leitung von Karin Frei mit: - Markus Somm, Chefredaktor und Verleger „Basler Zeitung“ - Renée Rousseau, Vorsitzende der Democrats Abroad, Sängerin - Manfred Elsig, Professor für Internationale Beziehungen Universität Bern - Shawne Fielding, schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin - Roland Popp, Forschungsstelle für Sicherheitspolitik ETH Zürich (Text: SRF)