Staffel 2, Folge 3

  • 5. Deutschland

    Staffel 2, Folge 3 (26 Min.)
    Ein unterhaltsamer-überraschender Streifzug durch die deutsche Filmgeschichte. Höhepunkte, Schlüsselszenen und Kostbarkeiten, von der Stummfilmzeit bis zum jüngsten Erfolg des deutschen Kinos, „Toni Erdmann“. Nina Hoss zeigt ihre Kunst vom „Mädchen Rosemarie“ bis zu internationalen Produktionen. Berühmte Paten führen durch die Kapitel. Christian Petzold beschreibt liebevoll das Werk Helmut Käutners, lässt die „Romanze in Moll“ und „Unter den Brücken“ lebendig werden: als Beispiele für ein Kino, das noch heute zählt. Tom Tykwer schwärmt von Friedrich Wilhelm Murnaus Klassiker „Der letzte Mann“, einem Film, der seine Hauptfigur mit Sympathie und höchst beweglicher Kamera begleitet.
    Wir begegnen Fatih Akin in der Filmstadt Hamburg bei den Dreharbeiten zu seinem neuesten Film, gedreht im Kiez. Andreas Dresen,
    ein Bewunderer von Frank Beyers „Jakob der Lügner“, liebt die Erzählweise dieses Films, der als einzige DEFA-Produktion für einen Oscar nominiert wurde. Das Kapitel „Zahl“ verweist auf das erzwungene Exil; mehr als 2.000 Filmschaffende mussten das nationalsozialistische Deutschland verlassen.
    Der bleibende Verlust, von dem sich der deutsche Film kaum erholte, war der Generation der „Oberhausener“ bewusst. Der Filmverlag der Autoren war der Versuch, dem Neuen Deutschen Film eine unabhängige Basis zu verschaffen. Ludwig II., König von Bayern diese Persönlichkeit inspiriert schließlich einen besonderen Gang durch die Filmgeschichte. Etliche Regisseure, darunter Wilhelm Dieterle, Helmut Käutner, Hans-Jürgen Syberberg und Luchino Visconti, faszinierte das Rätsel Ludwig II. Und zum Schluss: ein erotischer Moment aus der „Blechtrommel“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 11.02.2024
05:50–06:15
05:50–
Di. 08.05.2018
03:00–03:25
03:00–
Mo. 07.05.2018
23:55–00:25
23:55–
Sa. 17.02.2018
05:20–05:50
05:20–
Sa. 12.08.2017
09:50–10:15
09:50–
So. 06.08.2017
11:55–12:25
11:55–
Do. 25.05.2017
11:55–12:20
11:55–
Sa. 08.04.2017
02:40–03:05
02:40–
Mi. 22.03.2017
21:45–22:15
21:45–
NEU
Füge CinéKino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu CinéKino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn CinéKino online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App