4 Folgen, Folge 1–4

    • Alternativtitel: Chrigu und Sepp im Senegal
    In der ersten Folge wagt das ungleiche Duo «Chrigu und Sepp» den Sprung ins kalte Wasser. Die beiden reisen zum ersten Mal in ihrem Leben nach Afrika – in den Senegal. «La lutte sénégalaise», die afrikanische Variante vom Schwingen, ist hier die weitaus populärste Sportart. Tausende junger Männer üben sich im Ringkampf und träumen von einer grossen Karriere als Kämpfer. Chrigu will sich mit einem der besten senegalesischen Kämpfer messen. Eumeu Sène ist ein Kämpfer, der es geschafft hat. Der Hüne aus Dakar ist einer der bekanntesten und besten Schwinger vom Senegal. Er fordert Chrigu zum Duell. Unterstützung erhält Chrigu von «Lac de Guiers», einer senegalesischen Schwingerlegende. Der 47-jährige Lac führt Chrigu in die Welt der «Lutte sénégalaise» ein.
    Bei der «Lutte sénégalaise» geht es nicht nur um Muskeln und Millionen, auch Magie und Musik spielen eine wichtige Rolle. Chrigu muss aufs Land zu einem Marabout, einem islamischen Heiligen. Das Ritual zur Vorbereitung auf den Kampf wird zur Mutprobe für Chrigu. Auch das heisse Klima setzt dem Riesen aus dem Seeland zu und führt ihn an seine Grenzen und darüber hinaus. Der Kampf wird immer musikalisch begleitet von Sängerinnen, die ihre Helden anpreisen. Für den Jodler Sepp ist das Musizieren mit den afrikanischen Trommlern eine Herausforderung.
    Der Weg zum Kampf gegen Eumeu Sène ist für Chrigu eine Bewährungsprobe und für den Jodler Sepp eine richtige Entdeckungsreise. Die beiden lernen dabei im fernen Afrika anderes und doch verwandtes und gemeinsames Brauchtum kennen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 08.12.2017 SRF 1
    • Alternativtitel: Chrigu und Sepp in Indien
    In der zweiten Folge reist das ungleiche Duo Chrigu und Sepp nach Indien. In der Hauptstadt Neu-Delhi leben und trainieren die Kushti-Ringer, die indischen Schwinger. Kushti-Ringen ist eine uralte Tradition und mehr als nur eine Sportart: Es ist eine Lebenseinstellung. Die Sportler leben und trainieren gemeinsam wie in einem Kloster. Dabei halten sie sich an strenge Regeln. So sind beispielsweise das Rauchen, Sex und Alkohol strengstens verboten.
    Chrigu will sich in der indischen Provinz an einem «Dangal», so heissen die indischen Schwingfeste, mit den Kushti-Ringern messen. Doch das Training, der dichte Smog, das fremdartige Essen und der Dauerstress in der Millionenmetropole Neu-Delhi fordern bald ihren Tribut. Im Rücken von Chrigu bahnt sich ein Hexenschuss an und auch der Magen spielt nicht mehr mit. Ein traditioneller Heiler, ein sogenannter «Bonesetter», versucht, mit Stromschlägen Chrigus Rücken für den Wettkampf wieder zu richten.
    Der Weg zum Kampf ist für Chrigu eine Bewährungsprobe und für den Jodler Sepp eine richtige Entdeckungsreise. Die beiden lernen dabei im fernen Indien anderes und doch verwandtes und gemeinsames Brauchtum kennen. «Chrigu und Sepp – Zwei Fäuste und ein Halleluja» wird so zu einer Reisesendung der speziellen Art, die fremde Länder von einer anderen und unbekannten Seite zeigt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 15.12.2017 SRF 1
    • Alternativtitel: Chrigu und Sepp in Österreich und der Mongolei - Teil 1
    In der Doppelfolge besucht das ungleiche Duo «Chrigu und Sepp» Österreich und die Mongolei. Die österreichische Variante vom Schwingen heisst «Ranggeln». Chrigu will sich mit den besten Kämpfern beim traditionellen «Schutzengelranggeln» auf der Alp im malerischen Nationalpark Hohe Tauern messen. Doch das Turnier ist durch den Wintereinbruch gefährdet und das Barfuss-Kämpfen fordert seinen Tribut: Die Füsse von Chrigu sind eine einzige offene Wunde.
    Von Salzburg geht die Reise weiter in die ferne Mongolei. Dort ist das traditionelle «Bökh»-Schwingen Nationalsport und genauso populär wie in der Schweiz das Schwingen. Hier wird nicht barfuss gekämpft und in der Hauptstadt Ulaanbataar erhält Chrigu das traditionelle Kämpfergewand samt den Stiefeln. Seine Schuhgrösse 51 beeindruckt die lokalen Hersteller.
    So ausgerüstet reisen die beiden im Flugzeug und mit einem alten russischen Bus in die Provinz. Unterwegs treffen sie die legendären Adlerjäger in Ölgii. Das Turnier findet im Westen des Landes in Ulaangom unweit der russischen Grenze statt. Der ehemalige Schwinger Bat-Ochir nimmt Chrigu unter seine Fittiche und führt ihn vom Adlertanz über das Bogenschiessen bis hin zum Kampf in die Kultur der Söhne des Dschingis Khan ein. Sepp übt unterdessen das traditionelle mongolische «Khuumii»-Singen, er soll am Turnier auftreten. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 22.12.2017 SRF 1
    • Alternativtitel: Chrigu und Sepp in Österreich und der Mongolei - Teil 2
    Original-TV-Premiere Fr. 22.12.2017 SRF 1
Füge Chrigu und Sepp – Zwei Fäuste und ein Halleluja kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Chrigu und Sepp – Zwei Fäuste und ein Halleluja und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Chrigu und Sepp – Zwei Fäuste und ein Halleluja online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App