Mehr als 50 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht. Für viele von ihnen sind Europa und vor allem Deutschland Sehnsuchtsort und Hoffnung auf ein besseres Leben. Ohne Krieg. Ohne Verfolgung. Doch warum müssen gerade jetzt so viele Menschen fliehen? Wer sind unsere neuen Nachbarn? Mit welchen Schwierigkeiten müssen wir in Deutschland umgehen lernen, welche Probleme werden uns über die nächsten Jahre beschäftigen? Reporter Tobias Krell geht als Checker Tobi diesen Fragen nach. Willi Weitzel von „Willi wills wissen“ unterstützt den Checker als Sonderreporter. Willi berichtet aus dem Libanon. Das Land hat selbst gerade einmal vier Millionen Einwohner, hat aber trotzdem bereits mehr als eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Zusammen mit Mitarbeitern von UNICEF besucht
Willi die Flüchtlingslager östlich von Beirut und reist von dort Richtung libanesisch-syrische Grenze. Tobi begleitet währenddessen Adnan und Lina. Adnan stammt aus Syrien, Lina musste ihr Heimatland Afghanistan verlassen. Die beiden erzählen von ihrer strapaziösen Flucht und von ihrem Neuanfang in Deutschland. Im Checker Video Chat ist Tobi mit Harald Höppner verbunden. Sein Verein Seawatch hat ein hochseetaugliches Schiff gekauft und damit auf dem Mittelmeer bereits Tausende von Flüchtlingen gerettet. Im Chat berichten Harald und seine Crew live von ihrem Einsatz. Es gibt noch weitere Gäste in dieser Checker-Sendung: Auch der Historiker Prof. Dr. Andreas Rödder und der ZEIT Journalist Jaafar Abdul Karim geben Informationen und erklären die Lage. (Text: BR Fernsehen)