Kommentare 61–70 von 638
Franz (geb. 1972) am
Hallo zusammen,ich habe die Serie in den frühen 80ern als Kind damals immer im ZDF Ferienprogramm gesehen! Da ich als Kind schon totaler Science Fiction Fan war kann ich mich noch erinnern das ich damals immer alles liegen und stehen lassen habe wenn Captain Future gezeigt wurde!!!!! In den 90ern wurde es leider einwenig still um die Serie, sie wurde zwar schon ab und zu mal gezeigt, aber leider hab ich die Serie immer verpasst wenn sie gekommen ist weil sie im Fernsehprogramm nie einzeln aufgelistet wurde, sie wurde meistens nur im Kinderprogramm zusammen mit anderen Zeichentrickserien gezeigt, man wusste also nie wan genau eine Folge gesendet wurde! Auf jeden Fall hängen an der Serie schöne Erinnerungen an meine Kindheit und zum Glück gibts die Serie nach langer Wartezeit jetzt auch auf DVD!!!!! Da ja jetzt zur Zeit Reahlverfilmungen von Comichelden boomen (Spiderman, X-Man, Hulk, Superman, Batman u.s.w.) finde ich wäre eine Reahlverfilmung von Captain Future auch eine tolle Sache!!!!!
Daoga (geb. 1967) am
Hallo! Wer sich eine Originalgeschichte über Captain Future aus den 40ern greifen will: Adventure House legt "High Adventure" Nr. 99 als Nachdruck auf! Inhalt: "Days of Creation" (nicht verfilmt, in Deutschland als Utopia-Heft "Kapitän Zukunfts letztes Abenteuer" erschienen!)
Inhalt: Future erschafft einen neuen Planeten (mit der Technik von der Quelle der Materie), verliert bei einem Attentat das Gedächtnis und hält sich für einen Weltraumpiraten, während der für das Attentat verantwortliche Gangster ihn durch einen Doppelgänger ersetzt. Bestellbar über "Previews" (Bestellkatalog für amerikanische Comics etc.), Ausgabe Januar 2008 (Seite 386) in jedem Comicladen. Aber Beeilung, Bestellfrist läuft nicht ewigRed Starfox (geb. 1984) am
Hab' zu Weinachten von einer Bekannten den Soundtrack dazu geschenkt bekommen und hab' es auf DVD-Box. Einer der klassischen Zeichentrickserien, welche noch fette Musik im Hintergrund haben...warum nur macht man heute so was fettes nicht mehr!!!
Das einzige wasich kenne das noch Handgezeichnet ist und nicht älter als 12 Jahre ist Hugo das Dschungeltier...hat aber leider nicht so eine geniale musikalische untermalung wie dieser absolute Kultklassiker.Max (geb. 1973) am
@Julian:
An eine Folge mit dem von dir beschriebenen Inhalt kann ich mich nicht ansatzweise erinnern, und ich bilde mir ein, jede damals über den Bildschirm geflimmerte Episode gesehen zu haben. Wer mehr dazu weiß: bitte Infos dazu hier posten.Dana (geb. 1985) am
Ich werde hier wohl eine der jüngsten sein aber okay.
Ich war denke ich mal wie viel auch dem charm der serie verfallen nur leider durfte ich sie darmals nicht schauen daher war es immer was besonderes.
Schade finde ich nur das sie die serie so unheimlich gekürzt haben und die anderen 12 Serien die es gab nie im deutschen fernschen ausgestrahlt wurde. Diese würden mich sehr interessieren.
Hmm ... Captain Future ist eine schöne erinnerung an meine kindheit.
Julian (geb. 1986) am
Moin,
ich bin nun nicht so sehr in der Serie drin, hab sie früher aber auch immer geguckt, und kann mich noch ganz genau an eine Folge erinnern, von welcher ich glaube es wäre die letzte, bin mir aber nicht sicher. Die Folge endet damit, dass einem kleinen Jungen ein Spielzeug Model der Comet zerbricht und es anfängt zu regnen. Vorher stecken CF und Co. irgendwo in Schwierigkeiten. Sterben die da alle und die Comet wird zerstört? War das Ende wirklich so traurig, wieich es erinnere?Max (geb. 1973) am
@Angela: Danke für die Info. Im Wikipedia-Eintrag zu CF heißt es dazu, dass die Serie ''im deutschen Sprachraum'' Kultstatus besäße, ''nicht zuletzt dank des von Christian Bruhn völlig neu erstellten, futuristischen Soundtracks''. Wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass die (schlicht geniale) musikalische Untermalung Bruhns viel dazu beigetrgen hat, dass CF in unseren Breiten so positiv in so vielen Gedächtnissen geblieben ist.
@Denis: Das mit dem CF-Kinofilm wurde hier von einiger Zeit schon mal angesprochen. Ich für meinen Teil würde nur einen Film sehen wollen, der in exakt dem selben Stil gezeichnet ist wie die Serie, und für den die selben Synchronsprecher wie damals engagiert werden. Sofern die noch alle leben. Wobei ein Realfilm vielleicht schon auch seinen Reiz hätte. Ich glaube aber ebenfalls, dass die Gefahr, hier den Kult einer Generation zu beschädigen oder gar zu zerstören, recht hoch ist. Wobei ich persönlich eh nicht denke, dass CF, in welcher Form auch immer, mal ins Kino kommen wird.
@Fidi: Hast du deinen Eintrag eigentlich ernst gemeint?Denis (geb. 1972) am
vor ein paar Wochen haben wir mit 10 Leuten auf einem Geb. in der Küche gehockt und über alte Serien gesprochen. Es kamen viele Serien zu Tage aber auf Captain Future kam ich ziemlich zum Schluß. Aber als ich die Serie in den Raum rief wurde alles still und jeder ging in sich. Das war richtig komisch. Dann fing jemand an die Figuren aufzuzählen. Es kamen alle vor, bis auf die beiden Haustiere von Gräg und Otto. Aber die Pause von allen das war richtig unheimlich, weil sich jeder an die Serie erinnert. Ich finde es richtig schade das die Serie nicht mehr ausgestrahlt wird. Auf dem Geb meinte noch jemand ob die Serie nicht mal Verfilmt werden sollte. Einige dafür , aber die meisten dagegen, weil es ist Kult und sollte auch so bleiben.
Also an alle CF- Fans was meint Ihr dazu
sollte es von Captain Future einen Kino Film geben ?????
das würde mich mal Interessieren
bis denneSabine (geb. 1965) am
Hallo an alle CF fans da draußen !Ich bin ein Fan von der ersten Sekunde an ,mußte aber damals als die Serie im Fernsehen gezeigt wurde feststellen daß so gut wie gar nichts stimmt .Ich empfehle allen die Originalbücher von Edmund Hamilton aus dem Jahr 1956 wenn sie Wert darauf legen die Geschichten in aller Gänze nachzulesen . CF hatte weiße Haare,Joan war eine Farbige und hieß Randall mit Nachnahmen.Auch hat sich Curtis offen zu ihr bekannt und war alles andere als Frauenfeindlich .Ezlla Garnie heißt eigentlich Ezra Gurney ,Otto = Otho ,und so weiter .Trotz allem war es mit eine der besten Serien die ich in dem Genre gesehen habe und auch ich hüte meine komplette Videosammlung wie einen kostbaren Schatz !Am besten fand ich die Umsetzung der Elektromenschen in denen er endlich zugibt daß sie ihm doch ziemlich viel bedeutet .In den weiteren Folgen ist sogar von Heirat die Rede .Also nix mit Frauenfeindlich .
Angela (geb. 1974) am
An Miguel: und wenn sie dann vom "Blauen Sommer" schwärmen komme ich eh nicht mit. Habe im hi5 Captain Future Gruppe gesucht, keine gefunden und meine eigene gegründet! Erinnere mich auch sehr an die Ferienserien, aber der Captain ist meine stärkste Erinnerung! Gut dass ich nicht alleine bin. Danke.
zurückweiter
Füge Captain Future kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Captain Future und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Captain Future online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail