Die deutsch-schweizerische Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek.
Bild: BR
Maxhütte: Was passiert mit Bayerns größtem Industriedenkmal? 150 Jahre lang war die Maxhütte im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg das größte Stahlwerk in Süddeutschland. Vor mehr als 20 Jahren wurde sie geschlossen. Seitdem verfällt sie. Und mit ihr die Erinnerung an Bayerns bedeutende Industriegeschichte. Architekturpläne für eine Umnutzung gibt es schon lange, umgesetzt wurden sie noch nicht. Und ganz aktuell könnte dort sogar ein weiteres Kapitel Industriegeschichte zu Ende gehen. „Atlas der ungewöhnlichen Klänge“: Ein Buch lädt zum Hören der Welt ein. Wie klingt die Einsamkeit des Eises? Was erzählt ein Moor, wenn man ihm zuhört? Und welche Geräusche macht die Golden Gate Bridge? Die Autoren Michaela Vieser und Isaac Yuen führen in ihrem Buch „Atlas der ungewöhnlichen Klänge“ zu unterschiedlichen akustischen Ausnahmeerscheinungen unseres Planeten. Die Welt, sie wird eine andere, wenn wir sie durch die Ohren wahrnehmen. Im Kino: Christopher Nolans „Oppenheimer“ Am 16. Juli 1945 ging der Menschheit ein Licht auf. Ein neues
Licht, das die Menschheit noch nicht kannte – ein weißes, gleißendes Strahlen. Eine Druckwelle und ein Donnern wie beim jüngsten Gericht. Christopher Nolans Filmstart des Jahres 2023 zeigt Aporien, Dilemmata und Paradoxien beim Bau und beim Erbauer der Bombe: Robert Oppenheimer. „We rise by lifting others“: der Tanz der Künstlerin Marinella Senatore Welche Sehnsüchte treiben Menschen an? Wie kann Kunst öffentliche Räume umformen? Vor wenigen Tagen folgten in München hunderte Menschen der Einladung der italienischen Künstlerin Marinella Senatore, gemeinsam durch die Straßen Münchens zu tanzen vorbei an historischen Orten, die in der Vergangenheit für ganz andere Zwecke genutzt wurden. Vielleicht nähert man sich ihrer Kunst, die noch bis September in der Villa Stuck zu sehen ist, am besten dadurch, dass man selbst anfängt zu tanzen. Die Musikerin Stella Sommer im Porträt Sie ist die derzeit vielleicht gefragteste Singer-Songwriterin der deutschen Indie-Szene, die Musikerin Stella Sommer. Drei Soloalben von ihr sind bereits erschienen. Ein Porträt. (Text: BR Fernsehen)