Gude! Willkommen zurück bei den CAMERALYMPICS mit den BUDIBROS Budi (aka Daniel Budiman) und Ian. An diese beiden übergeben wir auch umgehend das Wort! #cameralympics #hyperlapse #timelapse #videotour #fototour #zeitraffer Wäre dieser Beschreibungstext ein Zeitraffer-Video, müsste er vorher in liebevoller, genauester Feinstarbeit, Buchstabe für Buchstabe geschrieben, im Nachgang ggfs über ein Videoschnitt-Programm verkrümmungsstabilisiert und dann butterweich zeitlich zusammengerafft werden. Folge man dann noch der Regel, dass 25 Buchstaben schlussendlich einen Buchstaben ergäben, stünde hier also Folgendes: Hagngüglähr! Vielen Dank, dass Ihr Euch erfolgreich durch die ersten Zeilen des Beschreibungstextes geboxt und sogar noch diese Zeilen hier lest. Und moin, hier die budibros. Das hier ist Episode 2 von CAMERALYMPICS – Unserem visualisierten, zu einer Art Sendung formatiertem Versuch, bessere Videographen zu werden. Sozusagen, unsere „Road to NETFLIX“, auf der wir jede Folge aufs Neue versuchen unser Repertoire an Überlebensfähigkeiten am Wegesrand mit Kameras aufnehmen und daraus (hoffentlich) eine Art Orientierungshilfe schneiden. Gleichzeitig ist es ein langersehnter Traum, endlich mal mit professionellen Kameras lernen und arbeiten zu können. Die Kolleg:innen von PANASONIC DEUTSCHLAND unterstützen uns bei dem ganzen Quatsch, wofür wir wirklich sehr dankbar sind. In dieser Episode haben wir uns von allen Vorschlägen aus der Community schlussendlich für das Thema HYPERLASE entschieden. Hyperlapses sind „Zeitraffervideos“, aber mit einer sich selbst bewegenden Kameraposition. Klingt einfach. Spoiler: Ist es vielleicht aber gar nicht. ^^ Wir wären wirklich sehr happy und froh, wenn Ihr uns Eure Meinung zu der Folge in die
Kommentare rüberflanken könntet. Habt Ihr Vorschläge? Kritik? Anregungen? Immer sehr sehr gerne her damit! Aus allen eingereichten Vorschlägen basteln wir dann das Thema für die dritte Episode von CAMERALYMPICS. In dieser Folge durften wir echte Hyperlapse-Profis begrüßen: BROTHERSIDE (@brotherside auf instagram). Die Brüder Sandro und Boris waren so fresh und haben sich unsere beiden „Battle-Videos“ angeschaut und bewertet. Darüber hinaus konnte man in dieser Folge noch sehen: Nasti und Dean & Wolf Speer. Dann noch für alle, die sich eine Trackliste gewünscht haben – Wir nutzen bei RBTV eine Universal Music Library Lizenz für alle unsere Videos. Die hier genutzten Tracks sind oft nicht über die üblichen Verdächtigen zu finden (Spotify, itunes). Aber hier könnt Ihr sie Euch zumindest anhören: Die „Dean-Songs“ (Ians Wahl) Stephen William Cornish – Bring it (Danis Wahl) Oronde Ricardo Bennett & William Baxter Noon – Move Der erste Hyperlapse-Song (ca. 7:35) Sandy Lopicic, Zeljko Lopicic – Cooking Duel Daniels „Battle-Song“ Vitaly Podolsky – Cheasba Folgendes Equipment haben wir genutzt: Kameras: Panasonic Lumix S1H Panasonic Lumix S5 Panasonic GH5 Panasonic GH5s Iphone 11 Pro (ein Shot – von Dean) Insta 360 One X Objektive: Panasonic Lumix S Pro 50mm F1.4 Panasonic Lumix S Pro 24–70mm F2.8 Panasonic Lumix S Pro 16–35mm F4.0 Panasonic Lumix S Pro 70–200mm F4.0 Panasonic Lumix S 20–60mm F3.5–5.6 Schneider-Kreuznach Xenon FF Prime XN2.1/25mm EF Schneider-Kreuznach Xenon FF Prime XN2.1/50mm EF Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12–60mm F.28 Rechner: Razer Blade Studio Edition iMac Retina 2017 Schnittprogramm: Adobe Premiere After Effects Schöne Grüße! (Text: Rocket Beans TV)