Moin, schön dass Ihr hergefunden habt! Da ist es. Das Ende der CAMERALYMPICS Pilot-Staffel. Soviel vorweg: Die BUDIBROS Daniel und Ian Budiman haben einigermaßen überlebt. Ihr Vorhaben, bessere Filmemacher zu werden, haben sie sogar geschafft, ihre schlaffen Finger nach einer absolut ausgearteten Produktion auf die Tastaturen zu hieven ebenfalls. Naja. Lest selbst: #cameralympics #Lumix #MatthiasBolliger #SfSH #Acting #cameratutorial #howtofilm Schnauf. Das ist vlt. die akkurateste Beschreibung, wie es uns nach der Produktion der dritten Episode von CAMERALYMPICS geht. Alter, was war das denn?! Es fällt schwer, Alles, was zwischen dem ersten, ursprünglichen Konzept zu CAMERALYMPICS, den ersten Gesprächen mit Panasonic und all der Konzepterei, Ausprobiererei, Lernerei, Macherei und Filmerei bis exakt zu diesem Zeitpunkt, zusammenzufassen. Ist jetzt nicht so schlimm, denn der meiste Kram davon ist ganz easy und einfach in dem Video da oben anzusehen. Der Struggle ist Reel, wir sind offiziell durchgedreht und haben dabei mindestens zwei Filme geschoben. Geschafft. Falls Ihr diese Text lest, bevor Ihr das Video seht: Bitte wisst, dass wir in unseren Video-Beiträgen die Themen Depression und Suizid bearbeiten. Um offen zu sprechen: In Zeiten wie diesen war und ist uns irgendwie nicht wirklich nach Happy Happy zu mute, und mit Zeitdruck sind bei uns eben entsprechende Ideen / Konzepte gekommen. Ihr werdet aber auch sehen, dass wir versucht haben den gesamten Prozess aufzuzeichnen und wir hatten bei der Produktion definitiv auch eine Menge Spaß. So odert so, vielen Dank fürs hier sein und anschauen. Uns ist absolut bewusst, dass wir mit CAMERALYMPICS so ziemlich alles auf den Kopf stellen, was „man sonst so auf YouTube“ vor die Linse kriegt. Wir hoffen, es gefällt Euch dennoch. Und für alle Wiederkehrer nach den ersten beiden Episoden:
Danke! Über Feedback in den Kommentaren würden wir uns wieder sehr freuen! Haut gerne mal raus, inwiefern Ihr eine Veränderung zwischen Episode 1 und Episode 3 wahrnehmt. Oder eben auch nicht. ^^ Falls Ihr das hier lest, liebe Kolleg:innen von PANASONIC DEUTSCHLAND: Ihr wisst gar nicht, wie sehr uns diese Zusammenarbeit Spaß macht und wie meeeega gut Euer Vertrauen tut. Danke, dass Ihr uns drei abgefahrene Episoden habt einfach machen lassen und vielen Dank für das tiefe und gute Feedback. Und „Danke“ für Matthias Bolliger. :P Er hat uns definitiv gezeigt, was wir noch alles lernen müssen. ^^ Falls Ihr das hier lest, Hannah, Maxie & Eteri: Ihr seid hammer. Wir sind schon sehr gespannt, wohin Euch Eure Schauspielerei trägt und sind nach wie vor baff und dankbar, dass Ihr uns Zeit und Vertrauen gegeben habt. Lass mal noch mal machen. ^^ Danke auch an alle anderen Hammer Leute, die uns in dieser Episode spontan zur Seite gesprungen sind: Jessie Multitool Garip Janek Kubilay Hannah Julia Timo Zacharias Jenn Josie Robert Alwin Dima Anne Danke auch an Elbtraut für die Location und den Spaß! Folgendes Equipment haben wir genutzt: Kameras: Panasonic Lumix DC-S1H Panasonic Lumix DC-S5 Panasonic DC-GH5s Objektive: Panasonic Lumix S Pro 50mm F1.4 Panasonic Lumix S Pro 24–70mm F2.8 Panasonic Lumix S Pro 16–35mm F4.0 Panasonic Lumix S Pro 70–300mm F4.0 Panasonic Leica DG Summilux 12mm F1.4 Panasonic Leica DG Nocticoron 42,5mm F1.2 Schneider-Kreuznach Xenon FF Prime XN2.1/25mm EF Schneider-Kreuznach Xenon FF Prime XN2.1/75mm EF Schneider-Kreuznach Xenon FF Prime XN2.1/100mm EF Rechner: Razer Blade Studio Edition iMac Retina 2017 Schnittprogramm: Adobe Premiere After Effects Schöne Grüße! Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit Panasonic. (Text: Rocket Beans TV)