Staffel 2, Folge 1–13
14. Olivier, journaliste
Staffel 2, Folge 1Die Sendung führt nach Nantes in die Region Pays de la Loire. Hier wird Olivier, der als Journalist bei dem Regionalsender France 3 arbeitet, bei der Vorbereitung eines Abendjournals, das er selbst moderiert, beobachtet. (Text: NDR)15. Jean-Paul, conducteur de TGV
Staffel 2, Folge 2Diesmal geht es nach Rennes, in die Hauptstadt der Bretagne. Vorgestellt wird Jean-Paul, der als Lokführer bei der SNCF, der französischen Eisenbahn, arbeitet. Er lenkt den TGV, den modernen Hochgeschwindigkeitszug, nach Quimper. Auf der Rückfahrt übernimmt ein Kollege das Steuer, und Jean-Paul berichtet, wie er zu seinem Traumberuf kam. (Text: NDR)16. Martine, inspecteur de police
Staffel 2, Folge 3Die Sendung führt nach Caen, dem Hauptort des Departements Calvados. Martine arbeitet dort als Polizei-Inspektorin. In ihrem beruflichen Alltag hat sie so manchen Streit zu schlichten. Aber auch beim Sport mit ihren Kollegen und in ihrer Freizeit mit den Kindern ist sie zu sehen. (Text: NDR)17. Jacques, chef de travaux
Staffel 2, Folge 4„C’est ça, la vie“ – so ist das Leben von Philippe, dem Pariser Architekten, Martine, der Polizistin in Caen, oder von Anne, Rechtsanwältin in Genf. „C’est ça, la vie“ zeigt 26 Porträts von Menschen, die in Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz leben und in den verschiedensten Berufen tätig sind. Sie zeigen uns ihre Stadt und ihren Arbeitsplatz, stellen ihre Familien vor und erzählen von ihren Hobbys. Natürlich wird in „C’est ça, la vie“ nur Französisch gesprochen. Anouk Charlier führt durch die Sendereihe und hilft mit ihren Erläuterungen, Land und Leute besser zu verstehen. „Cest ça, la vie“ führt mitten in den französischen Alltag und vermittelt durch Reportagen und Interviews an den Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz Einsichten in die französische Arbeitswelt und das dazugehörige soziale Umfeld. (Text: ARD-alpha)18. Philippe, architecte
Staffel 2, Folge 5Die Sendung führt in die Metropole Frankreichs. Philippe, Architekt und Städteplaner, wird zu den spektakulären baulichen Veränderungen, die in den letzten 20 Jahren in Paris vorgenommen wurden, befragt. Darüber hinaus berichtet er über seinen beruflichen und privaten Alltag. (Text: NDR)19. Chantal, percussionniste
Staffel 2, Folge 6Chantal, Studentin am Conservatoire de Versailles, berichtet über ihre Ausbildung, warum sie Schlaginstrumente spielt und was sie sich von der Zukunft verspricht. (Text: ARD-alpha)20. Michel, menuisier-ébéniste
Staffel 2, Folge 7Die Sendung führt nach Troyes in die Champagne. In dieser alten Fachwerkstadt wird viel restauriert. Deshalb hat auch der Schreiner Michel viel zu tun. Er berichtet über seinen beruflichen Alltag und über seine Freizeitaktivitäten. (Text: ARD-alpha)21. Christian, boulanger
Staffel 2, Folge 8Schauplatz ist Metz, die Hauptstadt der Region Lothringen. Der Bäcker Christian erzählt, wie das duftig-lockere Baguette entsteht und wie er seinen Tag zwischen Geschäft und Familie aufteilt. (Text: NDR)22. Marie-Pierre, bibliothécaire
Staffel 2, Folge 9In der Kathedralenstadt Amiens in der nördlichsten Region Frankreichs arbeitet Marie-Pierre als Bibliothekarin. Sie gibt Auskunft über ihren beruflichen Alltag und ihr Leben mit der Familie. (Text: NDR)23. Marie-Bernadette, contredame
Staffel 2, Folge 10Die Sendung führt in die alte Hauptstadt Flanderns, nach Lille. Marie-Bernadette arbeitet bei einem Fahnenhersteller. Sie schildert ihre Rolle als Vorarbeiterin und berichtet über den privaten Alltag. (Text: NDR)24. Jean-Louis, fonctionnaire
Staffel 2, Folge 11Die zweisprachige Stadt Brüssel ist Schauplatz dieser Sendung. Nato, EU-Kommission und zahlreiche andere supranationale Organisationen haben hier ihren Sitz. Allein den Einrichtungen der EU verdanken etwa 15000 Menschen ihren Arbeitsplatz. So auch Jean-Louis Ville. Er spricht über seinen beruflichen Werdegang und gewährt einen Einblick in sein Familienleben. Interessant ist auch, wie er als Franzose in der belgischen Hauptstadt aufgenommen wurde. (Text: NDR)25. Christiane, attachée de presse
Staffel 2, Folge 12In Luxemburg, wo neben der Nationalsprache Letzeburgisch auch Französisch gesprochen wird, haben sich nicht nur europäische Institutionen niedergelassen, sondern auch viele Banken. Christiane arbeitet als Pressereferentin in der Banque Internationale de Luxembourg. In ihrem beruflichen und privaten Alltag geht es nicht nur um Bilanzen und Börsenkurse; auch über Kunst und Sport wird berichtet. (Text: NDR)26. Anne Reiser, avocate
Staffel 2, Folge 13Wie der berufliche und private Alltag einer Anwältin aussieht, ist in der heutigen Sendung, die nach Genf führt, zu erfahren. Die Stadt in der französischen Schweiz ist Drehscheibe internationaler Begegnungen. Neben dem europäischen Sitz der UNO arbeiten in Genf über 200 internationale Organisationen, darunter Rotes Kreuz und Weltgesundheitsbehörde. (Text: NDR)
zurück
Füge C’est ça, la vie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu C’est ça, la vie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn C’est ça, la vie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail