Staffel 1, Folge 1

  • Folge 1

    Staffel 1 (62 Min.)
    Über ein Jahr lang hat wurde die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen mit der Kamera begleitet. Auf, und vor allem abseits des Platzes, in der Kabine, bei der Familie, im Verein in Deutschland, Frankreich oder in den USA. April 2021. Es sind noch 457 Tage bis zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England. Wo steht diese junge Mannschaft? Eine enttäuschende Weltmeisterschaft 2019 mit dem frühen K. o. im Viertelfinale, Olympia ohne Deutschland 202, diese Mannschaft befindet sich im Wandel. Eine Vielzahl von Talenten strebt ins Licht. Alt trifft auf Jung. Die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nutzt die Zeit, die ihr das durch Corona verschobene EM-Turnier geschenkt hat.
    Der Konkurrenzkampf um die Plätze im Tor, Mittelfeld und Sturm beginnt. Auf die Bundestrainerin und ihr Trainerteam warten eine Menge schwerer Entscheidungen. Im Fokus stehen Spielerinnen wie Almuth Schult, die nach der Geburt ihrer Zwillinge wieder als Nr. 1 ins Tor zurückkehren will, Kapitänin Alexandra Popp, die eine erneute Verletzung zurückgeworfen hat und die ohne die Verschiebung durch Corona schon wieder eine EM verpasst hätte. Dzsenifer Marozsa’n, die in den USA spielt und zusammen mit Stars wie Megan Rapinoe
    auf dem Platz steht.
    Die Aufdeckung des Missbrauchsskandal in den USA im Frauenfußball hat sie vor Ort miterlebt. Der Einstieg in persönliche Geschichten weiterer Spielerinnen wie Giulia Gwinn, Laura Freigang und Lina Magull, lässt die Zuschauer*innen noch tiefer in die private Welt der Spielerinnen eintauchen. Auch während der Matches gegen Bulgarien, Serbien und Israel, lassen die Spielerinnen die Zuschauer*innen an ihren Gedanken teilhaben. Diese Dokumentation kommt auch der Bundestrainerin besonders nah. Während des Spiels scheint es, als würde man neben ihr stehen.
    Man erfährt, was dieses Team bewegt, welchen Problemen sich die Spielerinnen in ihrem Alltag als Profifußballerin stellen müssen, welche Ziele sie haben. Tiefe Einblicke in den „Maschinenraum“ einer der besten Frauenteams der Welt. Im Oktober 2021 geht es für die Nationalmannschaft nach Israel. Der knappe Sieg beim Hinspiel fühlt sich an wie eine Niederlage, die Mannschaft ist meilenweit von ihrem Anspruch entfernt, die Stimmung ist am Boden. Kann sich die Mannschaft innerhalb von vier Tagen verbessern, um beim Rückspiel gegen Israel zu glänzen? Können sich Trainerteam und Spielerinnen wieder zusammenraufen? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.07.2022Sky Sport NewsFree-TV-PremiereDi 12.07.2022Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereMi 06.07.2022ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 09.02.2024
23:55–01:00
23:55–
Fr 17.03.2023
23:45–00:50
23:45–
Mi 08.03.2023
09:00–10:05
09:00–
Do 26.01.2023
09:00–10:10
09:00–
Mo 23.01.2023
15:00–16:10
15:00–
Mo 09.01.2023
15:00–16:15
15:00–
So 01.01.2023
09:00–10:10
09:00–
Fr 23.12.2022
17:45–18:50
17:45–
Di 20.12.2022
06:30–07:35
06:30–
So 11.12.2022
10:15–11:35
10:15–
Mi 23.11.2022
14:30–15:35
14:30–
Fr 18.11.2022
19:15–20:20
19:15–
Fr 23.09.2022
20:15–21:20
20:15–
Sa 17.09.2022
17:50–18:55
17:50–
Mi 07.09.2022
21:05–22:15
21:05–
Fr 02.09.2022
20:15–21:20
20:15–
Fr 19.08.2022
23:00–00:05
23:00–
Sa 13.08.2022
17:15–18:20
17:15–
Fr 12.08.2022
20:45–21:50
20:45–
Sa 30.07.2022
20:50–21:55
20:50–
Mi 27.07.2022
17:15–18:20
17:15–
So 24.07.2022
15:50–16:55
15:50–
Sa 16.07.2022
23:15–00:15
23:15–
Sa 16.07.2022
13:00–14:00
13:00–
Di 12.07.2022
23:15–00:15
23:15–
FREE-TV-NEU
Mi 06.07.2022
17:00–18:05
17:00–
NEU
Füge Born for this kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Born for this und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Born for this online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…