Deutschland hat eine der größten Brettspielszenen der Welt, hier schlägt das Herz der Branche. In dieser Folge geht es um bestimmte Stereotype in Spielen. Wie zum Beispiel für den sogenannten „schwarze Peter“ nicht zufällig die Farbe schwarz gewählt
wurde. So machten Kolonialismus und Rassismus auch vor Brettspielen nicht Halt. Im Zweiten Weltkrieg bereiteten Brettspiele die Jugend darauf vor, gute Soldaten zu werden. Heute ist Diversität ein wichtiges Thema geworden. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 18.11.2021hr-fernsehenDeutsche Streaming-PremiereDi. 26.10.2021ARD Mediathek