12 Folgen (DDR-Fassung / DFF 2), Folge 1–12
Die Hoffnung
Folge 1Über die Weltmeere, in ferne exotische Länder führt die neue 12 teilige Fernsehserie, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts spielt. Feuerland, das südlichste Gebiet des amerikanischen Kontinentes – bis dahin noch unerforscht – ist das Ziel einer Expedition. Der Kapitän und seine international zusammengesetzte Mannschaft geraten bei der überaus abenteuerlichen Seereise in viele gefährliche und manchmal auch lustige Situationen. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 19.02.1980 DDR2 Das Geheimnis des Wracks
Folge 2Noch hat die große Seereise nicht begonnen, da gibt es für Kapitän Lupan bereits eine Überraschung nach der anderen. Das versandete Wrack birgt viele Geheimnisse, hinter die er um jeden Preis kommen muß. Nicht nur das. Der ehrfürchtige Hafenkapitän entpuppt sich zum Beispiel als geschäftstüchtiger Analphabet, und Ismail, der neue türkische Schiffskoch, hat Probleme mit seinem Harem. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 26.02.1980 DDR2 Der Basar der Eitelkeiten
Folge 3Istanbul ist der erste Hafen, den das Schiff auf seiner Jungfernfahrt anläuft. Gleich nach der Ankunft gehen für Kapitän Lupan (Ion Besoiu) auch schon die Schwierigkeiten los. Abgesehen davon, daß etwas merkwürdige Passagiere an Bord kommen, stößt Lupan auf eine Spur, die zu seinem Freund führen müßte. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.1980 DDR2 Wer sind Sie, Herr Vaillant?
Folge 4Den letzten Widerstand bricht er mit dem Messer. Der als Mönch verkleidete, berüchtigte Pirat Spinu sieht sich am Ziel. Er herrscht auf dem Schiff, denn von der Insel, auf die der größte Teil der Mannschaft übergesetzt hat, wird kaum jemand lebend fortkommen. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.1980 DDR2 Sirenengesang
Folge 5Kapitän Lupan (Ion Besoiu) ist nicht wenig überrascht, als Mademoiselle Adnana (Julieta Szöniyi) mit Nachdruck fordert, in seine Mannschaft aufgenommen zu werden. Sie hat kein Geld, um die Überfahrt nach Marseille als Passagier zu bezahlen, und das Angebot des Kapitäns gratis zu reisen, will sie aus Stolz nicht annehmen. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.1980 DDR2 Der verschlammte Anker
Folge 6Der ewig nach Whisky stinkende Abenteurer (Jean Lorin Floresu) bringt Rettung für das Schiff und seine Besatzung. Mit dem eigenwilligen Querkopf fertig zu werden, ist nicht leicht, aber er zahlt nicht nur gut, sondern bringt den Kapitän ohne Umweg zum eigentlichen Ziel: nach Feuerland. Was der Abenteurer allerdings vorhat – das weiß niemand. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.1980 DDR2 Der Orkan und das Glas Wasser
Folge 7Die Fahrt über den Ozean ist für das Schiff die große Feuertaufe. Ein kräftiger Orkan zieht auf. Steuermann Cherassim (Illarion Ciobanu) und Kapitän Luban (Ion Besoiu) müssen alle Vorkehrungen treffen, damit die zum Teil unerfahrene Mannschaft mit dem Unwetter fertig wird. Doch ein Unheil kommt selten allein: Ein kleiner Spaß, den sich Ismail mit Martin Strickland erlaubt, wird für die ganze Mannschaft zum Verhängnis. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.1980 DDR2 Eine Begegnung … oder auch gleich zwei?
Folge 8Kapitän Lupan (Ion Besoiu) ist ungehalten. Purer Leichtsinn war es, von dem sich Ismail auf dem Markt in einem brasilianischen Hafen hinreißen ließ, einen Phonographen für eine Riesensumme zu ersteigern. Denn Ismail selbst hat kein Geld, und der Kapitän muß nun zusehen wie er sich aus der Misere zieht und die Summe auftreibt … Aber Ismail hat noch mehr Überraschungen in petto. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.1980 DDR2 Martin Strickland
Folge 9Überraschendes Wiedersehen in einem brasilianischen Hafen zwischen dem Steuermann der „Speranza“, Gherassim und Ringeler, dem Besitzer der Hafenschänke. Erstaunlich, wie seriös sich dieser gibt. Wer weiß schon, daß er das Geld für sein Geschäft vor einigen Wochen durch einen Raubüberfall auf Gherassim gewaltsam beschaffte. Der Steuermann hat also eine große Rechnung zu begleichen. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 15.04.1980 DDR2 Goldstaub
Folge 10An der Küste von Feuerland ist die Mannschaft der „Sperantza“ von Bord gegangen. Diesmal für längere Zeit … Die Männer bauen feste Hütten, denn sie wollen dort überwintern und von dort aus eine wissenschaftliche Expedition unternehmen. Doch ganz in der Nähe hat sich der Abenteurer Strickland festgesetzt. Er will die Männer der „Sparantza“ notfalls mit Gewalt vertreiben. Am Strand von Feuerland hat er nämlich Gold gefunden. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.1980 DDR2 Am Ende der Welt
Folge 11Am Ende der Welt müssen die Männer der „Sperantza“ überwintern. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 29.04.1980 DDR2 Das Abenteuer ist noch nicht zu Ende
Folge 12Auf dem Rückweg gerät die „Sperantza“ in einem schweren Sturm. (Text: FF dabei 1980 (so übermittelt von Axel Höber))Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.1980 DDR2
zurück
Füge Bis ans Ende der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bis ans Ende der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bis ans Ende der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail