Er ist „Hessens Urgestein“, liegt abseits der Zentren, aber zentral in der Mitte des Bundeslandes: der Vogelsberg. Das Mittelgebirge zwischen Frankfurt und Kassel ist der größte Vulkan in Mitteleuropa, erloschen vor rund 10 bis 17 Millionen Jahren. Sein Vulkanfeld mit seinen 60 Kilometern Durchmesser bedeckt ein doppelt so großes
Gebiet wie das des Ätna. Doch den Krater dieses ehemals feuerspeienden Berges sucht man vergebens. Nur die riesigen Basaltschichten lagern seither bis über 700 Meter hoch zwischen und über dem Buntsteinboden und erinnern daran, dass sich hier die Lava aus vielen Schloten und Spalten über die Erde ergoss. (Text: ARD)