Historisch betrachtet ist das Rheinland schlicht der jüngere Bruder Westfalens. Das Bewusstsein vom Rheinland als eine Region reifte relativ spät, erst im 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit entstanden die ersten literarischen Beschreibungen des Rheins, seiner Schönheit und seiner natürlichen Kraft. Im 19. Jahrhundert dann entdeckten die „Anrheiner“ ihre gemeinsame Geschichte, die nicht zuletzt auf dem Stolz basiert, dass ja sogar schon die Römer die Gegend hier als besonders schön für sich entdeckt hatten. (Text: NDR)