Bilderbuch Deutschland Folge 293: Regensburg – Junges Leben in alten Mauern
Folge 293
Regensburg – Junges Leben in alten Mauern
Folge 293 (45 Min.)
Regensburg lebt nicht allein von seiner imposanten Geschichte. Seine Universität, erst in den 1970er-Jahren gegründet, zählt zu den gefragtesten in Deutschland, ihre Grundlagenforschung in Medizin und Pharmazie hat sie international bekannt gemacht. Auf künstlerischem Gebiet hat sich Regensburg als ein Zentrum des gesamten ostbayerischen und Oberpfälzer Raumes etabliert. Ein Zentrum, das sich durch Partnerschaften bewusst zu einem geistigen Bindeglied zwischen Ost- und Westeuropa entwickeln will. Norbert
Göttler und sein Team haben sich in Regensburg auf historische Pfade begeben. Sie sind mit Steinmetzen auf die Türme des gotischen Domes geklettert, haben sich von Otto Schwerdt die Reste des jüdischen Gettos und vom fürstlichen Archivar die Schätze des Schlosses Thurn und Taxis zeigen lassen. Sie haben aber auch das moderne Lebensgefühl dieser quirligen Studentenstadt erspürt und Zeitgenossen wie die Schriftsteller Eva Demski und Werner A. Widmann sowie Kabarettisten und Wirte befragt. (Text: NDR)