Bilderbuch Deutschland Folge 176: Das Werdenfelser Land – Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald
Folge 176
Das Werdenfelser Land – Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald
Folge 176 (45 Min.)
Sanfte Hügel, Wiesen und Almen, bunt bemalte Hausfassaden, Menschen in Tracht, das helle Gebimmel von Kuh-, Schaf- und Ziegenglocken und das mächtige Glockenläuten, das aus den Zwiebeltürmen der barocken Kirchen weit über das Land schallt, althergebrachte ländliche Bräuche und feierlich begangene kirchliche Feste: Alle Vorstellungen, die die Menschen mit Bayern
verbinden, werden hier eingelöst. Und in der Tat blättert sich hier vor dem Zuschauer ein wahres Bilderbuch auf, mit der Burgruine Werdenfels, dem Schloss Elmau, mit König Ludwigs Jagdschloss auf dem Schachen, mit einer Fronleichnamsprozession, mit Blasmusik im Garmischer Bräustüberl und mit den romanischen Fresken der alten Garmischer Kirche. (Text: NDR)