Folge 20

  • Berlin-Pankow

    Folge 20 (45 Min.)
    Schon zur Jahrhundertwende machten sich die Berliner auf und reisten in die Pankower Biergärten, nach jwd, „janz weit draußen“. Wohlhabende Industrielle ließen sich am nördlichen Stadtrand Landsitze bauen. Einst residierte in Pankow eine Königin, später der erste Präsident der DDR. Heute ist Pankow die gefragteste Wohngegend in Berlin. Baukräne ragen in den Himmel. Jede Lücke wird geschlossen. Ein Bezirk voller Kontraste mit einer langen,
    wechselvollen Geschichte. Das Gelände der Garbaty-Zigarettenfabrik, das zu den größten Baudenkmälern der Industriearchitektur zwischen 1900 und 1930 gehört, wurde inzwischen zu einem modernen Wohngelände luxussaniert. Was macht Pankow so attraktiv? Bürgerliche Villen und vornehme Mietshäuser. Historische Industriearchitektur im Wandel und eine einzigartige Parkstadt. Der älteste Berliner Wochenmarkt und ein Hauch von Kiez. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.05.2015 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 19.06.2019
00:30–01:15
00:30–
Di. 18.06.2019
21:00–21:45
21:00–
Di. 24.01.2017
15:15–16:00
15:15–
Mi. 24.08.2016
14:30–15:15
14:30–
Mo. 25.05.2015
18:40–19:27
18:40–
NEU
Füge Bilderbuch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilderbuch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilderbuch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App