Kommentare 71–80 von 255

  • (geb. 1980) am

    Ich weiß, daß ich mit meiner Frage auf der Biene Maja Seite (die Serie mag ich auch) völlig falsch bin.

    Aber vielleicht kann mir doch einer helfen: Es gab mal Ende der 80er, Anfang der 90er eine Zeichtrickserie, in der es um eine bettelarme Familie ging, die viele Kinder hatte. Die älteste Tochter war ca. 20 und die, oder eine der jüngsten Töchter, war ca. 10 und hieß Lucyme (oder Lucymay). Die Serie kam täglich (glaube ich) und ging 25 Minuten. An eine Folge kann ich mich noch erinnern: Ein reiches Paar wollte Lucyme adoptieren, was ihre Eltern ganz empört ablehnten. Und da das reiche Paar Lucys Eltern viel Geld zukommen lassen wollte, bat Lucy um die Adoption, damit ihre Eltern zu Geld kommen. Ab da streikte unser Videorekorder; ich weiß bis heute nicht wie´s weitergegangen ist.

    Wie heißt/hieß diese Serie??
    Wenn mir das einer beantworten könnte, wäre ich dankbar!!
    • (geb. 1970) am

      Hallo Ihr Lieben!!!!
      Auch ich bin mit der Biene Maja groß geworden,und nun schaut sich meine kleine Tochter Leonie auch gerne die Biene Maja an,ist schon schön wenn man sich mal dazu setzt und schaut wie das alles früher schon war ....Also wir Gratulieren der Biene Maja und Ihren Freunden ganz Herzlich zum 30 Jährigen Jubiläum......
      Alles Liebe und Grüße an alle Maja Fan`s Manu
      • (geb. 1951) am

        Wer weiß, auf welcher Kasette das Lied vom faulen Willi zu hören ist.
        • (geb. 1971) am

          Eigentlich bin ich nur hier gelandet, weil ich nach Filmmaterial zu Die rote Zora gesucht habe, da ich letztens das Buch mal wieder in den Händen hatte und meine schöne Kindheit in Erinnerung rief.
          Natürlich habe ich mich damals auch immer auf Heidi, Captain Future, Biene Maja, Lassie...gefreut.
          Ich möchte an dieser Stelle dem Sven und der Nathalie Grüße schicken - sie haben ja so recht!
          • am

            Weiß von Euch vielleicht jemand, warum die fiese Spinne Thekla von einer Folge zur anderen ihr Aussehen verändert hat?
            Bei ihrem ersten Auftritt war sie pechschwarz mit orangen Flecken und hatte ein lila-farbenes Gesicht.
            In der darauffolgenden Episode "Der Waldbrand" war sie plötzlich orange-farben mit schwarzen Flecken (also genau umgekehrt!) und "normaler" Gesichtsfarbe (?????).

            Mit Folge 52 war die eigentliche Geschichte mit Majas Heimkehr zu Ende erzählt.
            Die nachfolgenden 52 Episoden hatten bei weitem nicht mehr den Charme der Original-Serie (Thekla ist plötzlich gut Freund mit allen, die sie mal verspeisen wollte!?).
            Auch optisch gab diese Fortsetzung nicht viel her, war sie doch weitaus weniger liebevoll und detail-verliebt, ja vielmehr "schlampig" gezeichnet als die vorangegangenen Folgen! Da war ganz offensichtlich eine andere Produktionsfirma am Werk - schade!
            • (geb. 1969) am

              Letzte Woche wurde im ZDF berichtet, das unsere TV-Serie "Die Biene Maja" nunmehr dreissig Jahre alt geworden ist.
              Das hat erst einmal gesessen, weil es mir zeigte, wie alt auch wir TV-Kinder von damals geworden sind.
              Und ich kann nur sagen, daß ich froh war, damals aufgewachsen zu sein und diese Kinderserien erlebt haben zu dürfen.
              Noch mal Happy Birthday Maja.
              • (geb. 1967) am

                Nachdem so um 1975/76 "Wickie" im ZDF gelaufen war folgte als nächstes "Die Biene Maja". Die kannte ich aus einem "Gloria-Buch". Für irgendwelche Sammelpunkte bekam man Bilder, die man dann in ein Buch einkleben konnte, und...das war toll.
                Die Serie....war auch toll. Hab sie mir auf DVD gekauft. Eines Tages schau ich sie mir alle wieder an.

                Sandra-Schatz: Der Ameinsenoberst hieß: Emsig !
                • (geb. 1973) am

                  Die Biene Maja war DIE Heldin meiner Kindheit; die Serie lief, wenn ich mich richtig entsinne, immer am Sonntag nachmittag. Meine Kusine und ich haben ihr regelrecht entgegen gefiebert, wohl auch, da zu dieser Zeit die Kinder im Allgemeinen nicht so vom Fernsehen "zugemüllt" wurden, da das Angebot an Kindersendungen nicht so gross und vor allem einfach besser war als heute.
                  Wenn ich mir die Serie heute ansehe, werd ich regelrecht in diese Zeit zurückversetzt *nostalgisch zurückblickend* ;-)
                  • (geb. 1999) am

                    hey ihr.könnt ihr mir vielleicht helfen,weiß jemand wie des lied heißt das immer im abspann von oc carlifornia leuf(immer wenn die darsteller und sprecher noch mal aufgezeigt werde. wär echt lieb von euch:-)liebe grüße.mia
                    • (geb. 1980) am

                      Hallo! ich hoffe mir kann auch jemand helfen...
                      wie heißt der Ameisenoberst denn nochmal???
                      danke im voraus!

                      zurückweiter

                      Füge Die Biene Maja kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Biene Maja und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Die Biene Maja auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App