Bibliothek der Sachgeschichten Folge Z2: Ziegelsteine
Folge Z2
Ziegelsteine
Folge Z2 (30 Min.)
Wie aus Tonerde die bekannten roten Ziegelsteine gemacht werden zeigt dieser Film. Vom Löffelbagger, der die Erde hoch holt bis zum Brennofen. Auch Eisenbahnzüge werden gewaschen. Das funktioniert ähnlich wie bei einer Autowaschanlage, aber mit kleinen Unterschieden. Wir haben zugeschaut, wie es geht. Kann man mit einem Bleistift, 2 Büroklammern und einer Zitrone Strom erzeugen? Ja, das geht wirklich, und wir lassen mit dieser Technik eine Leuchtdiode brennen. Der Strom reicht sogar um damit
einen Taschenrechner zu betreiben. Hier verraten wir mal wieder einen Filmtrick, nämlich den mit der Zuckerflasche. Wenn nämlich in einem Film jemandem eine Flasche über den Kopf gezogen wird, ist das niemals eine echte Flasche. Der Schauspieler wäre schwer verletzt oder sogar tot. Damit nichts passiert, nimmt man eine Zuckerflasche. Wir zeigen, wie solche Zuckerflaschen gemacht werden und wie echt das in einer Filmszene aussieht. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)