Bibliothek der Sachgeschichten Folge I1: Jeans, Internet, Innenleben
Folge I1
Jeans, Internet, Innenleben
Folge I1 (30 Min.)
Jeder Stoff fängt mit Fäden an. Für den Jeans-Stoff werden die Fäden gefärbt. Aber nicht alle. Und das Blaufärben hat auch noch die Besonderheit, dass erst einmal alles grün wird. Danach zeigen wir, wie aus blauen und weißen Fäden der Stoff gewebt wird und was eine ‚Körperbindung‘ ist. Fast jeder benutzt es heutzutage schon. Aber was spielt sich wirklich ab, wenn man zu Hause an seinem Rechner auf die Tasten drückt. Weil das nicht zu sehen ist, spielen wir das mit Menschen nach. Mehrere Lagen Stoff übereinander und ein Schnittmusterbogen sind notwendig, um
die 21 Stücke vorzubereiten, aus denen eine Hose besteht. Wir zeigen – Stück für Stück – wie daraus eine Hose wird. Der in unserem Köper befindliche Dünndarm ist die ‚Firma‘, die das, was wir uns oben in den Mund stopfen, auseinander nimmt und die einzelnen Bestandteile der Nahrung weitertransportiert. Das Ganze nennt man ‚Verdauung‘. Um sich eine Vorstellung davon zu machen, was da unten im Bauch – für uns ja nicht zu sehen – so vor sich geht, haben wir das mal mit lebendigen Menschen nachgespielt. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)