Bibliothek der Sachgeschichten Folge D1: Drehleiter, Diskus, Dauerwelle
Folge D1
Drehleiter, Diskus, Dauerwelle
Folge D1 (30 Min.)
Eine häufig gestellte Frage von Kindern ist: „Wie funktioniert eigentlich eine Feuerwehrleiter?“ Die richtigen Profis, also Feuerwehrmänner, nennen sie aber Drehleiter. Ein Kapitel aus unserer Serie: Keine Angst vor dem Krankenhaus. Was geschieht da mit mir, wenn ich einmal dort hingehen müsste? Unser Dominik hat sich den Arm gebrochen und an seinem Beispiel zeigen wir, was dann alles so im Krankenhaus gemacht
werden muss. Der Diskus – eine flache Scheibe – ist ein Sportgerät. In Superzeitlupe zeigen wir, wie er geworfen wird, wie er fliegt und wie er landet. Wie ist es möglich, dass man glatte Haare kräuseln kann? Und wie kann die neue Frisur ihre Form behalten? Unser Versuchskaninchen Armin lässt sich eine Dauerwelle machen und sieht danach ziemlich schräg aus. (Text: www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)