19:10–Eine Bilanz von drei Tagen G20 – Die Gipfel-Abrechnung / Eine Bilanz von vier Jahren GroKo – Die widersprüchliche Abrechnung / Die Bilanz des EU-Flüchtlingskurs – Die Abrechnung der Schande
So. 02.07.2017
19:10–19:28
19:10–Koalitionskrach um die Ehe für alle – Der Bundestag hat „Ja“ gesagt / Das Wahlprogramm der Union – Merkel, Seehofer und ihr Aufgebot / Der G20-Gipfel in Hamburg – Polterabend der Polit-Giganten
So. 25.06.2017
19:10–19:28
19:10–Magazin, BRD 2017
So. 11.06.2017
19:10–19:28
19:10–Die Flüchtlingskatastrophe in Libyen – Afrikas Drama und Europas Schweigen / Das Ende von rot-rot-grünen Visionen – Warum die Idee gescheitert ist / Die gescheiterte Mietpreisbremse – Warum das Gesetz nicht greift / Studiogespräch zur Afrika-Politik
So. 04.06.2017
19:10–19:28
19:10–Europas Antwort auf Donald Trump – Ein politischer Selbstfindungsprozess / Martin Schulz stellt die SPD neu auf – Rezeptsuche des Kanzlerkandidaten / Wie die Grünen auf Hoffnung setzen – Selbstbeschwörung der Öko-Partei / Kanzleramtschef Altmaier im Gespr
So. 28.05.2017
19:10–19:28
19:10–Europas Reaktion auf Trumps Vorwürfe – „Sehr, sehr schlecht“ / Macrons Pläne für ein neues Europa – Sehr gewagt / Die Union sucht die Geschlossenheit – Sehr bemüht / Im Interview zur Europapolitik Linken-Spitzenkandidatin – Wagenknecht
So. 21.05.2017
19:10–19:28
19:10–Der Konflikt zwischen Kirchen und AfD – Über Kreuz / Die SPD und ihr Kandidat Schulz – Unter Druck / Die Bundesregierung und das E-Auto – Ohne Antrieb / Gespräch mit Markus Dröge Bischof Ev. Kirche Berlin-Brandenburg
So. 30.04.2017
19:10–19:28
19:10–Das Personalproblem der Bundeswehr – Die Truppe der Verteidiungsministerin / Die neue Rolle des Sigmar Gabriel – Die Diplomatie des Außenministers / Der Mythos Bildungsgerechtigkeit – Arme Eltern, chancenlose Kinder
So. 23.04.2017
19:10–19:28
19:10–Die Führungsfragen der AfD – Kursbestimmung auf Parteitag in Köln / Die Führungsfragen der CSU – Horst Seehofers Zukunfts-Visionen / Die Führungsfragen der Franzosen – Schicksalswahl für Europa
So. 09.04.2017
19:10–19:28
19:10–Die Suche nach Frieden in Syrien – Amerika reagiert, Europa laviert / Die Bundestagswahl im Hacker-Visier – Gestreute Lügen, Attacken im Netz / Sigmar Gabriel im Gespräch – Der Bundesaußenminister zu Syrien
So. 02.04.2017
19:10–19:28
19:10–Heiße Luft beim Klimaschutz – Das Scheitern der Industrienationen / Streitbares Demokratie-Verständnis – (K)ein künftiger AfD-Alterspräsident / Ein Schulz macht noch keinen Sieg – Die SPD-Wahlpleite im Saarland / Kanzleramtschef Peter Altmaier – Im Gesprä
So. 19.03.2017
19:10–19:28
19:10–Wohin steuert Martin Schulz die SPD? Fragen an den neuen Parteichef / Wohin steuern Berlin und Ankara? Das deutsch-türkische Verhältnis / Wie stark spaltet Recep Erdogan? Die Deutsch-Türken und ihr Staatschef
So. 12.03.2017
19:10–19:28
19:10–Themen: Angela Merkel trifft Donald Trump: Lost in Translation / Wolfgang Schäubles Steuermilliarden: Casino Royal
So. 05.03.2017
19:10–19:28
19:10–Das deutsch-türkische Verhältnis – Schwer gestört / Der Wahlkampf-Fehlstart der Union – Schwer verstolpert / Das Bürgerinteresse für Politik – Schwer im Kommen
So. 26.02.2017
19:10–19:28
19:10–Wahlkampfthema soziale Gerechtigkeit – Die Lücke im System? / Grünen-Duo und der Schulz-Effekt – Richtig aufgestellt? / Streit um Auffanglager in Nordafrika – Prinzip Abschottung?
So. 19.02.2017
19:10–19:28
19:10–Themen: Merkel, Schulz und die nervöse Union – Ungewohnte Rollen / AfD, Höcke und das Rechts-Verständnis – Ungeahnte Sprengkraft / Trump, Putin und Europas Hoffnung – Ungeahnte Renaissance / CSU-Generalsekretär Scheuer – Im Interview
So. 05.02.2017
19:10–19:28
19:10–Themen: Der US-Präsident und seine Drohungen – Wie gefährlich ist Donald Trump? / Der weltweite Populismus im Netz – Wie gefährlich sind Parallelwelten?
So. 22.01.2017
19:10–19:28
19:10–Entwicklungshilfe als Druckmittel – Abschiebeplan ohne Wirkung? / Wahlkampfschlager Steuersenkung – Versprechen ohne Substanz? / Petrys Alleingang in Europa – Rechte Spitzen ohne Einigkeit? / Kanzleramtschef Peter Altmaier – Im Gespräch
So. 15.01.2017
19:10–19:28
19:10–Themen: Der unberechenbare US-Präsident – Das Solo von Donald Trump / Die umstrittene Spitze der Linke÷ Das Solo von Sahra Wagenknecht / Die unentschlossenen Grünen – Der Kurs zur inneren Sicherheit
So. 08.01.2017
19:10–19:28
19:10–Freiheit kontra Sicherheit – Konsequenzen aus dem Terror-Anschlag / Seehofer kontra Merkel – Richtungskampf im Flüchtlingskurs / Bürokratie kontra Integration – Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt
So. 18.12.2016
19:10–19:28
19:10–Die Tragödie von Aleppo – Das Versagen der Weltgemeinschaft / Der Streit um die Abschiebepraxis – Die zwei Seiten der Asylpolitik / Die Dimension von Fake-News – Das unterschätzte Phänomen im Netz
So. 11.12.2016
19:10–19:28
19:10–Streitfall Verteidigung – Die Zukunftsidee europäische Armee / Streitfall Pflegeberufe – Die Zukunftskonzepte für die Pflege / Streitfall Sponsoring – Die Lobby-Geschäfte der Parteien / Hans-Peter Bartels im Gespräch – Wehrbeauftragter des Bundestages
So. 04.12.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin
So. 27.11.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Gabriels Taktieren in der K-Frage Cool oder kopflos? / Petrys Machtstreben in der AfD Berechnend bis brutal? / Nahles Reform der Rente Verkannt oder verwässert?
So. 20.11.2016
19:10–19:28
19:10–Merkel und die K-Frage – Die CDU in der Endlosschleife? / Deutschland und der Trump-Effekt – Die Parteien in der Populismuskralle? / Vertrauensfrage an die Presse – Die Medien in der Krise?
So. 13.11.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin
So. 06.11.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin
So. 30.10.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Die Suche nach Gaucks Nachfolge – Präsidenten-Poker in der GroKo / Richtungswahl zur Kursbestimmung – Personal-Spitzen bei den GRÜNEN / Die Richtschnur für die Auto-Konzerne÷ Klimaschutz gegen Diesel und Benziner
So. 23.10.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Die Allianz der Putin-Versteher: Was LINKE und AfD gemeinsam haben / Die ganz eigene Welt des Markus Söder: Der CSU-Mann und die Seehofer-Falle / Gesundheitsminister in der Kritik: Die umstrittene Demenz-Forschung / LINKEN-Chef Bernd Riexinger: Im
So. 16.10.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Sachsen und der Anti-Terror-Kampf – Die politische Dimension des Skandals / Die (Un-)Möglichkeit von Rot/Rot/Grün – Die Symbolkraft einer Koalitions-Idee / Das deutsch-russische Verhältnis – Die Zukunft der belasteten Beziehung
So. 09.10.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin
So. 02.10.2016
19:10–19:28
19:10–Die bittere Bilanz zur Einheit – Ist der Osten fremdenfeindlich? / Der ernüchternde Blick aufs Alter – Ist die Rente generationengerecht? / Die absurde Dimension des Wahlrechts – Wie viel Abgeordnete braucht das Land / Bundesinnenminister de Maiziere – Im
So. 25.09.2016
19:10–19:28
19:10–Grenzen deutscher Flüchtlingspolitik: Afrikas Not und Europas Ratlosigkeit / Die CSU ohne gute Nachricht: Wunsch kontra Wirklichkeit / Große Vermögen, kleine Verpflichtung: Die Lücke in der Gerechtigkeitsfrage / Horst Köhler, Bundespräsident a. D.: Interv
So. 11.09.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin
So. 28.08.2016
19:10–19:28
19:10–Sommerinterview
So. 14.08.2016
19:10–19:28
19:10–Sommerinterview
So. 31.07.2016
19:10–19:28
19:10–Sommerinterview
So. 24.07.2016
19:10–19:28
19:10–Sommerinterview
So. 17.07.2016
19:10–19:28
19:10–Sommerinterview
So. 10.07.2016
19:10–19:28
19:10–Sommerinterview
So. 03.07.2016
19:10–19:28
19:10–Merkel & Gabriel in der Brexit-Krise – Eine Koalition, zwei Richtungen / Europas unsicherer Partner Türkei – Eine Terror-Serie und die Folgen / SPD-Chef Sigmar Gabriel – Im Interview zum Brexit
So. 19.06.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Warum sich die EU reformieren muss: Europa und die Brexit-Frage / Wie de Maizière auf den Bürger setzt: Deutschland und die innere Sicherheit / Die Bundeswehr muss bunter werden: Deutschlands fehlende Streitkräfte
So. 12.06.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Erdogan gegen Deutschland – Zuspitzung im Konflikt mit der Türkei / Herero gegen das Vergessen – Deutschlands Geschichte in Afrika / Schwesig gegen Lohnungerechtigkeit – Geschichte vom kleinen Unterschied
So. 05.06.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Das zerrüttete Verhältnis der Union: Der Kampf um Macht und Prinzipien / Warum TTIP so niemals kommen wird: Der Kampf um längst Gescheitertes / Der deutsche Völkermord an den Herero: Der Kampf um Schuld und Entschädigung
So. 29.05.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin, BRD 2016
So. 22.05.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin
So. 15.05.2016
19:10–19:28
19:10–Wachsender Unmut gegen Merkel – Die Union kriegt die Krise / Die SPD kriegt nicht die Kurve – Eine Partei ohne Plan B / Von der Leyens Bundeswehr-Phantasien – Die Ministerin kriegt Visionen / Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD – Im Interview
So. 08.05.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin, BRD 2016
So. 01.05.2016
19:10–19:28
19:10–Der Islam in Deutschland – Wie die Türkei ihre Imame steuert / Der Minister in Erklärungsnot – Wie Dobrindt den Verkehr regelt / Der Bund in der Pflicht – Wie der BER zur Chefsache wird
So. 24.04.2016
19:10–19:28
19:10–Deutsch-amerikanisches Verhältnis – Erwartungen an Merkels Außenpolitik / Der wachsende Widerstand gegen TTIP – Das transatlantische Vorzeigeprojekt / Merkels Türkei-Politik – Kritik am Umgang mit Erdogan
So. 17.04.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Wie’s die GroKo mit Erdogan hält – Das Ringen um Glaubwürdigkeit / Wie’s DIE LINKE mit der AfD hält – Der Streit ums Grundsätzliche / Wie’s Schwarz-Rot mit dem Alter hält – Die Rentenlücken im System / Arbeits- und Sozialministerin Nahles – Im Ges
So. 10.04.2016
19:10–19:28
19:10–Deutschlands Kurs gegen Steueroasen – Zwischen Absicht und Realität / Merkels Dilemma mit den Griechen – Zwischen Flüchtlingen und Eurokrise / Maas’ Pläne gegen Hetze im Netz – Zwischen Ankündigung und Umsetzung / Bundesjustizminister Heiko Maas – Im Gesp
So. 03.04.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Das neue Grundsatzprogramm der AfD – Wehrpflicht, Atomkraft und der Islam / Die neue Route nach Europa – Libyen, Italien und die Flüchtlinge / Schwarz/rotes Prostitutionsgesetz – Meldepflicht, Regulierung, Proteste
So. 20.03.2016
19:10–19:28
19:10–Themen: Angela Merkels Europa-Agenda – Die Folgen des Flüchtlings-Deals / Horst Seehofers CSU-Vision – Der Preis der Konfrontation / Joachim Gaucks Amts-Entscheidung – Die Frage nach der Verlängerung / Bayerns Finanzminister Markus Söder im Interview
So. 06.03.2016
19:10–19:28
19:10–Europa und der Flüchtlingskurs – Die Tragödie der Wahrheit / Deutschland und die Landtagswahlen – Die Stunde der Abrechnung / Im Gespräch: Sigmar Gabriel – Vize-Kanzler und SPD-Chef
So. 28.02.2016
19:10–19:28
19:10–Der Druck auf Angela Merkel wächst – Die Union sucht die Kurskorrektur / Die SPD ohne klare Kante – Sigmar Gabriel sucht die Wähler / Demokraten gegen Dunkel-Deutschland – Fehlende Antworten auf rechte Gewalt
So. 21.02.2016
19:10–19:28
19:10–Magazin, BRD 2016
So. 14.02.2016
19:10–19:28
19:10–Die Eurokrise, die an Grenzen stößt – Prinzip Hoffnung im Flüchtlingskurs / Die Koalitionskrise nimmt Fahrt auf – Die GroKo und die verhärteten Fronten / Die Deutsche Bank und der Kurssturz – Die Finanzkrise, die keine sein darf
So. 07.02.2016
19:10–19:28
19:10–Merkels Wunsch, Europas Wirklichkeit – Der Gipfel der Flüchtlingspolitik / GRÜNE Grenzen im Flüchtlingskurs – Der Graben zwischen Macht und Moral / Dobrindt und die VW-Affäre – Der Skandal und sein Minister / Grünen-Chefin Simone Peter im Gespräch
So. 31.01.2016
19:10–19:28
19:10–Krisenkurs der Großen Koalition: Briefe, Ultimaten, kleine Kompromisse / Deutsche Beziehungen zu Saudi-Arabien: Waffen, Geschäfte und die Moral / Politische Dimension der VW-Affäre: Der Skandal und keine Aufklärung / CSU-Chef Horst Seehofer: Im Interview
So. 24.01.2016
19:10–19:28
19:10–Der Riss zwischen Merkel und Seehofer – Historische Grenzen für die Koalition / Flüchtlingskurs mit Kettenreaktion – Fundamentaler Bruch für Europa / Bildungspolitik für junge Flüchtlinge – Unterschätztes Integrations-Ziel / Unionsfraktionschef Volker Kau
So. 17.01.2016
19:10–19:28
19:10–Die politische Debatte zum Asylrecht: Von Grenzen und Grenzgängern / Bayerns Innenminister Herrmann, CSU: Live im Interview / Düstere Prognosen zum rechten Rand: Von Stimmungen und Stimmungsmache / Parteivorsitzender Gabriel, SPD: Im Interview
So. 10.01.2016
19:10–19:28
19:10–Der Skandal in Köln und seine Folgen: Zwischen Populismus und Ratlosigkeit / Das Parlament und die Lobbyisten: Zwischen Gewissen und zu Gunsten / Die Bundeswehr in der Selbstfindung: Zwischen Kriegseinsatz und Kollaps
So. 03.01.2016
19:10–19:28
19:10–Macht und Ohnmacht des Bundestages – Norbert Lammert im Interview
So. 20.12.2015
19:10–19:28
19:10–Wie Europa im Krisenkurs versagt: Ein tiefer Riss und keine Lösung / Drei Chefs und eine bittere Bilanz: Wie die GroKo zum Problem wurde / Immer mehr Gewalt gegen Flüchtlinge: Keine Einzelfälle, große Ratlosigkeit
So. 13.12.2015
19:10–19:28
19:10–Magazin, BRD 2015
So. 06.12.2015
19:10–19:28
19:10–Der Syrien-Einsatz der Bundeswehr – Eine Mission, aber keine Strategie / Die SPD im Merkel-Dilemma – Eine Führung, aber keine Spitze / Wie gelingt Flüchtlings-Integration – Eine Absichtserklärung, keine Lösung / Bundesarbeitsministerin Nahles, SPD – Im In
So. 29.11.2015
19:10–19:28
19:10–Deutschland und die Kriegs-Frage – Die Bundeswehr gegen den IS / Erdogan und die Flüchtlinge – Die Türkei macht Weltpolitik / LINKEs Flüchtlings-Dilemma – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
So. 22.11.2015
19:10–19:28
19:10–Merkels Kampf um Kurs und Rückhalt – Eine Regierungschefin im Krisenmodus / Flüchtlingskontingente für Europa – Obergrenzen die nicht so heißen / Maß und Mittel in Terrorzeiten – Freiheit contra Sicherheit / Kanzleramtschef Peter Altmaier – Live im Studio
So. 15.11.2015
19:10–19:28
19:10–Merkels Flüchtlingskurs in der Kritik – Eine Regierungschefin unter Zugzwang / Rolle der Türkei in Flüchtlingskrise – Ein Präsident im Zentrum der Macht / Familiennachzug für Flüchtlinge – Eine Entscheidung in der Konsequenz
So. 08.11.2015
19:10–19:28
19:10–Der GroKo-Plan zur Flüchtlingskrise: Bedingt wirkungsvoll / Sicheres Herkunftsland Afghanistan? Bedingt glaubhaft / Das Verhältnis von DFB und Politik: Bedingt weltmeisterlich / Heiko Maas zur Flüchtlingskrise: Der Justizminister im Gespräch
So. 01.11.2015
19:10–19:28
19:10–Themen: Flüchtlingspolitik spaltet GroKo: Drei Parteichefs in der Krise / Griechenland im Flüchtlingsdrama: Das Sterben im Mittelmeer / Zukunftsaussichten für Krankenhäuser: Kranke Reform oder gesunde Absicht?
So. 25.10.2015
19:10–19:28
19:10–Wer bezahlt die Flüchtlingskrise? Der hohe Preis der Humanität / Merkels Machtlosigkeit in Europa: Wie stark ist der deutsche Einfluss? / Wer stoppt die Hetzer? Dumpfe Parolen und rechte Gewalt / Zugeschaltet: Martin Schulz, SPD EU-Parlamentspräsident
So. 18.10.2015
19:10–19:28
19:10–Altmaier und die Flüchtlingskrise: Merkels Mann in Erklärungsnot / Stimmungsmache gegen die Asylpolitik: Rechter Rand und richtungslose Mitte / Wie Krisenregionen zum Partner werden: Kritik an Deutschlands Außenpolitik
So. 11.10.2015
19:10–19:28
19:10–Die GroKo in der Flüchtlingskrise: Die Flucht nach vorn / Sigmar Gabriel im Interview: SPD-Chef und Vizekanzler / Zwei Spitzen für die Linksfraktion: (K)Ein Blick zurück
So. 04.10.2015
19:10–19:28
19:10–Debatte über die Flüchtlingspolitik: Stimmungsmache oder Stimmungswechsel? / Von der Leyen in der Verteidigung: Krisenmanagerin oder krisengeplagt? / Westliche Diplomatie und Putin: Ohnmächtig oder gemeinsam machtvoll? / Bundesfinanzminister Schäuble: Im
So. 27.09.2015
19:10–19:28
19:10–VW und die politische Verantwortung – Manipulation made in Germany / Im Interview zum VW-Skandal – Bundesumweltministerin Hendricks / Syriens Diktator im Gespräch – Riskanter Strategiewechsel / Im Interview zu Syrien – Bundesaußenminister Steinmeier
So. 20.09.2015
19:10–19:28
19:10–Flüchtlingskrise spaltet die Union – Angela Merkels rote Linie / Thomas de Maizières Kraftakt – Der Innenminister im Krisenmodus / Flüchtlingsstrom stößt an Grenzen – Europas planloses Versagen
So. 13.09.2015
19:10–19:28
19:10–Die GroKo und die Flüchtlingspolitik – Schein und Sein / Versäumnisse der Entwicklungshilfe – Ursache und Wirkung / Hilflosigkeit im Kampf gegen IS – Krieg und Terror
So. 06.09.2015
19:10–19:28
19:10–Europa, Deutschland & die Flüchtlinge – Im Kern gespalten / Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt – Im Grunde gebraucht / Deutschlands Wandel durch Integration – Im Kern gefordert / Im Interview: Aydan Özoguz, Integrationsbeauftragte
So. 30.08.2015
19:10–19:28
19:10–Wie deutsche Politik an Grenzen stößt – Flüchtlinge und Versäumnisse / Wie Deutschland sich verändern muss – Angst vor der Wahrheit / Wie Europa die Krise verschärft – Flucht vor der Verantwortung