Folge 667

  • Folge 667

    Neue Koordinaten in der Weltpolitik? Die Bedeutung des Iran-Abkommens In Wien verhandeln die fünf UN-Veto-Mächte und Deutschland mit dem Iran über das iranische Atomprogramm. In der kommenden Montagnacht endet die Frist für eine Einigung. Eine Lösung im Atomkonflikt würde neue Möglichkeiten für die Politik in der Region eröffnen, etwa im Kampf gegen den IS. Auch könnte die USA darauf hinarbeiten, die Spannungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran abzubauen. Israel dagegen warnt vor dem Abkommen. Welche Allianzen gibt es in Nahost und wie könnten die sich mit einem Iran-Abkommen verändern? Autorin: Marion von
    Haaren
    Grünen-Parteitag: Wohin will die Partei?
    Eigentlich geht es den Grünen gut, sie sind in allen Landesparlamenten vertreten und stellen bald in sieben Landesregierungen Minister. Doch umso mehr wächst der Druck aus den Landesverbänden auf die Bundespolitiker: Was ist die Leitlinie der Partei und wer gibt den Kurs an? Ein Jahr der inhaltlichen und personellen Unentschiedenheit liegt nun hinter der Partei. Kann der Bundesparteitag einen Neuanfang bringen? Autorin: Natalia Bachmayer
    Dazu ein Studiogespräch mit Anton Hofreiter, B’90/​Die Grünen, Fraktionsvorsitzender (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.11.2014Das Erste

Sendetermine

Mo 24.11.2014
07:55–08:13
07:55–
Mo 24.11.2014
03:37–04:00
03:37–
So 23.11.2014
22:30–22:45
22:30–
So 23.11.2014
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…