Folge 654

  • Folge 654

    Halbjahresbilanz: Bisher war die Große Koalition vor allem ein Minusgeschäft für den Normalbürger
    Keine niedrigeren Rentenbeiträge, keine Abschaffung der kalten Progression, wahrscheinlich demnächst höhere Krankenbeiträge – SPD und Union greifen dem deutschen Michel oft in die Tasche, allein dem Ziel untergeordnet, keine Schulden mehr zu machen.
    Das unsichtbare Visier: Wohin steuern Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst?
    Die Sicherheitsdienste wollen mit dem internationalen Standard der USA und Großbritanniens mithalten. Dafür brauchen sie hunderte Millionen für die Kontrolle der Sozialen Netzwerke. Die SPD will das nicht einfach
    mittragen.
    Krake aus dem Internet: Google baut seine Macht immer weiter aus
    Das Wort „googeln“ hat es bereits in den Duden geschafft. 90 Prozent aller Internetanfragen werden über Google getätigt, gleichzeitig dringt der Internetanbieter in immer mehr Lebensbereiche ein. Die Politik muss ohnmächtig zu schauen.
    Kontinent in Not: Wie kann die deutsche Politik in Afrika helfen
    Der afrikanische Kontinent wird von zahlreichen Bürgerkriegen erschüttert. Bundesminister Müller musste bei seiner Reise nach Nigeria und Togo feststellen, dass die Regierungen dem Vormarsch radikaler Kräfte hilflos gegenüberstehen. Wie kann Deutschland helfen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.06.2014Das Erste

Sendetermine

So 15.06.2014
22:30–23:05
22:30–
So 15.06.2014
18:15–18:49
18:15–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…