Folge 647

  • Folge 647

    Energiewende: Das Gezerre um Ausnahmen von der EEG-Umlage:
    Die Große Koalition ist gerade 100 Tage im Amt und besonders stolz darauf, zentrale Punkte wie Mindestlohn und Rentenpaket schon in Angriff genommen zu haben. Den wohl schwierigsten Brocken hat Wirtschaftsminister Gabriel aber noch vor sich: die Energiewende. Viele energieintensive Unternehmen fragen sich: Bleiben die Ausnahmen von der EEG-Umlage erhalten? Welche Vorgaben macht die EU-Kommission? Und was handelt Minister Gabriel mit den Ministerpräsidenten der Länder aus, die allesamt ihre eigenen Vorstellungen haben, wie die Energiewende gemeistert und vor allem bezahlt werden soll. (Autorin: Gabi
    Kostorz)
    Zwischen Markt und Moral: Wie die deutsche Wirtschaft auf die Sanktionen gegen Russland reagiert:
    Nach der Annexion der Krim haben die EU und die USA reagiert – mit Sanktionen gegen Russland. Dabei ist ziemlich offensichtlich: Die Sanktionen sollen bloß nicht zu sehr weh tun. Denn die meisten Länder und insbesondere Deutschland pflegen intensive Wirtschaftsbeziehungen zu Russland. Während also auf der Bühne der Weltpolitik ein demonstratives Zeichen gesetzt werden soll, macht die Wirtschaft weiter ihre Geschäfte. Ein Vorgehen, das zwar ökonomisch nachvollziehbar, aber möglicherweise auch moralisch fragwürdig ist. (Autorin: Marion von Haaren). (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.03.2014Das Erste

Sendetermine

Mo 31.03.2014
07:55–08:13
07:55–
So 30.03.2014
22:30–22:50
22:30–
So 30.03.2014
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…