05:48–Die Geheimnisse der Gletscher: Unterwegs mit Hochgebirgsarchäologen
Mi. 02.04.2025
12:46–13:15
12:46–Die Geheimnisse der Gletscher: Unterwegs mit Hochgebirgsarchäologen
Mi. 19.03.2025
12:52–13:22
12:52–Telemark, Splitboard und 8000er Alte Trends – neu entdeckt!
Mi. 05.03.2025
12:53–13:22
12:53–Skitouren rund um Arolla: Am Rande der Haute Route
Mi. 19.02.2025
12:46–13:16
12:46–Alpenübergang mal anders: Auf Ski-Streifzug in den Brenner Bergen
Mi. 05.02.2025
12:53–13:23
12:53–Skidurchquerung in der Schweiz – Die Bündner Haute Route
Mi. 22.01.2025
12:51–13:21
12:51–Magazin, BRD 2025
Mi. 08.01.2025
12:51–13:20
12:51–Magazin, BRD 2025
Do. 12.12.2024
05:36–06:05
05:36–Von Vielfalt und Vertrauen – Der alpine Jahresrückblick
Mi. 11.12.2024
12:50–13:19
12:50–Von Vielfalt und Vertrauen – Der alpine Jahresrückblick
Mi. 27.11.2024
12:52–13:22
12:52–Magazin, BRD 2024
Mi. 13.11.2024
12:44–13:14
12:44–Klettern, Fotografie und Musik
Do. 31.10.2024
05:33–06:05
05:33–Lektionen fürs Leben – Lernen in den Bergen
Mi. 30.10.2024
12:50–13:20
12:50–Lektionen fürs Leben – Lernen in den Bergen
Mi. 16.10.2024
12:51–13:21
12:51–Magazin, BRD 2024
Mi. 02.10.2024
12:46–13:15
12:46–Magazin, BRD 2024
Mi. 18.09.2024
12:46–13:16
12:46–Start in den Bergherbst: mit Bahn, Biwak und Berg-Legende
So. 15.09.2024
13:30–13:32
13:30–Mont Blanc
Mi. 04.09.2024
12:48–13:18
12:48–Das Magazin für Bergsteiger
Mi. 21.08.2024
12:48–13:18
12:48–Herausragende Bergfilme: Höhenrausch – Die Entwicklung der Höhenmedizin
Mi. 07.08.2024
12:52–13:22
12:52–Herausragende Bergfilme: Monte Sarmiento – Die Weiße Diva
Mi. 24.07.2024
12:45–13:18
12:45–Das Magazin für Bergsteiger
Mi. 10.07.2024
12:46–13:16
12:46–Capanna Margherita und Schnalstal Im Hochgebirge
Mi. 26.06.2024
12:50–13:19
12:50–Herausragende Bergfilme Grandes Jorasses Nordwand
Do. 13.06.2024
05:46–06:15
05:46–Lesachtal und Allgäu Wilde Berge und sanfter Tourismus
Mi. 12.06.2024
12:49–13:19
12:49–Lesachtal und Allgäu Wilde Berge und sanfter Tourismus
Mi. 05.06.2024
12:50–13:19
12:50–Bouldern, Wandern, Canyoning: Berg-Erlebnisse im Tessin
Mi. 22.05.2024
12:49–13:19
12:49–Klettern und Bouldern: ran an den Fels!
Mi. 08.05.2024
12:51–13:20
12:51–Montainbike-Durchquerung Vom Mon Viso bis zum Mittelmeer
Mi. 24.04.2024
12:50–13:19
12:50–Ungewöhnliche Ziele Auf besonderen Wegen
Mi. 10.04.2024
12:46–13:16
12:46–Bergsportgeschichte(n): Das Alpine Museum in München
Do. 28.03.2024
05:51–06:20
05:51–Das Magazin für Bergsteiger
Mi. 27.03.2024
12:50–13:20
12:50–Das Magazin für Bergsteiger
Mi. 13.03.2024
12:53–13:22
12:53–Unbekanntes Skitourenparadies: rund um das Rifugio Dosdé
Mi. 28.02.2024
12:52–13:22
12:52–Bergmensch Ulli Steiner und Winterräume
Mi. 14.02.2024
12:53–13:21
12:53–Das Magazin für Bergsteiger
Mi. 07.02.2024
12:46–13:16
12:46–Freeride-Durchquerung Tirols
Do. 25.01.2024
05:35–06:05
05:35–Skitouren und Schneeschuhgehen – Faszination Schnee
Mi. 24.01.2024
12:45–13:15
12:45–Skitouren und Schneeschuhgehen – Faszination Schnee
Mi. 10.01.2024
12:51–13:20
12:51–Valle Maira – einsames Skitourenparadies im Piemont
Do. 14.12.2023
05:39–06:10
05:39–Kleine Freuden und große Momente: der Jahresrückblick von „Bergauf-Bergab“
Mi. 13.12.2023
12:45–13:16
12:45–Kleine Freuden und große Momente: der Jahresrückblick von „Bergauf-Bergab“
Do. 30.11.2023
05:52–06:20
05:52–Erinnerung an gute Freunde Mit Michel Canac durch die Dauphiné
Mi. 29.11.2023
12:47–13:17
12:47–Erinnerung an gute Freunde Mit Michel Canac durch die Dauphiné
Mi. 15.11.2023
12:49–13:18
12:49–Lebensstil – Lo Stile di Vita: Martin und Florian, die Riegler-Brüder
Mi. 18.10.2023
12:51–13:21
12:51–Bergfilmfestival Tegernsee: Berge auf der Leinwand
Mi. 11.10.2023
12:47–13:17
12:47–Alpenüberquerung Vom Watzmann zu den Drei Zinnen
Mi. 27.09.2023
12:45–13:15
12:45–Alpen im Wandel – Berge in Gefahr
Mi. 13.09.2023
12:31–13:05
12:31–Klassische Alpengipfel: der Königsweg auf den Mont Blanc
Mi. 30.08.2023
12:44–13:22
12:44–Klassische Alpengipfel – Auf und rund um den Großglockner
Mi. 16.08.2023
12:50–13:20
12:50–Klassische Alpengipfel Matterhorn – Paradegipfel zwischen Mythos und Kommerz
Mi. 02.08.2023
12:45–13:16
12:45–Klassische Alpengipfel: König Watzmann
Mi. 19.07.2023
12:49–13:19
12:49–Im Südosten der Alpen: Bergsteigen im Friaul
Mi. 05.07.2023
12:46–13:16
12:46–Das Magazin für Bergsteiger
Mi. 21.06.2023
12:53–13:23
12:53–Leidenschaft Mountainbiken: neue Lösungen für alte Konflikte
Mi. 07.06.2023
12:51–13:20
12:51–Verunglückt im Himalaya – zum Gedenken an Luis Stitzinger
Do. 25.05.2023
05:25–05:55
05:25–In Fels und Firn: Rundtour zu Stubaier Gipfeln und Hütten
Mi. 24.05.2023
12:52–13:21
12:52–In Fels und Firn: Rundtour zu Stubaier Gipfeln und Hütten
Do. 11.05.2023
05:31–06:00
05:31–Ein Gebirge im Meer: Berg-Erlebnisse in Korsika
Mi. 10.05.2023
12:48–13:18
12:48–Ein Gebirge im Meer: Berg-Erlebnisse in Korsika
Do. 27.04.2023
05:28–05:55
05:28–David Göttlers Weg zum höchsten Berg der Welt, Everest ohne Sauerstoff
Mi. 26.04.2023
12:52–13:21
12:52–David Göttlers Weg zum höchsten Berg der Welt, Everest ohne Sauerstoff
Mi. 12.04.2023
12:47–13:16
12:47–Erinnerungen an Hermann Magerer
Mi. 29.03.2023
12:44–13:13
12:44–Mit Eispickel und Steigeisen / Vom Profi-Alpinisten bis zur Anfängerin
Mi. 15.03.2023
12:51–13:21
12:51–Skidurchquerung im Wallis Dem Himmel ganz nah: Die „Tour Du Ciel“
Mi. 01.03.2023
12:48–13:17
12:48–Themen: Obacht: Lawine! / Mit der Schule im Schnee
Mi. 22.02.2023
12:50–13:20
12:50–Unbekannte Dolomiten – Skitouren rund um Zoldo
Mi. 08.02.2023
12:46–13:16
12:46–Im Herzen der Hohen Tauern – Skitouren um Bad Gastein
Mi. 25.01.2023
12:50–13:20
12:50–Winter – ohne Schnee …?
Mi. 11.01.2023
12:50–13:20
12:50–Rund um den Piz Buin Per Ski durch die Silvretta
Mi. 14.12.2022
12:45–13:15
12:45–Der alpine Jahresrückblick – 2022 aus Bergsteigersicht
Mi. 30.11.2022
12:50–13:20
12:50–Antelao – Von Vätern und Söhnen
Mi. 16.11.2022
12:54–13:23
12:54–Miteinander in den Bergen: Müll, Bikes und Bergführer
Mi. 02.11.2022
12:48–13:17
12:48–Zur Eigernordwand mit dem Rad: Bike2Eiger
Mi. 19.10.2022
12:52–13:22
12:52–Faszination Bergfilm: Vor dem Festival
Mi. 05.10.2022
12:47–13:19
12:47–König Ortler: Zeitreise am Pleisshorngrat
Mi. 21.09.2022
12:46–13:16
12:46–Wandern dahoam: In den bayerischen Bergen / Wandern dahoam – Benediktenwand in zwei Tagen / Wandern dahoam – Vergessene Steige aufs Hintere Sonnwendjoch
Mi. 07.09.2022
12:49–13:18
12:49–Wolfgang Güllich – Jung stirbt, wen die Götter lieben
Do. 25.08.2022
05:53–06:20
05:53–Marmolada – die Königin der Dolomiten
Mi. 24.08.2022
12:47–13:17
12:47–Marmolada – die Königin der Dolomiten
Mi. 10.08.2022
12:46–13:15
12:46–Inspiration Natur: Künstler und Berge
Mi. 27.07.2022
12:47–13:21
12:47–Erfrischung und umstrittene Ressource: Wasser
Mi. 13.07.2022
12:45–13:15
12:45–Thomas Dauser: Klettern in der wilden Dauphiné
Mi. 29.06.2022
12:45–13:19
12:45–Zugspitze und mehr – Gipfel im Werdenfelser Land
Mi. 15.06.2022
12:48–13:17
12:48–Entdeckungen in den Wiener Alpen
Mi. 01.06.2022
12:52–13:22
12:52–Große Abenteuer für kleine Menschen
Mi. 18.05.2022
12:43–13:13
12:43–Mountainbike-Durchquerung Vom Mont Blanc bis Briancon
Mi. 04.05.2022
12:49–13:18
12:49–Grundschartner Nordkante: Himmelsleiter im Zillertal
Mi. 20.04.2022
12:43–13:13
12:43–Wenn der Schnee schmilzt: Vorfreude auf den Bergsommer
Do. 07.04.2022
05:50–06:20
05:50–Cross-Tyrol, Peter Ortner und Winter-Bilanz / Quer durch Tirol – Fünf Freerider verbinden ihr Filmprojekt mit einer Botschaft / Osttirol – Peter Ortner war Seilpartner von David Lama. Er spricht über Extremtouren und seine Heimat …
Mi. 06.04.2022
12:45–13:20
12:45–Cross-Tyrol, Peter Ortner und Winter-Bilanz / Quer durch Tirol – Fünf Freerider verbinden ihr Filmprojekt mit einer Botschaft / Osttirol – Peter Ortner war Seilpartner von David Lama. Er spricht über Extremtouren und seine Heimat …
Mi. 23.03.2022
12:54–13:23
12:54–Mit Ski und Schneeschuh den Winter genießen!
Mi. 09.03.2022
13:07–13:36
13:07–Skitouren rund um Arolla: Am Rande der Haute Route
Do. 24.02.2022
05:45–06:15
05:45–Bergsport nachhaltig: Skitouren gehen – und Klima retten?
Mi. 23.02.2022
12:46–13:16
12:46–Bergsport nachhaltig: Skitouren gehen – und Klima retten?
Mi. 09.02.2022
12:45–13:14
12:45–Hinterrhein in der Schweiz – Skitouren am Ende der Welt
Mi. 26.01.2022
12:47–13:17
12:47–Die Hirlatzhöhle im Dachstein – Expedition in die Unterwelt
Mi. 12.01.2022
12:45–13:14
12:45–Göll-Ostwand – Ein Leben nach dem Unglück
Mi. 08.12.2021
12:52–13:21
12:52–Das Magazin für Bergsteiger
Do. 25.11.2021
05:40–06:10
05:40–Trans-Ligurien: Im Paradies der Mountainbiker
Mi. 24.11.2021
12:47–13:16
12:47–Trans-Ligurien: Im Paradies der Mountainbiker
Mi. 10.11.2021
12:49–13:19
12:49–Reinhard Karl: Die Kunst, einen Berg zu besteigen
Do. 28.10.2021
05:43–06:15
05:43–Die Herzogkante an der Laliderer Nordwand
Mi. 27.10.2021
12:47–13:16
12:47–Die Herzogkante an der Laliderer Nordwand
Do. 14.10.2021
05:39–06:10
05:39–Vor dem Bergfilmfestival Tegernsee – Berge auf der Leinwand
Mi. 13.10.2021
12:46–13:15
12:46–Vor dem Bergfilmfestival Tegernsee – Berge auf der Leinwand
Mi. 29.09.2021
12:48–13:18
12:48–Bergwandern vom Watzmann zu den Drei Zinnen
Mi. 15.09.2021
12:51–13:21
12:51–„Wild Trails“ in den Dolomiten
Mi. 01.09.2021
12:48–13:17
12:48–Rucksackradio: Ernst Vogt geht in den Ruhestand
Mi. 18.08.2021
12:47–13:16
12:47–Erinnerung an gute Freunde: Xari und Friedl
Mi. 04.08.2021
12:47–13:16
12:47–Miteinander in den Bergen: Wandern, Mountainbiken, Natur / Beispiel Allgäu – Biken in der Grauzone
Mi. 21.07.2021
12:45–13:14
12:45–Themen: Mountain Biken in Südtirol
Mi. 07.07.2021
12:46–13:16
12:46–Sicherheit am Klettersteig – Sanierung in der Iseler-Nordwand
Mi. 23.06.2021
12:48–13:18
12:48–„Haute Route“ für Wanderer von Verbier nach Saas Fee
Mi. 09.06.2021
12:50–13:20
12:50–Monte Viso – Traumberg im Piemont
Mi. 26.05.2021
12:46–13:15
12:46–Im Einklang mit der Natur: Faszination Sportklettern
Mi. 12.05.2021
12:52–13:21
12:52–Grundschartner Nordkante: Himmelsleiter im Zillertal
Mi. 28.04.2021
12:49–13:18
12:49–Frühlingstour im Allgäu mit E-Bike & Ski
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)