16.02.2020–10.07.2024

So. 16.02.2020
18:45–19:15
18:45–
Das Narrendorf – Waldalgesheim im Fastnachtsfieber
So. 23.02.2020
18:45–19:45
18:45–
Rollende Satire – Der Wagenbauer von Mainz
So. 01.03.2020
18:45–19:15
18:45–
Die Brücke von Remagen – Wendepunkt der Weltgeschichte
So. 29.03.2020
18:45–19:15
18:45–
Über die Pfalz zum Mond
So. 05.04.2020
18:45–19:15
18:45–
Rosemarie Bassi & Co.
Fr. 10.04.2020
19:15–19:45
19:15–
Himmel auf Erden (2/​8): St. Paulin in Trier
So. 12.04.2020
18:45–19:15
18:45–
Katharina Kasper: Die Heilige aus dem Westerwald
Fr. 01.05.2020
19:15–19:45
19:15–
Zeitreise an Saar und Obermosel
So. 10.05.2020
18:45–19:15
18:45–
Spielplatz der roten Teufel – 100 Jahre Betzenberg
So. 24.05.2020
18:45–19:15
18:45–
Neue Burg÷ und Schlossgeschichten
So. 21.06.2020
18:45–19:15
18:45–
Mühlengeschichten
So. 28.06.2020
18:45–19:15
18:45–
Sommertage auf dem Land
Do. 09.07.2020
20:15–21:00
20:15–
Metropole der Edelsteine – Idar-Oberstein und seine Geschichte
So. 19.07.2020
18:45–19:15
18:45–
Notizen aus der Provinz
So. 26.07.2020
18:45–19:15
18:45–
Pandemie statt Sinfonie – Jubiläum der Staatsphilharmonie im Zeichen der Krise
So. 02.08.2020
18:45–19:15
18:45–
Der wahre Anton aus Tirol & Co
So. 09.08.2020
18:45–19:15
18:45–
Charles Bukowski – Der etwas andere Andernacher
So. 13.09.2020
18:45–19:15
18:45–
Casino Royale an der Lahn – Bad Ems und seine prominenten Gäste
So. 20.09.2020
18:45–19:15
18:45–
Die Macht am Rhein – Unterwegs zu den Kaisern des Mittelalters
So. 04.10.2020
18:45–19:15
18:45–
Spurensuche in Erfurt – 30 Jahre Deutsche Einheit
So. 25.10.2020
18:45–19:15
18:45–
Neustart in Ruinen – Wie aus Trümmerbergen wieder Städte wurden
So. 01.11.2020
18:45–19:15
18:45–
Der stille Wohltäter
So. 08.11.2020
18:45–19:15
18:45–
Ein Herz für Herzen – Der Medizin Nobelpreisträger Werner Forßmann
So. 13.12.2020
18:45–19:15
18:45–
Kämpferin für die Kunst – Ida Dehmel aus Bingen
So. 20.12.2020
18:45–19:15
18:45–
Dom St. Peter zu Trier
So. 27.12.2020
18:45–19:15
18:45–
Wie war das damals?

2021

So. 03.01.2021
18:45–19:15
18:45–
Unsere wunderbaren Kirchen
So. 10.01.2021
18:45–19:15
18:45–
Falko Hönisch & Co
So. 17.01.2021
18:45–19:15
18:45–
Verfolgt und umworben – Zweitausend Jahre jüdisches Erbe
So. 14.02.2021
18:45–19:15
18:45–
Rollende Satire – Der Wagenbauer von Mainz
So. 21.02.2021
18:45–19:15
18:45–
Buntschillernd – Kurioses aus der Heimat
So. 28.02.2021
18:45–19:15
18:45–
Immer in Brennweite – Der Bildchronist Herbert Piel
So. 28.03.2021
18:45–19:15
18:45–
Sehnsuchtsort Südpol – Der Forscher Georg von Neumayer
So. 04.04.2021
18:45–19:15
18:45–
Von Moskau nach Manderscheid: Der Kreml-Kritiker Wolfgang Leonhard
So. 11.04.2021
18:45–19:15
18:45–
Luthers Sternstunde: Reichstag Worms Anno 1521
Sa. 01.05.2021
18:15–18:45
18:15–
Der stille Wohltäter – Daniel Theysohn und seine Stiftung
Do. 13.05.2021
19:15–19:45
19:15–
Unsere wunderbaren Kirchen
So. 23.05.2021
18:45–19:15
18:45–
Städte im Wandel der Zeiten
So. 30.05.2021
18:45–19:15
18:45–
Kein Transit ins gelobte Land – Anna Seghers aus Mainz
So. 27.06.2021
18:45–19:15
18:45–
Margarete Palz & Co.
So. 04.07.2021
18:45–19:15
18:45–
Ein Stuhl geht um die Welt – Michael Thonet aus Boppard
So. 25.07.2021
18:45–19:15
18:45–
Casino Royale an der Lahn – Bad Ems und seine prominenten Gäste
So. 01.08.2021
18:45–19:15
18:45–
3 Bauhaus-Visionen: Spuren der klassischen Moderne in Rheinland-Pfalz
So. 08.08.2021
18:45–19:15
18:45–
Karl Marx – die Heimatjahre
So. 15.08.2021
18:45–19:15
18:45–
Ein Herz für Herzen – Der Medizin Nobelpreisträger Werner Forßmann
So. 12.09.2021
18:45–19:15
18:45–
Das zweite Leben der Uni Mainz
So. 19.09.2021
18:45–19:15
18:45–
Der große Knall: Die BASF-Katastrophe von 1921
So. 17.10.2021
18:45–19:15
18:45–
Die Chroniken des Hanns-Josef Ortheil
So. 24.10.2021
18:45–19:15
18:45–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
So. 14.11.2021
18:45–19:15
18:45–
ArchitekTouren durchs Land
So. 21.11.2021
18:45–19:15
18:45–
Frank Kunert & Co
So. 19.12.2021
18:45–19:15
18:45–
Weinbaugeschichten aus 100 Jahren

2022

So. 02.01.2022
18:45–19:15
18:45–
Kein Transit ins gelobte Land – Anna Seghers aus Mainz
So. 09.01.2022
18:45–19:15
18:45–
Ein Stuhl geht um die Welt – Michael Thonet aus Boppard
So. 30.01.2022
18:45–19:15
18:45–
Sehnsuchtsort Südpol – Der Forscher Georg von Neumayer
So. 06.02.2022
18:45–19:15
18:45–
Horst Eckel – Der letzte Held von Bern
So. 27.02.2022
18:45–19:45
18:45–
Fastnacht: Noch immer Männersache?
So. 06.03.2022
18:45–19:15
18:45–
Ronnie Hellström – die Torwart-Legende
So. 27.03.2022
18:45–19:15
18:45–
Immer in Brennweite – Der Bildchronist Herbert Piel
So. 03.04.2022
18:45–19:15
18:45–
Gesünder wohnen – Der Architekt Udo Heimermann
Fr. 15.04.2022
19:15–19:45
19:15–
Luthers Sternstunde: Reichstag Worms Anno 1521
So. 24.04.2022
18:45–19:15
18:45–
75 Jahre Rheinland-Pfalz – Die Geschichte
So. 01.05.2022
18:45–19:15
18:45–
75 Jahre Rheinland-Pfalz – Die Bekenntnisse
So. 08.05.2022
18:45–19:15
18:45–
75 Jahre Rheinland-Pfalz – Die Geheimnisse
So. 29.05.2022
18:45–19:15
18:45–
Das Hambacher Schloss – Kampf um die Erinnerung
So. 19.06.2022
18:45–19:15
18:45–
688 Eine Arche Noah für die Kunst – Kulturgutrettung an der Ahr
So. 03.07.2022
18:45–19:15
18:45–
Smola – Die Legende
So. 24.07.2022
18:45–19:15
18:45–
731 Das Lied der starken Frauen – Nibelungen-Mythos heute
So. 31.07.2022
18:45–19:15
18:45–
Kathedrale aus Eisen – Die Sayner Hütte
So. 07.08.2022
18:45–19:15
18:45–
Mythos Loreley – Ein Felsen und seine Geschichte
So. 14.08.2022
18:45–19:15
18:45–
Vom Sound der Natur – Dominik Eulbergs tönende Welt
So. 04.09.2022
18:45–19:15
18:45–
Die Romika-Story
So. 11.09.2022
18:45–19:15
18:45–
Von Moskau nach Manderscheid: Der Kreml-Kritiker Wolfgang Leonhard
So. 25.09.2022
18:45–19:15
18:45–
Das zweite Leben der Uni Mainz
So. 16.10.2022
18:45–19:15
18:45–
Weinbaugeschichten aus 100 Jahren
So. 30.10.2022
18:45–19:15
18:45–
Die Bilderwelten von Dominik Schmitt
So. 13.11.2022
18:45–19:15
18:45–
Der große Knall – Die BASF-Katastrophe von 1921
So. 20.11.2022
18:45–19:15
18:45–
Das Ende einer Kult-Kneipe
So. 18.12.2022
18:45–19:15
18:45–
Petra Gerster

2023

So. 08.01.2023
18:45–19:15
18:45–
Kathedrale aus Eisen – Die Sayner Hütte
So. 15.01.2023
18:45–19:15
18:45–
Mein Vater: Volker David Kirchner
So. 05.02.2023
18:45–19:15
18:45–
Margit Sponheimer
So. 19.02.2023
18:45–19:15
18:45–
Fastnacht: Noch immer Männersache?
So. 26.02.2023
18:45–19:15
18:45–
Himmel auf Erden – Felsenkirche in Idar-Oberstein
So. 26.03.2023
18:45–19:15
18:45–
Mythos Loreley – Ein Felsen und seine Geschichte
Mo. 29.05.2023
18:45–19:15
18:45–
1 Himmel auf Erden: Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Do. 08.06.2023
18:45–19:15
18:45–
16 Himmel auf Erden: St. Peter in Bacharach

2024

Mo. 12.02.2024
19:00–19:30
19:00–
Fastnacht: Noch immer Männersache?
Mi. 01.05.2024
19:15–19:45
19:15–
Karl Marx – die Heimatjahre
Do. 09.05.2024
18:15–18:45
18:15–
Casino Royale an der Lahn – Bad Ems und seine prominenten Gäste
Do. 09.05.2024
19:15–19:45
19:15–
Der stille Wohltäter – Daniel Theysohn und seine Stiftung
Mo. 20.05.2024
18:45–19:15
18:45–
Kämpferin für die Kunst – Ida Dehmel aus Bingen
Mo. 20.05.2024
19:15–19:45
19:15–
Petra Gerster
Mi. 10.07.2024
20:30–21:00
20:30–
Das Hambacher Schloss – Kampf um die Erinnerung
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SWR RP-Sendetermine von 2013 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Bekannt im Land direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bekannt im Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bekannt im Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App