Kommentare 421–430 von 459
andreas uhlemann (geb. 1955) am
Hallo, antikapitalist,
Das mit der Schreibweise der größten DDR der Welt haben Sie politisch-moralisch ganz richtig erkannt.Die korrekte ungekürzte
Bezeichnung hat der Gen. E.Honecker in mehreren be-
deutenden Reden klar zum Ausdruck gebracht.Es muß heißen:-DEUSCHE DEKRAASCHE REPLIK-.(Lang anhaltender, nicht enden wollender Beifall).
antikapitalist (geb. 1960) am
Hallo Robert,
es ist sehr wohl so, daß wir durch das DDR-Fernsehen geprägt und zu besseren und gebildeteren Menschen geworden sind. Schau dir doch an, was das durchamerikanisierte Fernsehen heute aus unseren Kindern macht. Und in Quiz-Shows wissen die Kandidaten zwar alles über Prinzessin X oder Superstar Y von Geographie, Literatur und Geschichte haben sie jedoch oft keinen Schimmer
Übrigens: Die DDR in Anführungszeichen zu setzen, deutet auf ein intellektuelles Niveau hin, das der BILD-Zeitung nahesteht. Das erklärt einiges...marcel wagner (geb. 1974) am
wer kann mir helfen??? ich suche die kinderfilme '' jagd nach dem stiefel '' und ''timur und sein trupp''!!! gibt es die filme auf dvd ??? grosser hilferuf an alle flimmrich-fans da draussenRobert (geb. 1963) am
Hallo Norbert,
habe die "DDR" Kindersendungen auch noch in Erinnerung. Da gibt es einige Klassiker, wie dieser russische Trickfilm mit den hölzernen Eishockeyspielern. Aber zu behaupten, wir wären auf Grund dieser Sendungen letztendlich "bessere" Menschen geworden, halte ich für völligen Blödsinn. Von Welten, die da zwischen "Ost" und "West" oder auch "Nord" und "Süd" gelegen haben sollen, kann ich nichts erkennen.Dobi (geb. 1959) am
Ich suche einen Kinderpartisanenfilm, der bei Prof. Flimmrich lief. Ich glaube es war ein sowj. oder jugosla. Film. Es waren 7 oder 8 Kinder, die gegen die deutschen Faschisten kämpften. Eine Szene weiß ich noch: mit der Billardkugel, die dann eine Granate war. Kann mir jemand helfen?over the top (geb. 1967) am
Hallo, auch ich suche diesen Film schon lange. Habe ihn nur einmal in den 70ern im Kino gesehen und nie vergessen. Handlungsort ist meiner Erinnerung nach ein russisches Kinerferienlager/Pionierlager/Kinderheim das bei Kriegsausbruch von der Wehrmacht besetzt wird. Die Kinder verstecken sich im Untergrund (Geheimtüren im Boden usw.) und bekämpfen den Feind. Ich habe eine Szene in Erinnerung, bei der ein SS-Offizier mit einer zugeworfenen Handgranate aus dem Fenster fällt. Auch die explodierenden Billardkugeln spielen eine Rolle. Wer kann helfen?
andreas u h l e m a n n (geb. 1955) am
Okay, es war wohl doch ein tschechischer und kein Mosfilm.Micha (geb. 1953) am
Das Geheimnis der Puderdose war ein Kinderfilm aus der damaligen CSSR.Lief Anfang der 60ziger Jahre.
Soweit wie ich mich noch erinnere, ging es um eine tschechische Erfindung, die man stehlen wollte, was Kinder aber verhinderten.andreas uhlemann (geb. 1955) am
Hallo Jürgen,
''Das Geheimnis der Puderdose'' war ein sowj. Kinderfilm ,wohl mit der Intention,die Jugend zu ''revolutionärer Wachsamkeit'' (das heißt im Klartext:Denuntiantentum) anzuhalten.oder dazu zu erziehen.In einer Großstadt, wohl in einer südlichen Sowjetrepublik, finden aufgeweckte Kinder eine sprechende Puderdose, welche ein getarntes Funkgerät der BBUs (BöseBonnerUltras) ist.Miliz informiert i tak dallje...Wolfram (geb. 1963) am
Ralf (geb. 1969) schrieb am 31.07.2006:
zu Birgit Bauer (geb. 1970) am 02.03.2006 und Ralf (geb. 1969) am 31.07.2006:
Oetschi Balog
lief mal wieder im MDR, aber vor ein paar Jahren schon wieder, der Titel heißt irgendwie "Brüderchen ...", Öcsi heißt auf deutsch Brüderchen.
zu parity (geb. 1948) am 20.12.2006:
Rolf Ludwig spielte einen Raumschiffpiloten in 'Der Mann mit dem GGO` d.h. Gedanken-und Gefühlsobjektiv, ein äußerst witziger Film, wo jemand aus einer anderen Zeit zurückkommt in das Jahr 1960 und Gedanken und Gefühle lesen kann ...
Bei TV-Info.de kann man sich alle Filme mit Rolf Ludwig mailen lassen, sich informieren lassen, wenn mal wieder was kommt ...
Grundey Thomas (geb. 1964) am
Hallöle, der Film hieß: Hallo Brüderchen, und das Hauptkind in der Rolle "Öcsi Baloc", habe ich ewig nicht mehr gesehn..spielte irgendwie in einer Badewanne..igge (geb. 1966) am
Ich suche auch. der kleine Junge nach einem "Blödsinn" hat Hausarrest im Bad des Gartens. Dort wird er von Zwergen (in Zeichentrick) durch den Abflus in seine Fantasiewelt geholt, in der er einen Drachen besiegen muss.
Dankbar für jeen Tipp.
parity (geb. 1948) am
pardon, war eine Verwechselung von mir.
Rolf Ludwig spielte einen Raumschiffpiloten in 'Der Mann mit dem Objektiv' 1961
mit dabei: Micaela Kreißler
zurückweiter
Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.