Kommentare 381–390 von 459

  • (geb. 1964) am

    Hallo, weiß jemand ob sich irgendwer 'mal die Mühe (im Rahmen einer Diplomarbeit ?) gemacht hat die Sendeliste zu erstellen ? Es sollte doch möglich sein, dafür in dem DFF Nachlaß Unterlagen zu finden.
    • (geb. 1964) am

      Hallo, ich suche einen polnischen Film, der Ende der 70er Jahre ausgestrahlt wurde. Ich denke, der spielt in Krakau und handelt von 3(?)Jungen und einem Polizist/Lehrer(?) der mit so einem russischen Jeep unterwegs war..Die waren dann in einer Kirche/Burg, die mit vielen Geheimtüren/Fallen/versteckten Gängen ausgestattet war..Ich träume heute immer 'mal wieder davon.."wyspa zloczyncow" ist es jedenfalls nicht..Danke für Eure Hilfe.
      • (geb. 1981) am

        Benne

        Hallöchen, ich hab weiter unten auf dieser Seite ebenfalls schon mal gedacht das sich meine Gedankengänge mit denen eines anderen überschneiden ( in dem Fall gings um "Das Geheimnis der Berghöhle").
        Nun ja, das war mein "Kindheitstrauma-Film" aber wohl nicht.
        Bei Dir (...Ihnen), hat mich das mit den "vielen Geheimtüren, Fallen und versteckten Gängen" hellhörig gemacht!
        Frage : Kann die Burg konkreter ein dunkles, riesig verzweigtes Labyrinth sein, in dem sich die 3 Jungs allein (ohne Polizist) verirrt haben und panisch durch die Gänge laufen und einem der Artem gefriert (sofern man den Film mit ca. sechs Jahren gesehen hat), weil es in diesen Gängen immer wieder Gefahren wie tiefe Löcher/Schluchten/rollende Felsen/irgendetwas Böses auf den Fersen gibt!
        Das beschriebene könnte durchaus nur eine fünfminütige Szene aus dem Film sein, aber das geistert MIR seit über zwanzig Jahren im Kopf rum!

        Gruß von Benne aus Dingden
      • (geb. 1981) am

        Hallo!
        Ich hab am 22.03. diesen Jahres (weiter unten zu lesen)schon mal eine Antwort zu einem anderen Film geschrieben - ließ das doch bitte mal - !
        Kann das vielleicht zu Deinem Film passen?

        Gruß Benedikt Hörnemann aus Dingden!
      • (geb. 1964) am

        "Das Geheimnis der Berghöhle" ist ja ein sowjetischer Film. An den kann ich mich auch noch erinnern. Ich glaube aber nicht das er es ist den ich suche.
        Ich hatte letztens die geniale Idee, mich in den nächsten Wochen in die Nationalbibliothek zu setzen und mir die alten Ausgaben (ab 1970) der FF-Dabei durchzustöbern nach den Flimmrich Filmen und dazu eine Datenbank anzulegen
      • (geb. 1958) am

        es war glaube ich ein Bulgarischer Film der spielt auf einer Insel und dort befand sich eine Burg dort wurden ausgrabungen gemacht und es geschahen geheimnisvolle sachen, weil auch ganoven dort etwas suchten und das auto konnte durch das Wasser fahren lach, und zum Schluss wurde der schatz in den ruinen im Keller gefunden und die Ganoven festgenommen ,lach frage mich aber nicht wie der Film heisst
        die geheimnisvolle Burg oder so
      • (geb. 1962) am

        Ich suche diesen Film auch, er spielte, wenn ikch nicht irre, auf/unter der Marienburg in Polen. Vielleicht hilft das ja weiter . . .
      • (geb. 1968) am

        hi :]

        der film heißt "Der Ring der Fürstin Anna" !
        hier paar eckdaten!
        land:polen ... jahr:1970 ... länge:102min
        lief das erste mal am 27.7.1974 im dff1 !!!
        hier kurzer inhalt:
        Die Geschichte dreier Jungen, die, vor dem historischen Hintergrund der Kämpfe zwischen Polen und deutschen Ordensrittern, bei der Erforschung einer historischen Burg unversehens von der Gegenwart ins Mittelalter geraten.

        mfg Micha
      • (geb. 1964) am

        Hallo Leute,

        habe ihn endlich gefunden ! Der Tipp mit der Marienburg war gut und der Jeep war ein Amphibienfahrzeug...
        Es war eine Miniserie aus 5 Teilen mit dem Namen "Das Miniauto und die Tempelherren" (Original: Samochodzik i Templariusze) und im letzten Teil gab es die gesuchten Szenen...Er stand zum Glück bei YouTube drin.
        Ich versuche mir die poln. DVD zu ergattern. Wer will kann ja bei Wunschliste.de für eine Ausstrahlung voten..
        Allen nochmal Dank für die Hilfe
      • (geb. 1958) am

        Dieser Film heißt :Die geheimnisvolle Exkursion.Der gehörte
        immer zu meinen Lieblingsfilmen.
    • (geb. 1953) am

      Hallo-Ich suche ein Märchen oder Film?Das was ich noch weis ist das er bei Pr.Flimmrich gelaufen ist.An was ich mich noch erinnere ist das er schwarz -weiss war.Muss auf einem Schloss-Burg gespielt haben.Da war irgend wie ein großes Schachbrett mit Figuren.Um was es da ging weis ich nicht mehr aber da sind noch Wolken (Gewitter)drüber gezogen,war ziemlich gruslig. Wer kann sich drann erinnern?Giebts eine Liste ueber alle Filme die da gelaufen sing?Gruss Reinmar
      • (geb. 1951) am

        Es dürfte der russische Märchenfilm "Der gestiefelte Kater" sein. Dieser war als DVD-Beilage in der SuperIllu.
      • (geb. 1953) am

        Danke Atze51-Das war einVolltreffer
      • am

        Hallo, ich glaube dern Film der film heißt: "Der gestiefelte Kater",
        es ist eine russische Verfilmung und ist schön anzuschauen,
        schau mal bei-Märchen aus Russland
        Grüße Gisela
      • am

        Hallo, es müsste der russische Film "Die Geschichte vom gestiefelten Kater" sein.
        Viele Grüße
        Andrea
    • (geb. 1961) am

      Hallo Freunde des Märchens-ich suche auch ein Film aus den Kindertagen habe ihn zwei mal gesehen einmal sogar bei Professor Flimmrich-erhandelte von einen Jungen und einenm Mädchen ,da war noch eine Mutter und ein Haus,eine wunder Rübe und ein Held oder sowas die Rübe wuchst und als sie reif war wurde sie von dem held(Erzähler)mit einem Beil geöffnet und man sah lauter Perlen darin in den immer ein Wunsch drinnen war, da war auch noch ein Böser der schickte sein grappel Zeug jedenfalls nagte so ein kleiner Kerl an der Rübe war auch noch ein Mächtiger Gegener da der Junge befreite auch noch dort einen kleinen Negerjungen und Bäume konnten dort laufen und sprechen,und eine Flöte hatte er auch noch...wer kann mir helfen.
      Vielen Dank
      • (geb. 1945) am

        Hallo Annett, bei diesem Film handelt es sich um "das Zauberkorn"
      • (geb. 1957) am

        Das ist das russische Märchen vom Zauberkorn!
        Ich habe diesen Film!!!
        Vielleicht kennst Du auch noch die Geschichte von Freund Blase, dem Strohhalm und dem Bastschuh. Auch diesen habe ich erwischt
      • (geb. 1960) am

        hallo heidi,
        hab soooooo oft an den film von strohhalm, blase und bastschuh gedacht! wir waren immer glücklich, wenn er bei meister nadelöhr kam. freund blase - wo ist mein großer löffel - köstlich!!! wo hast du ihn erhalten? ich hätte ihn so wahnsinnig gerne! kennst du auch den film mit dem frosch der die kleine quelle einfängt und nur für sich haben möchte??? den würde ich auch gern haben - das ist kindheit pur - wunderschöne erinnerung
      • (geb. 1958) am

        der film heisst das zauberkorn und ist noch vor 1945 gedreht worden, es ist ein russischer Film und wurde auch ab und zu bei MDR gesendet,
      • (geb. 1958) am

        Der Zeichentrickfilm mit dem Frosch hieß meiner Meinung nach "Das Bächlein". Zu DDR-Zeiten wurde er oft gesendet und ich hab ihn auch sooo gern gesehen. Weiß aber auch nicht, wo man ihn bekommen kann. Hast Du schon etwas erfahren? Ich wäre auch sehr dankbar für einen Tipp.
      • (geb. 1960) am

        Das Bächlein , hier ein Link bei youtube , ist schon Wahnsinn , da fühlt man(n) sich in seine Kindheitheit versetzt. Der lief doch auch immer im Testprogramm für das Farbfernsehen.
        Nun viel Spaß beim anschauen ...

        http://www.youtube.com/watch?v=XPR7s8vGb
        8Q&feature=related
    • (geb. 1974) am

      Wer kann helfen den Filmtitel zu finden?Es ist ein Kinderfilm.Er wurde in den Sommerferien 1981 gesendet.Und Jahre später einmal wiederholt.Der Film kann Ende der 1970er Jahre entstanden sein.Das weiß ich eben nicht.Von der Handlung weiß ich auch leider nicht mehr viel,ist zu lange her.Es spielten Kinder in dem DDR Film die sich alle etwas wünschen und jedes bekommt ein Haus mit verschiedenen Sachen die sie sich gewünscht haben darin.Ich glaube es ist ein reiner Studiofilm ohne Aussenaufnahmen.Der Film könnte "Ein ungewöhnlicher Tag" heißen oder irgendwas mit "Kunterbunt".Über Hinweise wäre ich sehr dankbar.
      • (geb. 1967) am

        Hallo Danilo, ja, ich kenne diesen film, er heißt "Die Welt aus Spaß" und ist nach dem gleichnamigen Buch gedreht worden.
    • (geb. 1956) am

      Suche einen sowjetischen Kinderfilm mit etwa folgendem Inhalt: ein kleiner Junge lebt allein mit seiner Mutter, Vater nicht vorhanden. Junge will einen Vater im Kaufhaus "kaufen" (?). Irgendwie gib's dann ein happyend.
      Könnte mir jemand den Titel nennen, kann auch in Russisch sein.
      Ein Hinweis: Beim internetshop www.ozon.ru kann man sowjetische Filme bestellen, liefern auch ins Ausland. Man kann mit Kreditkarte bezahlen, muss aber Russisch können.
      • (geb. 1958) am

        der film ist in den 60 iger gemacht worden , ich kaufe mir einen Pappa oder so ! der junge streift durch die stadt und sieht im schaufenster eine Puppe stehen und stellt sich vor es wäre sein pappa, er weint sehr weil sie sich nicht bewegt, aber zum schluss bekommt er doch noch seinen Vati
      • (geb. 1956) am

        Der exakte Filmtitel lautet "Ich kaufe einen Papa".
        Den Hinweis dazu fand ich auf:
        http://www.kjk-muenchen.de/archiv/index.
        php?id=1865&suche=Ich kaufe einen Papa
    • (geb. 1982) am

      hallo, suche für meine mutter ein märchen in dem es um zwei kinder geht die ein feuer bewachen sollen und es kommt wohl auch eine schneesturmhexe drin vor. mehr infos habe ich leider nicht. kann mir jemand helfen?
      • (geb. 1969) am

        Hallo,
        "Die Schneesturmhexe" UDSSR 1970
      • (geb. 1982) am

        hey danke für deine antwort. weißt du ob man das märchen irgendwo käuflich erwerben kann?
      • (geb. 1969) am

        Das wird schwierig.
        Laut Kinoklub Erfurt ist der Film 2007 noch in ihrem Programm gelaufen.
        Der Film oder besser "Filmchen" ist nur 21 Minuten lang.
        Regie: o. Chodatajea - Produktionsjahr: 1970.

        Laut DEFA - Stiftung wurde dieser Film 1956 gedreht von einer O. Chodatajewa. (Schreibfehler?????)

        Ja nun bild dir deine Meinung. Da der Film sehr kurz ist, wird er nur als Paket mit anderen russischen Märchen angeboten werden.

        mario
      • (geb. 1958) am

        Da solltest du mal bei you-tube da gibt es ihn in zwei Teilen.
        Allerdings ist er auf russisch und auch der Titel in kyrillischer Schrift.
    • (geb. 1954) am

      suche ein altes russ. Märchen,wo die Hexe die Sone raubt,ein Recke die vier winde frei läßt,ein Schlangenfeld pflügt und die Sonne befreit
      • (geb. 1969) am

        Hallo,
        Ich kenne ein Märchen wo die Sonne auch nicht mehr auf ging.
        Eine böse Hexe hatte den "Weckhahn" der Sonne gestohlen...
        Das Märchen? "Die Prinzessin und der fliegende Schuster".
        Ist allerdings ein tschechisches Märchen und aus dem Jahr 1987.
      • (geb. 1954) am

        Leider ist dies nicht der Film,den ich suche,der ist "mindestens" aus den 60-igern,die Hexe kam mit einem schwaren Tuch u holte die Sonne vom Himmel auf ihre Burg,dann hatte sie in großen Säcken mit Ketten den Ostwind,Nordwind also alle vier Winde gefangen u ein mutiger Recke mußte einige Aufgaben lösen,z.B. das Schlangenfeld pflügen u irgenwie kämpfte er mit diesen schwarzen Tuch.--schade,trotzdem danke
      • (geb. 1969) am

        Deine Märchenbescheibung kommt mir aber sehr bekannt vor. Ich glaube, den Film habe ich auch schon gesehen (DDR-Ferienprogramm).
        Na ja, wir werden sehen (suchen).
        ICESTORM biete viele alte russische Filme auf DVD an, aber dieses Märchen habe ich dort NOCH nicht gefunden.
      • (geb. 1954) am

        ich habe auch schon überall gesucht,leider bisher ohne
        Erfolg,da ich ein echter Märchenfan bin läßt mir die Suche nach diesen schönen Märchen auch keine Ruhe,ich würde mich
        natürlich riesig freuen,wenn mir jemand dabei helfen könnte,
        er muß doch irgendwo zu finden sein,denn er wurde ja in der
        DDR im Kinderprogramm gesendet
      • (geb. 1958) am

        es ist kein russisches märchen sondern ein finnisches und heisst das gestohlene Glück
        http://www.maerchenfilme.com/russische_maerchen/Das-gestohlene-Glueck/das-gestohlene-Glueck.shtml
      • (geb. 1954) am

        hallo matthias,
        ich freue mich so,dass ich nach jahrelanger suche endlich
        einmal einen positiven tipp erhalten habe,
        vielen dank dafür
      • (geb. 1969) am

        Der Film heißt: "Das gestohlene Glück" Es ist ein finnisches Märchen und erzählt die Sage vom Nordlicht der Wundermühle Sambo. Die Hexe nimmt die schöne Anniki gefangen, die dem Helden Lämmingkenen versprochen ist und Annikis Bruder, der Schmied, hilft mit, sie zu befreien. Unter anderem muss er ein Schlangenfeld pflügen. Die Hexe fliegt in einem Wachtrog. Ich hab den Film auf VHS, sollte es gebraucht auch beim großen fluß geben.
      • (geb. 1955) am

        Ich suche ebenfalls seit vielen Jahre den von Gisela beschriebene Märchenfilm, in dem die Sonne von einer Hexe gestohlen wurde und von den vier Winden bewacht wird. "Das gestohlene Glück" ist es leider nicht. Wer kann helfen?
    • (geb. 1956) am

      Ich suche einen Filmtitel, wer kann helfen ?
      Es gab mal einen Film von einem kleinen Jungen der immer bei den Leuten die Figuren aus Holz geschnitzt haben, zugesehen hat. In dem Film kam auch ein Dieb (ich glaube man nannte ihn den schwarzrn Raffael) vor.
      Wer kennt diesen Film. Er lief in den 60 er Jahren.
      • (geb. 1961) am

        Hallo,
        Du meinst "Der Saffianschuh"
      • (geb. 1956) am

        Hallo Andrea,
        besten Dank für die Info.
      • (geb. 1957) am

        Ich glaube, Du irrst Dich. "Der Saffianschuh" ist ein Polnischer Film! Da geht es um einen Alterbau in Krakau. Dort sang auch der Poznaner Knabenchor,das Lied" Schlafe mein Prinzchen"! Es ist mein Lieblingsfilm!!! Wenn Du mir sagen kannst, wo ich den herbekomme, wäre ich Dir sehr dankbar
      • (geb. 1956) am

        Ja, da ist sicher "Die Geschichte vom Saffianschuh" gemeint. Ich hatte ihn auch gesucht, und gefunden.
      • (geb. 1960) am

        hallo gudrun,
        bin auch auf der suche nach dem film vom goldenen safianschuh. kannst du mir bitte sagen, wo du ihn erhalten hast? ich denk oft an die zeit dieser filme - sie müssten einfach mal wieder gesendet werden
      • (geb. 1957) am

        Hallo Gudrun! Du hast im Februar 2010 nach dem Film -Die Geschichte vom Saffianschuh- gesucht und ihn auch gefunden. Schon seit der Wende suche ich diesen wunderbaren Kinderfilm und war der Meinung, dass er -Der goldene Schuh- heisst. Das ist auch mein Lieblingsfilm. Kannst Du mir bitte mitteilen, wo bzw. wie Du ihn gefunden hast?
      • (geb. 1958) am

        Ich hoffe, ihr habt nach so vielen Jahren die Filme alle gefunden. Wenn nicht: "Gefangen in der Berghöhle" (mit Tante Pechta und dem blinden Mädchen usw.). hier zu sehen:

        https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M

        Die Geschichte vom Saffianschuh kann nun man auf Ebay suchen und findet die DVD.
    • (geb. 1972) am

      Huhu....suche seit geraumer Zeit einen sowjetischen (Vermutung) Science-Fiction-Film aus den 60er oder 70 Jahren! Irgendwie waren Kinder in einem Raumschiff oder auf einer Raumstation wo es menschenähnliche Roboter gab! Lief in der 70er und 80ern fast jeden Sommer im DDR-Ferienprogramm! Ich habe weder noch den Namen noch die Handlung im Gedächtnis! Wer kann helfen und Tipps geben?
      • (geb. 1969) am

        Hallo,
        hört sich sehr nach dem Film "Roboter im Sternbild Kassiopeia" UDSSR 1974 an. Dies war der 2. Teil. Wenn er es sein sollte, dann wird dir eine Szene gut in Erinerung sein: A und B sitzen auf dem Dach, A fällt runter B verschwand. Wer blieb noch auf dem Dach?
        Die "einfachen Roboter" konnten diese Frage nicht lösen und zerstörten sich selbst - erst die "besseren Roboter" fanden die Lösung - das Wörtchen UND.
        Den 1. Teil bekommt man heute nicht mehr zu sehen und wenn, dann nur noch in russischer original Fassung auf DVD.
        Den 2.Teil gibt es auch in deutscher Fassung da in den 80 zigern auch im ZDF gezeigt.
      • (geb. 1969) am

        hallo,
        muß meinen Tipp (Stand 2008) von gestern ein wenig korrigieren.
        Seit ein paar Monaten gibt es viele sowj. Filme der damaligen Zeit in deutscher Fassung auf DVD - vor einem Jahr noch undenkbar! Somit werden auch beide Teile (1 2)in deutsch auf DVD angeboten.
        Teil 1 "Start zur Kassiopeia" UDSSR 1973 - behandelt die Startvorbereitung, den Start und den Flug zur Kassiopeia.

        Teil 2 "Roboter im Sternbild Kassiopeia" (auch bekannt unter "Stern Alpha ruft Erde") - behandelt Landung auf Alpha und Rettung der Alphaner.

        Angeblich soll es noch einen 3. Teil geben. Nachdem das Ende von Teil 2 etwas komisch (unverständich) war, ist das logisch.

        Teil 2 wurde in den 80 ziger auch im ZDF gezeigt. Teil 1 nie, das ZDF hatte polisch so seine Probleme (Pionierhalstücher usw. im Film).

        Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bin ein großer Fan dieser Serie.
      • (geb. 1963) am

        Hallo,

        wo kann ich denn diese Filme beziehen/eikaufen
        Ich such schon so lange!
        dann suche ich auch noch einen polnischen Kinderfilmm zu kaufen, den ich unbedingt gern noch einmal sehen möchte" Der Ring der Fürstin Anna"
        Könnt Ihr mir helfen??
        Danke
      • (geb. 1969) am

        Hallo,
        unter ICESTORM.de wirst du bei den ersten beiden Filmen (Start zur K. / Roboter im Sternbild K.) fündig.
        Dort werden auch russische Märchen angeboten.

    zurückweiter

    Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    DVD-Tipps von Bei Professor Flimmrich-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App