Kommentare 391–400 von 460
schwarz-weiß (geb. 1972) am
Huhu....suche seit geraumer Zeit einen sowjetischen (Vermutung) Science-Fiction-Film aus den 60er oder 70 Jahren! Irgendwie waren Kinder in einem Raumschiff oder auf einer Raumstation wo es menschenähnliche Roboter gab! Lief in der 70er und 80ern fast jeden Sommer im DDR-Ferienprogramm! Ich habe weder noch den Namen noch die Handlung im Gedächtnis! Wer kann helfen und Tipps geben?Mario (geb. 1969) am
Hallo,
hört sich sehr nach dem Film "Roboter im Sternbild Kassiopeia" UDSSR 1974 an. Dies war der 2. Teil. Wenn er es sein sollte, dann wird dir eine Szene gut in Erinerung sein: A und B sitzen auf dem Dach, A fällt runter B verschwand. Wer blieb noch auf dem Dach?
Die "einfachen Roboter" konnten diese Frage nicht lösen und zerstörten sich selbst - erst die "besseren Roboter" fanden die Lösung - das Wörtchen UND.
Den 1. Teil bekommt man heute nicht mehr zu sehen und wenn, dann nur noch in russischer original Fassung auf DVD.
Den 2.Teil gibt es auch in deutscher Fassung da in den 80 zigern auch im ZDF gezeigt.Mario (geb. 1969) am
hallo,
muß meinen Tipp (Stand 2008) von gestern ein wenig korrigieren.
Seit ein paar Monaten gibt es viele sowj. Filme der damaligen Zeit in deutscher Fassung auf DVD - vor einem Jahr noch undenkbar! Somit werden auch beide Teile (1 2)in deutsch auf DVD angeboten.
Teil 1 "Start zur Kassiopeia" UDSSR 1973 - behandelt die Startvorbereitung, den Start und den Flug zur Kassiopeia.
Teil 2 "Roboter im Sternbild Kassiopeia" (auch bekannt unter "Stern Alpha ruft Erde") - behandelt Landung auf Alpha und Rettung der Alphaner.
Angeblich soll es noch einen 3. Teil geben. Nachdem das Ende von Teil 2 etwas komisch (unverständich) war, ist das logisch.
Teil 2 wurde in den 80 ziger auch im ZDF gezeigt. Teil 1 nie, das ZDF hatte polisch so seine Probleme (Pionierhalstücher usw. im Film).
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bin ein großer Fan dieser Serie.
simo (geb. 1963) am
Hallo,
wo kann ich denn diese Filme beziehen/eikaufen
Ich such schon so lange!
dann suche ich auch noch einen polnischen Kinderfilmm zu kaufen, den ich unbedingt gern noch einmal sehen möchte" Der Ring der Fürstin Anna"
Könnt Ihr mir helfen??
DankeMario (geb. 1969) am
Hallo,
unter ICESTORM.de wirst du bei den ersten beiden Filmen (Start zur K. / Roboter im Sternbild K.) fündig.
Dort werden auch russische Märchen angeboten.
Alexander (geb. 1946) am
Gern erinnere ich mich an die schönen Filme aus den Sudios von Mosfilm. Dabei denke ich besonders an die Filme "Segel im Sturm" / "Schiffe stürmen Bastionen" über Admiral Ushakow oder auch "Der Junge vom Sklavenschiff" (Maximka)
Weiß jemand, wo deutsche Kopien des Progress Film Vertrieb der Mosfilm Studios als DVD oder in einem anderen Format erhältlich sind ?wolfgang.je (geb. 1945) am
hallo alexander! Auch ich bin auf suche nach diesen filmen,sollte sich da etwas ergeben bitte ich um nachricht. ich weis das segel im sturm noch vor 1oder 2jahren in einen moskauer kino lief. war wohl zu einen jahrestag.Claus (geb. 1948) am
Auch ich würde gern die Filme "Segel im Sturm" und "Schiffe stürmen Bastionen" besitzen. Wenn es deutschsprachige Videos geben sollte, da gebt mir bitte Bescheid.
Silvia (geb. 1973) am
Hallo,
ich suche einen sowjetischen Kinderfilm. Er spielt im zweiten Weltkrieg. Ein Mädchen vielleicht 11-12 Jahre alt wird aus der Stadt zu den Grosseltern? aufs Land geschickt. Ich kan mich daran erinnern, das allen Schulkindern die Haare kurz geschoren wurden, nachdem alle Läuse bekommen hatten. Auch die langen blonden Haare des Mädchens wurden nicht verschont.
Desweitern erinner ich mich, dass Partisanen im Wald und ein Zug vorkamen.
Irgendwie meine ich der Titel des Filmes war "Endstation auf dem Weg zur Hölle/zum Himmel". Kann ich aber auch mit was anderem verwechseln. Habe jedenfalls nichts dergleichen im Netz gefunden.udo riccius (geb. 1950) am
Hallo Silvia !
Ich kann mich an diesen Film mit den Titel
"Der Zug endet in der Endstation Himmel" noch gut
erinnern. Er wurde ca. 1984 im damaligen DDR Fernsehen ausgestrahlt. Es ist ein tschechischer Kinderfilm der in einfühlsamer Art an die schlimme Zeit des 2. Weltkrieges herangeht. Es müßte die
Waldeisenbahn in der Umgebung von Cierny Balog
oder Vychylovka in der Slowakei als Handlungsmittelpunkt sein. Jetzt sind noch Teile dieser
ehemals großen Waldeisenbahnen als Museumsbahn vorhanden. Ich will demnächst in der Slowakei Urlaub machen und zumindest eine Museumswaldbahn besuchen. Ich will mit meiner Frau auch an den Feierlichkeiten die im Zusammenhang mit den 55. Jahrestag des slowakischen Nationalaufstandes Ende August stattfinden, teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen Udo RicciusAnnett (geb. 1967) am
Das ist ja toll. An diesen Film kann ich mich auch noch gut erinnern und irgendwie geisterte er in letzter Zeit in meinen Gedanken herum. Wußte aber auch nicht mehr genau wie er hieß.
Danke für den Hinweis.Kaj (geb. 1966) am
Der Film heist richtig:
"Der Zug in die Station Himmel" - CSSR -1972. Die haben dann zum Schluss noch die Dampflok angeheizt heimlich im Lokschuppen, dann die Tür durchbrochen mit der Lok.... toller FilmSilvia (geb. 1973) am
Hallo!
Vielen Dank fuer die Informationen. Die Szene mit der Dampflok am Ende des Films habe ich auch noch schwach in Erinnerung. Ebenso, dass es sich um eine Kleinbahn gehandelt hat. Das es ein tschechischer Film war, habe ich nicht mehr gewusst. Durch den Hinweis mit dem deutschen Filmtitel habe ich auch den original Filmtitel herausgefunden. Gibt man diesen ("Vlak do stanice nebe") als Suchbegriff bei You Tube an, kann man die Szene, in der allen Kindern die Haare kurz geschnitten werden, im tschechischen Originalton sehen. Einfach köstlich.
SilviaLutz (geb. 1961) am
Ja der Film ist immer wieder Pflicht bei uns. Zusammen mit den Haselnüssen und Aschenbrödel jedes jahr zu Weihnachtszeit.
märchenfan (geb. 1997) am
Hallo Liebe Helfer,
Ich suche einen Film, mit einem Jungen, der von einem alten Mann mit Kutsche entführt wird und in einem Verließ lebt- ich glaube in einem Glas. Er muß immer das Geld von em Mann putzen.
Auch wurde der Junge verkleinert.
Ich glaube er hieß Stefan Lange.
Der Film muß so zw. 1980 bis 1985 gesendet worden sein.
Kann mir jemand sagen, wie der hieß???
Vielen Dank der >Märchenfan<
P.S. Habe schon viele Filme wieder erkanntAricky (geb. 1971) am
Hallo,der Film hiess "Der Goldene Taler". Aber mit Kutsche ins Verliss entführt wurde ein Mädchen,der Junge war schon da.Der hat immer das Putzwasser zum Sprudeln gebracht,damit sie die Münzen besser putzen konnte.märchenfan (geb. 1977) am
@arcky
vielen Dank für die Hilfe.
Werde den Film sicher irgendwo finden :-)sissi (geb. 1989) am
hallo märchenfan ich glaube das märchen was du suchst ist "der goldene taler"
liebe grüße
Ingrid K. (geb. 1955) am
Ich würde gern mal wieder die Filme aus meiner Kindheit - "Die Geschichte vom Safianschuh" und "Das fliegende Schiff" sehenDEFAFAN (geb. 1954) am
Den Film "Das fliegende Schiff" gibt's im Handel.
Ich hab ihn mir bei Weltbild bestellt.
Jenny (geb. 1982) am
Nachdem ich in diesem Forum schon die Titel zweier Filme gefunden habe, die ich seit Jahren suche, kennt ja vielleicht jemand diesen ebenfalls von mir gesuchten Film: Ich denke, es ist ein polnischer Film, der teilweise auf Burg Wawel in Kraukau spielt (muss aber nicht stimmen). Ein Mädchen, dass dort auf Besichtigungstour ist, gerät plötzlich, jedes Mal wenn sie eine Tür öffnet, immer weiter in die Vergangenheit. Es kommt noch irgendwie ein kleiner Bruder vor, irgendwann stellt sich heraus, dass dieser in einer Standuhr im Eingangsbereich seine Mütze verloren hat und sie müssen den Uhrmacher finden, aus der gerade fertiggestellten Uhr die Mütze rausholen und können so wieder zurück in die Gegenwart. Ich erinnere mich auch an noch mehr Einzelheiten, wenn diese Beschreibung nicht reicht.
LG JennyAdrien (geb. 1976) am
Hi Jenny,
genau diesen Film suche ich auch.
Weiß leider auch nicht mehr als Du schon geschrieben hast.
Wenn bitte jemand helfen könnte ??
Gruss AdrienGabriele (geb. 1950) am
Hallo, Adrien !
Der Film heißt "Till Riemenschneider".
Viel Erfolg bei der Suche wünscht
GabiTelaara (geb. 1976) am
Genau diesen Film suche ich auch. Habe jetzt nach "Till Riemenschneider" gesucht, aber nichts gefunden - allerdings stattdessen einen Film namens "Tilman Riemenschneider". Hier in der Beschreibung: http://www.defa-stiftung.de/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A002LIN steht aber nichts von einer Zeitreise, das kann also nicht der Film sein. Weiß jetzt, über sechs Jahre nach dieser Antwort, vielleicht noch jemand eine andere Möglichkeit?
Dagmar (geb. 1962) am
Hab immer die Flimmerstunde geschaut und da gabs mal einen Film von einem Jungen der an einem goldenen Altar geschnitz hat und seinen Schuh verloren hat.Jetzt hab ich meiner Tochter wieder davon erzählt als wir im Kölner Dom vor dem goldenen Klappaltar standen.Wer weiß wie dieser Film heißt( ich glaub er spielte in Polen) oder wer erinnert sich an diesen Film. Es gibt alles Mögliche auf DVD aber ich habe diesen Film noch nicht gefunden
Ich bitte ganz lieb um Hilfe
LG DagmarUSt (geb. 1956) am
Hallo Dagmar,
der gesuchte Film hieß:
"Der Safianschuh" oder "Die Geschichte vom Safianschuh"Heidi (geb. 1957) am
Wenn jemand diesen Film irgendwo findet BITTE mir beschei geben!!! Suche ihn schon lange.
Danke schon jetzt HeidiSabine (geb. 1956) am
Liebe Dagmar, der Film heißt "Die Geschichte vom Saffianschuh", habe die DVD nach langem Suchen im Internet gefunden. Viele Grüße SabineG. Frohberg (geb. 1950) am
Der Film hieß "Till Riemenschneider"
unbekannt am
Ich würde gern mal wieder "Jan Bibijan und das Teufelchen Fjut" sehen... und mir spuken noch folgende Filme im Kopf herum:
- ein junger Prinz? tötet versehhentlich bei einem Ausritt die Königin der Wölfe und das Königreich wird dann angegriffen.
- zwei Jungen auf einer Burg... ich kann mich noch an einen großen Saal erinnern und oben imSaal war ein Art Fenster, damit hatte es etwas auf sich
- ein russischer Film: ein feindliches Heer dessen Anführer den Namen Pash Pash? trägt und nur durch einen Pfeil in seine nähnadelgroße Wunde getötet werden kann
- Kinder, die in einer Welt ohne Erwachsene leben. Am Ende wird ein Tier krank und sie brauchen einen ArztGudrun H. (geb. 1956) am
Hallo unbekannt,
bei dem letzten Anstrich (jemand anders beschrieb das auch schon) könnte es sich um "Die Stadt aus Spass" handeln. Ich weiss nicht, ob der Film so hieß, ich kenne es als Buch und weiß, dass dieses auch verfilmt wurde.
Da landet ein Junge auf einer Wiese ganz allein und kann sich herbeiwünschen was er möchte. Er wünscht sich einen Freund her, später andere Kinder. Sie vereinbaren, um keinen Preis jemand von den nervigen Erwachsenen herbeizuwünschen. Nach und nach entstehen Situationen, wo sie nicht nur spielen können, sondern auch Arzt, Schule usw. brauchen. Am Ende sind auch wieder Erwachsene da -) Das Buch ist toll, den Film würde ich gerne mal sehen
Falko (geb. 1963) am
Hallo Ich suche schon seit geraumer Zeit einen DDR Jugendfilm wo ich selber für ein Wochenende mitgespielt habe . Es ging um Rudern und einen eigensinnigen Jungen. Den Name des Films weiß ich leider nicht mehr genau mir ist wie " Einer gibt nicht auf " oder " Einer wird gewinnen " Drehbuchtitel war " Schlagzahl 38" . Es wurde Ende der 70 Jahre teilweise in Rüdersdorf bei Berlin gedreht . Kann mir da jemand helfen ????
Annett (geb. 1966) am
Ich suche einen Film den ich bei öfter bei Prof.Flimmrich gesehen und geliebt habe. Ich weiß noch, dass ein fliegender Beutel in einem Kinderheim auftauchte. Ein Mädchen lief dieser Beutelfigur in den Wald hinterher und erlebte dort viele Abenteuer z.B. mit einem Fuchs und in einem Pilzhaus. Es wurde ganz viel gesungen und der Film hatte Untertitel, russisch oder vielleicht tchechisch. Kann jemand helfen?Sabine Müller (geb. 1956) am
Hallo liebe Annett, vielleicht könnte es der Film sein "Das Märchen von der verlorenen Zeit". Es war ein russischer Film, wo böse Wesen verlorene Zeit von Schulkindern in Beuteln auffegten. Irgendwann waren die Kinder in einem Zauberbaum eingestiegen. Das Schlimme an dem Film war, dass die Pioniere so viel alterten, wie sie Zeit vergeudeten. Sie mußten also alles tun, um wieder jung zu werden Ein klasse Film, würde ihn gern sehen. Viele liebe Grüße SabineSilke (geb. 1969) am
Hallo Anett!Ich suche auch den Titel von diesem Film. Ich weiß nur noch daß das Mädchen Veronica hieß. Liebe Grüße silkeMatthias (geb. 1965) am
Hallo,
der Film, der gesucht wird, heißt "Veronika", stammt aus dem Jahr 1972, das Produktionsland ist Rumänien. Es gab dann 1974 noch eine Fortsetzung namens "Veronika kehrt zurück"Annett (geb. 1967) am
ich erinnere mich auch an beide filme. habe sie als kind JE einmal gesehen. leider wurden sie nie wiederholt. schadeManuela (geb. 1968) am
Ich kam durch ein gespräch gestern auch auf diesen Film zu sprechen, habe das Video in Rumänisch auf google gefunden.gehe oben in der Leiste auf das Wort Video und gib dort ein Film Veronica das Video vom 28.jan.2008 hochgeladene ist in voller Länge.
Ich hoffe das ich damit helfen konnte
zurückweiter
Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail