Für manche ist Heimat eine Leidenschaft: auch wenn sie ihre Lebenswege längst weit weg geführt haben, kommen sie an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück um hier die wirklich schönen Stunden zu verbringen Errichtet ist der falsche Ausdruck: das Wochenendhaus ist bereits Jahrhunderte alt. Doch erst jahrelange und zum Teil mühevolle Kleinarbeit hat aus dem alten „Troadkasten“, dem landwirtschaftlichen Speichergebäude also, ein bewohnbares, ja komfortables Gebäude gemacht. Neunzig Prozent der Adaptierungsarbeiten hat der Eigentümer mit eigenen Händen verrichtet.. Die Verwandlung des kleinen hölzernen Kasten in ein Wohngebäude machte einen reichlich spektakulären
Eingriff nötig: um die seitens der Baubehörde vorgeschriebene Raumhöhe zu erreichen wurde das ganze Haus mittels einer Winde aufgehoben und beiseite gestellt. Dann konnte der Keller gegraben und betoniert, der Sockel aufgemauert und schließlich das Haus darauf gestellt werden. Somit wurde das alte Blockhaus in seiner Substanz weitgehend erhalten, wiewohl auch andere Eingriffe, wie etwa die Dämmung der Außenwände nötig waren. Zwei Zubauten: Küche und Bad im Süden und ein Wintergarten an der Westseite schöpfen das mögliche Zubauvolumen von fünfzig Prozent aus und ergänzen jenen Komfort, auf den die Familie auch an Wochenenden nicht verzichten will. (Text: ATV)
Original-TV-PremiereMi. 09.10.2013ATV
Sendetermine
So. 20.10.2013
16:35–16:40
16:35–
Sa. 19.10.2013
20:10–20:15
20:10–
So. 13.10.2013
16:35–16:40
16:35–
Mi. 09.10.2013
21:50–21:55
21:50–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Bei mir zuhause kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei mir zuhause und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.