Staffel 3, Folge 19
Folge 59
Staffel 3, Folge 19 (5 Min.)Die Ausgangssituation: ein Siedlungshaus. Das Ergebnis: eine umfassende Stellungnahme zum Thema „Freistehendes Einfamilienhaus“. Das alte Haus, etwa aus den Sechzigerjahren, ist solid gebaut, mit vernünftig angelegtem Grundriss. Der Umbau wurde damit begonnen, die Garage am straßenabgewandtesten Ende des Grundstückes ihres sittsamen Steildaches zu berauben, zur Gartenhütte zu degradieren und durch eine Autoabstellfläche an der Straße zu ersetzen. Das alte Haus mitsamt der praktischen Verkleidung wurde in dunkelgraue Farbe getunkt und hinter ein metallenes Rankgitter versteckt. Der Erweiterungsbau lugt dahinter nur hervor und manifestiert sich straßenseitig hauptsächlich über die einläufige Stiege. Das neue Entrée erschließt über zweiEingänge den Altbau und die neue Wohnung.
Die Abfolge der Räume ist schnell aufgezählt: im Erdgeschoß Windfang, Garderobe und ein großer Wohnraum, eine Zwischenzone mit Archiv und Stiege an der ehemaligen Außenwand des alten Hauses. Im Untergeschoß: die Wohnküche. Ein Wintergarten ist das Gelenk sowohl zwischen den Schrägen als auch zwischen Außen- und Innenraum. Dieses simple Raumprogramm manifestiert einige Grundgedanken: Zunächst das Wiedergewinnen des „freistehenden“ Hauses durch das Ausblenden der Nachbarschaft. Die topographische Bearbeitung des Grünraumes und seine Gestaltung mittels Wasserbecken und Pflanzen ist hier ebenso Voraussetzung wie das gezielte Setzen von geschlossenen Flächen und Öffnungen im Haus. (Text: ATV)Original-TV-Premiere Mi. 23.01.2013 ATV
Füge Bei mir zuhause kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei mir zuhause und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.